An der Altmühl!

Hier könnt ihr Berichte, Fangerfolge, Techniken und vieles mehr von anderen Gewässern im In und Ausland einstellen..

Moderator: Moderatoren

racinghelmut
Beiträge: 12
Registriert: 20.01.2013, 11:38
Wohnort: Freiberg am Neckar
Kontaktdaten:

nochmal

Beitragvon racinghelmut » 23.06.2014, 14:00

...Mist ................Tippfehler
meinte natürlich GUTEN FANG weiterhin

LG
Helmut

Benutzeravatar
carp12
Beiträge: 892
Registriert: 21.01.2011, 20:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon carp12 » 23.06.2014, 17:55

@Helmut! Macht nix, kann passieren :wink:
Zum Thema Nachtangeln, am besten im Angelgeschäft
nachfragen! Ist in Bayern zwar erlaubt, aber die Altmühl
und deren Überleiter denke ich sind Schutzgebiet! Sicher
bin ich mir aber nicht!
Abschnitt 10 und WAV

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 24.06.2014, 10:41

haniball hat geschrieben:Wie siehts eigtl dort mit dem Nachtangeln aus?


Vor ca. 6 Jahren durfte man Nachtangeln. Allerdings weiß ich nicht mehr genau wo wir die Karten gekauft haben. An was ich mich erinnern kann ist, dass wir jeden abend gegrillten Aal gegessen haben und manchmal auch zum Frühstück... :mrgreen: Wie es jetzt mit den Aalen dort ausschaut weiß ich nicht...

An diesem Campingplatz hat's besonders gut gebissen. Es gibt dort einen Platz direkt am Wasser, wo keine Bäume sind.... :D

Campingplatz Familie Hartl
Brückenstraße 11a
91795 Dollnstein
Tel.: 08422/846
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

haniball
Beiträge: 393
Registriert: 25.03.2012, 13:12

Beitragvon haniball » 24.06.2014, 11:24

Fliegenfischer-Hannes hat geschrieben:
haniball hat geschrieben:Wie siehts eigtl dort mit dem Nachtangeln aus?


Vor ca. 6 Jahren durfte man Nachtangeln. Allerdings weiß ich nicht mehr genau wo wir die Karten gekauft haben. An was ich mich erinnern kann ist, dass wir jeden abend gegrillten Aal gegessen haben und manchmal auch zum Frühstück... :mrgreen: Wie es jetzt mit den Aalen dort ausschaut weiß ich nicht...

An diesem Campingplatz hat's besonders gut gebissen. Es gibt dort einen Platz direkt am Wasser, wo keine Bäume sind.... :D

Campingplatz Familie Hartl
Brückenstraße 11a
91795 Dollnstein
Tel.: 08422/846


Danke für die info!
Neckarabschnitt VII / 7 2013
Neckarabschnitt VI / 6 2014
Neckarabschnitt VII / 7 2015

http://neckar-carpfishing.tumblr.com/

Benutzeravatar
carp12
Beiträge: 892
Registriert: 21.01.2011, 20:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon carp12 » 24.06.2014, 12:28

Dollnstein ist ca.50 km von Gunzenhausen entfernt. Dort ist es auch sehr schön zum angeln. Ich war da mal mit meinem Neffen. Als Anlaufstelle kenne ich da nur Angelzentrale Rudholzer ,Untere Talleite 10 in Dollnstein! Ein super
Typ,hab ihn mal Jahre später am Dennenloher See getroffen und er hat mich
trotzdem gleich erkannt.
Abschnitt 10 und WAV

# Alex #
Beiträge: 677
Registriert: 07.02.2013, 14:01
Wohnort: Bammental

Beitragvon # Alex # » 06.10.2014, 09:39

Servus zusammen,

ich werde vom Freitag bis Sonntag mal die Altmühl unsicher machen.
Hab einen netten Campingplatz gefunden -> Kratzmühle, das sieht richtig gemütlich aus. Liegt direkt an einem Wehr, Ausstattung schein OK.
Nehme ein kleines Quechua, Kocher und etwas Krims-Krams mit. Hauptsache die Angeln sind dabei...

Ich will mal verschiedene Dinge probieren auf Friedfisch und Raubfisch. Ich hoffe das ich da oberhalb und unterhalb vom Wehr gute Chancen habe.

Freu mich schon! ich werd auch ein paar Fotos machen - wenn ich mich nicht zu doof anstelle, dann packe ich hier welche rein.

Falls noch einer nen Tipp hat - her damit!! :D

Viele Grüße & schöne Woche

Alex
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd

Benutzeravatar
carp12
Beiträge: 892
Registriert: 21.01.2011, 20:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon carp12 » 06.10.2014, 15:44

@Alex! Der Campingplatz Kratzmühle ist ein sehr schöner Campingplatz.
Ich war da auch schon mal. Der Typ von der Rezeption war angenehm freundlich! Man konnte auch seine gefangenen Fische einfrieren, musste sie allerdings mit Namen beschriften. Die Angelerlaubnis bekommst du auch direkt bei ihm. Wie es da mit Raubfischen aussieht weiß ich nicht,wir haben große Brassen,Aale und Karpfen gefangen. Aber du kannst auch super im Kanal ab Beilngries fischen,dort schwimmen schöne Zander,Waller und Barsche herum.
Wo du die Karten für Beilngries bekommst musst du nachfragen! Ich glaube aber im Touristikbüro in Beilngries!
Abschnitt 10 und WAV

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 06.10.2014, 16:12

carp12 hat geschrieben:Erster Fisch, ne Brasse! Etwa ein Pfund schwer. Zu klein für ein
Foto! Dafür haben wir schon einige Störche gesehen.

Sind die Störche noch da ?
Wie ich weiß sind die schon weg, oder sind des einheimische.
Gruß Roland

Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.

Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

Benutzeravatar
carp12
Beiträge: 892
Registriert: 21.01.2011, 20:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon carp12 » 27.10.2014, 22:59

@Roland, die Störche sind noch da! Aber nicht mehr so viele wie früher.
Aber ich hab durch Nachforschungen rausbekommen,dass es in der Altmühl auch Aalrutten gibt! Jetzt gilt es herauszufinden,ob sich ein gezielter Ansitz lohnt!
Abschnitt 10 und WAV


Zurück zu „Angeln in anderen Gewässern“