Forellenteich
Moderator: Moderatoren
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
Die Forellen in Heiligkreuzsteinach sind sehr lecker, vor allem heiß geräuchert. Die Fische sind eher klein, aber dafür fängt man sehr sehr gut. Geheimtip: Streamer und Popper an der Fliegenrute oder Streamer und große Nymphen am Sbirolino.
Landschaftlich super, Betreiber nett und Hilfsbereit, Schlachttisch neben kleinem Bach, urige Anglerhütte mit Ausschank und Brotzeit zu fairen Preisen. Donnerstags frisch geräucherte Forellen und Saiblinge.
Probiert mal die Hegenenmontage unter einer Unterwasserpose aus. Ganz unten an die Hegene 40gr (Selbsthakmontage), Hegene in Wirbel einhängen, auf der Hauptschnur läuft die Unterwasserpose (20gr) mit Stopper. 14er oder 12er Nymphen als 3er oder 5er Hegene kosten nicht viel. Kann man sich auch selber binden. Das macht keiner und fängt brutal gut! Auswerfen, Schnur straffen, und Rute mit Spitze nach oben abstellen. Den Biss sieht man gut und dann sollte man sofort sanft anschlagen und den Fisch ausdrillen.
Funktioniert auch auf Barben, Barsche, Rotaugen und Nasen.
http://www.dekoning-shop.de/index2.asp?Artikelnummer=5745%20014
http://onlineshop.angler-markt.de/index.php?cl=details&anid=aaa464950db144fd5.84469448&utm_source=googlebase&utm_medium=organic&gclid=CNL87JWM48ACFdMbtAoddzQAIg
http://www.dekoning-shop.de/index2.asp?Artikelnummer=H7721
Landschaftlich super, Betreiber nett und Hilfsbereit, Schlachttisch neben kleinem Bach, urige Anglerhütte mit Ausschank und Brotzeit zu fairen Preisen. Donnerstags frisch geräucherte Forellen und Saiblinge.
Probiert mal die Hegenenmontage unter einer Unterwasserpose aus. Ganz unten an die Hegene 40gr (Selbsthakmontage), Hegene in Wirbel einhängen, auf der Hauptschnur läuft die Unterwasserpose (20gr) mit Stopper. 14er oder 12er Nymphen als 3er oder 5er Hegene kosten nicht viel. Kann man sich auch selber binden. Das macht keiner und fängt brutal gut! Auswerfen, Schnur straffen, und Rute mit Spitze nach oben abstellen. Den Biss sieht man gut und dann sollte man sofort sanft anschlagen und den Fisch ausdrillen.
Funktioniert auch auf Barben, Barsche, Rotaugen und Nasen.
http://www.dekoning-shop.de/index2.asp?Artikelnummer=5745%20014
http://onlineshop.angler-markt.de/index.php?cl=details&anid=aaa464950db144fd5.84469448&utm_source=googlebase&utm_medium=organic&gclid=CNL87JWM48ACFdMbtAoddzQAIg
http://www.dekoning-shop.de/index2.asp?Artikelnummer=H7721
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0
Neckarpate Abschnitt-0
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 01.04.2013, 13:21
Hi Hannes,
dass alles stimt und die sind sehr lecker, habe schon 2-3mall mit Tochter besucht und in kurze Zeit Sie hat manche Forellen gefangen, und sie sind echt lecker.
Das Teich ist klein aber fein.
dass alles stimt und die sind sehr lecker, habe schon 2-3mall mit Tochter besucht und in kurze Zeit Sie hat manche Forellen gefangen, und sie sind echt lecker.
Das Teich ist klein aber fein.
Fliegenfischer-Hannes hat geschrieben:Die Forellen in Heiligkreuzsteinach sind sehr lecker, vor allem heiß geräuchert. Die Fische sind eher klein, aber dafür fängt man sehr sehr gut. Geheimtip: Streamer und Popper an der Fliegenrute oder Streamer und große Nymphen am Sbirolino.
Landschaftlich super, Betreiber nett und Hilfsbereit, Schlachttisch neben kleinem Bach, urige Anglerhütte mit Ausschank und Brotzeit zu fairen Preisen. Donnerstags frisch geräucherte Forellen und Saiblinge.
Probiert mal die Hegenenmontage unter einer Unterwasserpose aus. Ganz unten an die Hegene 40gr (Selbsthakmontage), Hegene in Wirbel einhängen, auf der Hauptschnur läuft die Unterwasserpose (20gr) mit Stopper. 14er oder 12er Nymphen als 3er oder 5er Hegene kosten nicht viel. Kann man sich auch selber binden. Das macht keiner und fängt brutal gut! Auswerfen, Schnur straffen, und Rute mit Spitze nach oben abstellen. Den Biss sieht man gut und dann sollte man sofort sanft anschlagen und den Fisch ausdrillen.
Funktioniert auch auf Barben, Barsche, Rotaugen und Nasen.
http://www.dekoning-shop.de/index2.asp?Artikelnummer=5745%20014
http://onlineshop.angler-markt.de/index.php?cl=details&anid=aaa464950db144fd5.84469448&utm_source=googlebase&utm_medium=organic&gclid=CNL87JWM48ACFdMbtAoddzQAIg
http://www.dekoning-shop.de/index2.asp?Artikelnummer=H7721
Jetzt hab ich mal ne Frage dazu. Gibt es einen KILO-Teich an dem man nicht gut fängt? Die Betreiber wollen doch, dass du was fängst, das ist doch deren Umsatz. Da kannst du einen Kaugummi auf den Haken ziehen und du wirst fangen...
Liege ich falsch?
Liege ich falsch?
Gruß Steff
Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...
Member of BCG Neckar
Member of SBF
Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...
Member of BCG Neckar
Member of SBF
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
Ja sicher, was ich dadrunter geschrieben hab' war auch nicht auf Kilogramm Teiche bezogen. Die Forellen in so Seen kriegen ja zwei Wochen nichts zu fressen bevor sie reingesetzt werden. Da brauchst du noch nicht mal Kaugummi, da reicht ein bissl gezuppel mit nem Goldhaken... 

Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0
Neckarpate Abschnitt-0
Hi Hannes,
das mit der Hegene ist ja vielleicht etwas für den FoPu oder das Mittelmeer. Aber soweit ich mich erinnere darf man z.B. am Neckar nur mit einer Anbiss-Stelle angeln??
Bzgl Heiligkreuzsteinach bin ich da geteilter Meinung. JA, kleiner netter See mit kleinem bewirtetem Häuschen dabei. ABER: als ich 2mal da war um meine neu entdeckte Angel-Leidenschaft mal zu überprüfen
saßen da ein paar Spezi's am Sonntag Vormittag die schon deutlich zu gut bewirtet waren...
Und die Fische hatten Alle einiges an Verletzungen (Flossen, Kiemendeckel etc) - da ist die Fischqualität im Ittertal deutlich besser, meiner Meinung nach.
Ich war da vor ca. 2Jahren - vielleicht ist das inzwischen anders...
Viele Grüße
Alex
das mit der Hegene ist ja vielleicht etwas für den FoPu oder das Mittelmeer. Aber soweit ich mich erinnere darf man z.B. am Neckar nur mit einer Anbiss-Stelle angeln??
Bzgl Heiligkreuzsteinach bin ich da geteilter Meinung. JA, kleiner netter See mit kleinem bewirtetem Häuschen dabei. ABER: als ich 2mal da war um meine neu entdeckte Angel-Leidenschaft mal zu überprüfen


Und die Fische hatten Alle einiges an Verletzungen (Flossen, Kiemendeckel etc) - da ist die Fischqualität im Ittertal deutlich besser, meiner Meinung nach.
Ich war da vor ca. 2Jahren - vielleicht ist das inzwischen anders...
Viele Grüße
Alex
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
Ok, dass ist mir nicht aufgefallen. Ich war jetzt drei mal zum Angeln dort und einen fisch konnte ich zurückgeben. Alle anderen waren unversehrt. Das mit den Schluckspechten kann ich bestätigen...
Ich angel am Kochelsee auch mit einer Nymphe wenn die zweite erlaubte abgerissen ist und fang genauso gut. Am Neckar empfiehlt sich das eh nicht wegen der Steinpackung, da sind zwei Haken schon zuviel, weil die Hegene in der Steinpackung abreißen kann, wenn der Fisch auf die obere beißt. Das ist mir mit einer Nase passiert. Am besten ist selberbinden und auch billiger. Ist gar nicht schwer. http://www.asv-dalbke.de/anglerinfos/assets/images/KnotenSpringerknoten.jpg Dieser Knoten, nur mit zuerst eingeschlaufter Nymphe, schon klar, oder? Die hängt dann Quasi in der Schlaufe. Im Forellenpuff würd ich vorher fragen...
Das fängt, fragt mal aspiusfan... Der hat sie immer zum Köfi angeln dabei.

Ich angel am Kochelsee auch mit einer Nymphe wenn die zweite erlaubte abgerissen ist und fang genauso gut. Am Neckar empfiehlt sich das eh nicht wegen der Steinpackung, da sind zwei Haken schon zuviel, weil die Hegene in der Steinpackung abreißen kann, wenn der Fisch auf die obere beißt. Das ist mir mit einer Nase passiert. Am besten ist selberbinden und auch billiger. Ist gar nicht schwer. http://www.asv-dalbke.de/anglerinfos/assets/images/KnotenSpringerknoten.jpg Dieser Knoten, nur mit zuerst eingeschlaufter Nymphe, schon klar, oder? Die hängt dann Quasi in der Schlaufe. Im Forellenpuff würd ich vorher fragen...
Das fängt, fragt mal aspiusfan... Der hat sie immer zum Köfi angeln dabei.
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0
Neckarpate Abschnitt-0
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 11.09.2014, 22:55
Also ich war die letzten Wochen immer mal wieder in Heiligkreuzsteinach und die Qualität der Fische war ausnahmslos makellos. Waren alles nur kleine Portionsforellen aber geschmacklich absolut top. Mit Ittertal kann ich leider nicht vergleichen da ich dort NOCH nicht war. Aber wenn sich das geändert hat werde ich auch mal ausführlich berichten. Köderwahl, Platzwahl usw.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 11.09.2014, 22:55
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
Moin zurück!
Beides im neu verputzten Alt-Becken A schwimmen eher Satzkarpfen. Dort werden auch die für den Straßenverkauf gekeschert. In Alt-Becken B und C schwimmen die Monster. Eher nicht zum Verzehr geeignet, wegen den ehemaligen Fäkalresten die noch in den Betonritzen hängen.
Erlaubt sind zwei Karpfenruten mit je einer Anbissstelle, elektr. Bissanzeiger sind verboten.
Karpfenzucht
Neckarstr. 99, 68535 Edingen-Neckarhausen
Beides im neu verputzten Alt-Becken A schwimmen eher Satzkarpfen. Dort werden auch die für den Straßenverkauf gekeschert. In Alt-Becken B und C schwimmen die Monster. Eher nicht zum Verzehr geeignet, wegen den ehemaligen Fäkalresten die noch in den Betonritzen hängen.
Erlaubt sind zwei Karpfenruten mit je einer Anbissstelle, elektr. Bissanzeiger sind verboten.
Karpfenzucht
Neckarstr. 99, 68535 Edingen-Neckarhausen
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0
Neckarpate Abschnitt-0
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 10.01.2014, 20:49
- Wohnort: Hessen
Fliegenfischer-Hannes hat geschrieben:Moin zurück!
Beides im neu verputzten Alt-Becken A schwimmen eher Satzkarpfen. Dort werden auch die für den Straßenverkauf gekeschert. In Alt-Becken B und C schwimmen die Monster. Eher nicht zum Verzehr geeignet, wegen den ehemaligen Fäkalresten die noch in den Betonritzen hängen.
Erlaubt sind zwei Karpfenruten mit je einer Anbissstelle, elektr. Bissanzeiger sind verboten.
Karpfenzucht
Neckarstr. 99, 68535 Edingen-Neckarhausen
Hallo
Kannst du noch was zu den Preisen und Öffnungszeiten sagen, leider gibt das Internet nicht mehr her.Würde dann mit einen Freund der keinen Angelschein besitzt dort hingehen.Danke!
Auf Streife in MA
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
- Gselzbaer67
- Beiträge: 1292
- Registriert: 14.11.2009, 22:18
- Wohnort: nähe Leonberg
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten: