was geht jetzt bei der kälte am neckar?

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
carp-hunter1990
Beiträge: 13
Registriert: 28.01.2009, 16:51
Wohnort: Stuttgart Untertürkheim
Kontaktdaten:

was geht jetzt bei der kälte am neckar?

Beitragvon carp-hunter1990 » 03.02.2009, 15:13

Hallo,

ich wollt mal wissen auf was es sich eurer Meinung nach lohnt jetzt am Neckar zu angeln? Also wenn ich von jetzt rede meine ich Februar - März, danach hoff ich dass 1. die Seen aufgetaut sind (Karpfenangeln) und anderer seits will ich dann auch auf Aal. Was geht jetzt so? Auf was angelt ihr den Winter über? Aus meinem Beuteshema fallen "Rotfeder, Brassen, Barsch..... Ich müsste auch mal unbedingt nachlesen, von wann bis wann man hier in BW mit Köfi angeln darf.

lg Nico

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 03.02.2009, 15:57

Morgen Nico, lohnen tut es sich auf jeden Fall. Ruhe, Natur ...
Ich bin gerade auch unentschlossen ob es sich allein deshalb lohnt. Gefangen habe ich an den ersten drei Tagen am IXer noch nichts. Was mich nicht wundert, kenne ich doch das Gewässer noch nicht. So lote ich wann ich kann. Auch eine Verabredung mit Kollegen wäre sinnvoll. Den ein oder anderen Tipp gibt es immer.

Ich habe vor im Februar/März mir genug Köfis zu horten um nach der Schonzeit Mitte Mai Herrn Zander und Herrn Hecht näher zu kommen. Vorher habe ich Sorge früher laichende Fische zu verletzen. Also lasse ich es.

Das mit dem Köfi ist meines Wissens nicht definiert. Es gibt also kein Verbot in der Schonzeit, weil du mit Köfis ja auch Frau Wels verführen könntest. Es wäre anständig - so mache ich es - in den Gebieten in welchen Hecht/Zander leichen oder leben dies nicht zu tun.

Vergleichbar mit dem nächtlichen Angelverbot. Da gibt es auch ein Lücke. Auf Wels (von der Redaktion geändert) darf man nachts ansitzen. So wird aus manchem Zanderangler bei der Kontrolle ein Welsangler ..... Mach es mit Anstand und Respekt vor den Fischen, dann bleibt dein Gewissen rein und es gibt keinen Stress mit der Aufsicht.
Zuletzt geändert von kirk am 03.02.2009, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 03.02.2009, 16:07

kirk hat geschrieben:
Vergleichbar mit dem nächtlichen Angelverbot. Da gibt es auch ein Lücke. Auf Wels/Aal darf man nachts ansitzen. So wird aus manchem Zanderangler bei der Kontrolle ein Welsangler .....


Man darf aber nur auf Wels bis 1.00Uhr bzw.24.00Uhr in der Nacht
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 03.02.2009, 16:20

> Hans.
Da habe ich eine kleine Frage. Auf meiner IXer Karte steht nichts vom Nachtangeln drauf - oder ich habe es 3x überlesen. Auf meiner alten VIIer stand genau drauf wann und auf was.

Das soll kein neues Thema werden.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Benutzeravatar
carp-hunter1990
Beiträge: 13
Registriert: 28.01.2009, 16:51
Wohnort: Stuttgart Untertürkheim
Kontaktdaten:

Beitragvon carp-hunter1990 » 03.02.2009, 17:17

Echt cool hier in BW in meinem Verein in Bayern darf man erst ab Juli mit köfi oder spinnrute ans wasser und das auch nur bis 31.12 dann ist schluss !!
Drum bin ich Karpfenangler geworden ^^^vll ändert sich das hier ja noch.

Ja ich werde morgen mal bei mir in Untertürkheim zum Inselbadfahren und mir ein bisschen den Neckar ansehn.

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 03.02.2009, 17:30

kirk hat geschrieben:> Hans.
Da habe ich eine kleine Frage. Auf meiner IXer Karte steht nichts vom Nachtangeln drauf - oder ich habe es 3x überlesen. Auf meiner alten VIIer stand genau drauf wann und auf was.

Das soll kein neues Thema werden.



Da muß ich doch tatsächlich auch mal nachsehen.

Aber ich glaube das steht im Jahresfischereischein.
Das gilt dann Landesweit.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 03.02.2009, 18:25

> Hans. Habe nicht in der Karte, sondern in der Landesfischereiverordnung das gefunden.

LFischVO § 3 Fischerei mit Angeln
(1) ... Der Fischfang ist nur eine Stunde vor Sonnenaufgang bis eine Stunde nach Sonnenuntergang, der Aal-, Wels -, und Krebsfang bis 24 Uhr für den Zeitraum der Einführung der mitteleuropäischen Sommerzeit bis 1 Uhr, gestattet.

Also frei nach Kirk: Im Winter bis 24 Uhr, im Sommer bis 1 Uhr.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 03.02.2009, 20:46

Anscheinend hat sich ja das loten hier etabliert! Klasse, es lohnt sich wirklich.

Aus deinem Schema fallen Weißfische also raus? Schade, denn im Winter lohnt es sich immer. Oder hab ich das falsch verstanden?
Auf die Räuber gehe ich nicht mehr wirklich, ist ja bald Schonzeit und die Herrschaften sind schon gut im Laich.

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg

Tight Lines und Petri Heil!

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 04.02.2009, 13:06

Das mit den Köderfischen etc isrt bei uns in der Schonzeit genau geregelt..

Keine Kunstköder
Keine Köderfische
keine Fischfetzten


Das einsigste was man nachen kann ist mit Wurm auf Barsch gehen

Gruß Sebi
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...


Abschnitt 6

Torschdn
Beiträge: 530
Registriert: 14.01.2008, 13:38
Wohnort: Fellbach

Beitragvon Torschdn » 04.02.2009, 16:58

Hi,
also ich versuchs morgen mal wieder, und zwar dieses Mal nach BZK (gell, Alfred?). Und zwar schon allein deshalb, weil die BZ da mal genau in meine Mittagspause fällt... :wink:
Bisher wars eher frustierend, aber wie Kirk gesagt hat: Ruhe, Natur, Entspannung - wenn man das alles aber am Neckar fast so sehr suchen muss wie die Fische! Und mit dem Ausloten ist man wenigstens beschäftigt, auch wenn man keine Fische findet.

Benutzeravatar
carp-hunter1990
Beiträge: 13
Registriert: 28.01.2009, 16:51
Wohnort: Stuttgart Untertürkheim
Kontaktdaten:

Beitragvon carp-hunter1990 » 04.02.2009, 18:31

Morgen geh ich mal an Neckar im Kanal in Untertürkheim, vll hab ich ja glück^^

Baitrunner

Beitragvon Baitrunner » 04.02.2009, 18:40

Torschdn hat geschrieben:... und zwar dieses Mal nach BZK (gell, Alfred?)....

Einen Versuch ist's ja allemal wert... und wenn Du am Freitag dann den Mittag auch noch verlängerst ? :wink:

Torschdn
Beiträge: 530
Registriert: 14.01.2008, 13:38
Wohnort: Fellbach

Beitragvon Torschdn » 04.02.2009, 18:54

Nee, Freitag geht diese Woche bei mir leider nicht. Aber morgen Mittag muss es doch eigentlich klappen!!!
Ansonsten werd ich halt nur das ausgeliehene Smartcast baden und fleißig Notizen machen - fürs Frühjahr.

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 361
Registriert: 13.04.2008, 16:22
Wohnort: Oedheim

Beitragvon Andi » 05.02.2009, 08:13

Bei Diesen Temperaturen lohnt sich ein Versuch auf Raubfisch, mit Kunstködern und sehr langsamer Köderführung. Erst letzte Woche hatten Striker und ich einen grossen Hescht und einen schönen Zander... leider beide im Drill verloren...
Aber es scheint doch zu funktionieren!

striker
Beiträge: 612
Registriert: 14.08.2008, 16:35

Beitragvon striker » 05.02.2009, 11:13

Andi hat geschrieben:Bei Diesen Temperaturen lohnt sich ein Versuch auf Raubfisch, mit Kunstködern und sehr langsamer Köderführung. Erst letzte Woche hatten Striker und ich einen grossen Hescht und einen schönen Zander... leider beide im Drill verloren...
Aber es scheint doch zu funktionieren!


Du kansch halt nix :D
naja ich aber auch nicht :D


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“