Was beißt im September

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Elgar
Beiträge: 138
Registriert: 03.12.2009, 09:08
Wohnort: Plochingen

Beitragvon Elgar » 07.09.2014, 10:45

Glückwunsch zu dem "Flussmonster".
" die Tendenz geht klar in Richtung Zweitbarsch "


_______________________
Von Mittelstadt bis Wernau anzutreffen

djangothecat
Beiträge: 80
Registriert: 30.08.2014, 00:04

Beitragvon djangothecat » 07.09.2014, 15:16

wow glückwunsch - hammer vieh - hab den vor ein paar tagen mal an der oberfläche schwimmen gesehen...

Benutzeravatar
Gruendling 67
Beiträge: 1703
Registriert: 17.01.2010, 12:05
Wohnort: Korb

Beitragvon Gruendling 67 » 07.09.2014, 19:41

Klasse , dickes Petri :wink:
Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.
Neu am 10er

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Beitragvon ACER » 08.09.2014, 07:16

Der Hammer! Fettes Petri!
Gruß Steff

Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...

Member of BCG Neckar
Member of SBF

Benutzeravatar
Elgar
Beiträge: 138
Registriert: 03.12.2009, 09:08
Wohnort: Plochingen

Beitragvon Elgar » 08.09.2014, 12:33

Ich war eben für 2Std. am Xer und hab aktiv mit Tauwurm gefischt.
Konnte dabei 6 Barsche zwischen 20cm und 28cm fangen.
Der grösste mit Ü30 ist mir leider kurz vor dem landen vom Haken gegangen.
" die Tendenz geht klar in Richtung Zweitbarsch "


_______________________
Von Mittelstadt bis Wernau anzutreffen

# Alex #
Beiträge: 677
Registriert: 07.02.2013, 14:01
Wohnort: Bammental

Beitragvon # Alex # » 08.09.2014, 13:43

Wow was ein Walli - Glückwunsch!!

Schön dass es auch mit den Barschen wieder besser läuft! Aktiv mit Tauwurm meint Ami-Style??
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd

Benutzeravatar
Elgar
Beiträge: 138
Registriert: 03.12.2009, 09:08
Wohnort: Plochingen

Beitragvon Elgar » 08.09.2014, 15:44

Unsere Jugend nennt das wohl Carolina-Rig oder so. :lol:
" die Tendenz geht klar in Richtung Zweitbarsch "


_______________________
Von Mittelstadt bis Wernau anzutreffen

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Beitragvon Gselzbaer67 » 08.09.2014, 16:33

Petri zum Superwels und zu den Barschen...
Geht doch was wenn man angelt....
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

Spinnfisher09
Beiträge: 208
Registriert: 28.06.2009, 21:22

Beitragvon Spinnfisher09 » 08.09.2014, 17:11

Ich war heute wieder mit Sebi unterwegs, konnte 6 kleine Zander und einen schönen Barsch mit fast 30cm fangen, Sebi fing auch zwei Barsche und dazu noch nen 74er Hecht.
Gruß
Zuletzt geändert von Spinnfisher09 am 08.09.2014, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
Abschnitt VI

Spinnfisher09
Beiträge: 208
Registriert: 28.06.2009, 21:22

Beitragvon Spinnfisher09 » 08.09.2014, 17:12

Sorry, Doppelpost...
Zuletzt geändert von Spinnfisher09 am 08.09.2014, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Abschnitt VI

Benutzeravatar
Elgar
Beiträge: 138
Registriert: 03.12.2009, 09:08
Wohnort: Plochingen

Beitragvon Elgar » 08.09.2014, 17:12

Petri zu den tollen Fängen, der Herbst hat wohl begonnen.
" die Tendenz geht klar in Richtung Zweitbarsch "


_______________________
Von Mittelstadt bis Wernau anzutreffen

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 08.09.2014, 23:05

Das ist noch der 74er Hecht auf Wobbler diesmal

Leider nur ein Foto im Kescher, da Flo 5 Minuten davor heimgegangen ist

Bild
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...


Abschnitt 6

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 08.09.2014, 23:56

Petri!!

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

johnny hd
Beiträge: 184
Registriert: 01.11.2010, 19:33
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon johnny hd » 09.09.2014, 00:02

:GR: zu m Hecht!! ...und Petri Spinfisher.
Konnte mich heute auch endlich entschneidern, das Wasser war wieder klarer und die Oberflächenräuber waren sehr aktiv.
Konnte 3 Döbel zwischen 45- 52 cm landen und hatte noch etliche Bisse.
Dazu ist fast Vollmond, beste Aussichten also... :8)

Bild

Bild

___________________________

Greetz Jo
Abschnitt 0

Benutzeravatar
pat2411
Beiträge: 119
Registriert: 17.07.2011, 08:45
Wohnort: Erlenbach

Beitragvon pat2411 » 09.09.2014, 06:07

':Daumenhoch:'
schöner Hecht, und schöne Döbel, Glückwunsch !! Mir kommts so vor als wenn die Döbel bei uns am 5er immer weniger werden, trau mich fast schon keine mehr als Welsköder zu nehmen.':('
"mir doch egal wer dein Vater ist, solange ich hier angle geht hier keiner übers Wasser"


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“