Was beißt im Juli

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

aspiusfan
Beiträge: 455
Registriert: 26.05.2014, 14:36
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon aspiusfan » 01.08.2014, 08:51

Petri zur Bomben-Nase :D Was ein Gerät!
Danke Johnny. Ich glaube allerdings nicht, dass unser Spot der einzig fängige ist. Auch wenns da zZ mega rappelt, hat Skipper auf der Höhe der Restaurantboote einen schwimmen sehen und auch dort schon gefangen (Fangmeldung April oder Juni?). Die treiben sich gegen abend (so vermute ich zumindest) alle am Ufer rum, weil da der Futterfisch steht (da ist Nahrung und geringere Abflussgeschwindigkeit). Genauso gut sollte der Bereich bei der Insel und den Bootsanlegenrn sein (Viel Vögel mit Brut hehe). Ich glaub im Stadtgebiet gäbs für dich (da du ja ein Boot hast) echt einige Möglichkeiten, entspannt zwei Steinmontagen vor dem besagten Bereichen abzulegen. Ich wette, wenn du das drei mal konsequent abends/nachts durchziehst, fängst du MINDESTENS einen Waller ;) Grüße und viel Petri euch allen!
Zuletzt geändert von aspiusfan am 02.08.2014, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 01.08.2014, 19:16

Petri zur Nase!!

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Twitchbait
Beiträge: 59
Registriert: 10.01.2014, 20:49
Wohnort: Hessen

Beitragvon Twitchbait » 01.08.2014, 22:12

Abend
Danke :D
Ich hab den eindruck die Fische sind aktiver als sonst?
Bei trüben Fluten die wir jetzt haben haben sie die scheu verloren:)
Auf Streife in MA

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 01.08.2014, 22:49

Scheint so, bei dem trüben Wasser jagen sie auf kurze Sicht, wenn sie was sehen, müssen sie es sich schnappen oder es ist wieder weg. Wer zögert verliert- das gilt wohl auch für Fische :)
Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

aspiusfan
Beiträge: 455
Registriert: 26.05.2014, 14:36
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon aspiusfan » 02.08.2014, 01:59

Kann ich nur zustimmen! War gegen neun für ne Stunde unterwegs und hab 2 kleine Rapfen und nen 40er Döbel gefangen. Auch die Waller ham wieder geraubt aber meinen 5 cm Rapala an der Skeletor 30 gr netterweise verschont :) Foto hab ich leider keins, da ich Handy und Cam daheim liegen liess. Morgen soll der Wasserstand sich evtl wieder einpendeln und wenn das Gewitter tatsächlich erst Abends komm, gehts endlich mal wieder ins Bellyboat! gute Nacht!
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 03.08.2014, 01:30

Petry Simon!

MA-niac und ich haben uns jetzt ein Ponton Boot zugelegt. Das wird ein Spaß :D

Bild


Heut hatten wir vom Ufer einen schönen Samstag Nachmittag. Als erstes fing Romans Neffe Benni einen schönen Barsch auf Sicht. Das ließ mich nicht kalt und ich lief zum Auto um die Rute zu holen. 22er Fluoro, 4,5cm Kopyto silber schwarz Glitter mit bissl rot, steigt mir da ein richtig schöner Hecht ein und sofort wieder aus schätze 75-80. Das ganze auf Sicht im Mannheimer Hafen wo's Wasser klar ist. Also schnell Stahl dran, aber er wollte kein zweites mal zupacken. Er wird den kleinen Haken schon abgeschüttelt haben, hoffentlich. Dann Stellenwechsel, und gleich nach zehn Minuten steigt dem Roman ein 60er Zander ein.

Bild

Ich wechsel den Gummifisch in ein grelles Barschdekor, es ist dort sehr trüb und lass den Guten übern Grund hüpfen.... Ganz oben an der Steinpackung packt nach wenigen Würfen ein schöner 90er Hecht zu, der dann nach aufregendem Drill den Haken kurz vor der Landung abschüttelt, was ein Mist.

Ok, Stunde später angel ich mit großem Jerkbait im Freiwasser und bekomme auch hier wieder nach kurzer Zeit eine Attacke. Das war der hier.

Bild

Roman ist dann noch weit draußen ein weiterer Zander eingestiegen und dann auch ganz schnell wieder ausgestiegen. Was solls. Wir hatten einen netten Nachmittag. Die Bisse kamen bei strahlendem Sonnenschein.
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

aspiusfan
Beiträge: 455
Registriert: 26.05.2014, 14:36
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon aspiusfan » 03.08.2014, 09:50

Sauber, Hannes! Dickes Petri!
Seh ich da ein neues Pontonboat und ein paar Sportex im Hintergrund? ;)
Hört sich richtig gut an. Die Waller haben sich wieder etwas beruhigt und gestern ging bei denen erst mal nix. Ne 70er Barbe hat sich dann allerdings den Effzett im riesen Format gekrallt und gut losgelegt. Grüße
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 03.08.2014, 09:57

Tolle Sache Hannes, vor allem schöne Bilder die eure Freude am Angeln rüber bringen. Lasst hören wie das mit eurem Boot klappt.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 03.08.2014, 10:36

Petri!!
Ein Ponton-Boot...du bringst einen echt auf Ideen :)

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 03.08.2014, 12:13

Ich werd Berichten, Jungs! Jetzt geht' erst mal mit Frau und unseren beiden Pontonbooten auf's Wasser. Erstmal ohne Angel :cry:
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 03.08.2014, 13:14

Glückwunsch zu euren Fängen. :GR:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 1869
Registriert: 25.07.2008, 12:30
Wohnort: Grossbottwar

Beitragvon Ralf » 03.08.2014, 17:53

petri den Fänger
Gruß Ralf
2015 angle Ich im VII Abschnitt Bild

Member of BCG Neckar
Member of SBF

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 03.08.2014, 18:18

Auch von mir herzlichen Glückwunsch :JGS:
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.

Benutzeravatar
topspin
Beiträge: 1064
Registriert: 05.05.2012, 03:12
Wohnort: Waldangelloch

Beitragvon topspin » 03.08.2014, 18:30

:GR: und Sauft nicht ab.
Lg.Simon
Der frühe Wurm fängt den Fisch
Abschnitt 3 & Rhein ( RNPG und Pfalz)
Neckarpate am 3er

# Alex #
Beiträge: 677
Registriert: 07.02.2013, 14:01
Wohnort: Bammental

Beitragvon # Alex # » 03.08.2014, 22:52

Super Hannes!

Schön dass wieder was geht!
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“