Angelst du am See oder am Fluss?
Beispiel für den See:
Da unser Hausgewässer zum Teil sehr viel Kraut beherbergt ist es wichtig, die Montage in Krautlöchern oder auf freien Stellen zu präsentieren. Wir fahren dazu mit dem Boot raus, suchen uns die entsprechenden Stellen mit dem Echolot (Kanten, Plateus, uws.), anschließen wird der Grund mit einem Tastblei angetestet. Hierzu nimmst du einfach 10m dicke geflochtene Schnur und bindest unten ein 140/200 gr. Blei dran. So kannst du jetzt den Boden abtasten. Ist der Hart, Weich, Schlammig oder hat er sogar Faulschlamm. ggf. das Blei über den Grund ziehen und prüfen ob sich Kraut am Blei verfangen hat.
Ist der Platz gefunden kommt die Rute raus. Wir legen mit dem Boot ab, Gleiches Spiel wie mit dem Lotblei, so stellen wir nochmal sicher das die Montage auf einem Harten und Krautfreien Untergrund liegt.
Fährst du mit dem Boot über ein Krautfeld, kannst du die Löcher auch mit der Polbrille sehen.
Ist das Kraut nur am Boden, also paar Zentimeter hoch, würde ich dir empfehlen mal ein Chod-Rig auszuprobieren. Ehrlich gesagt habe ich das selbst noch nicht, will es aber unbedingt diesen Sommer probieren. War bisher nur blöd mir das Leadcore auf die richtige Länge zu spliecen.
Andere Möglichkeit wäre noch das Zig-Rig. Habe jetzt am Wochenende beim Angelnachbar die Thematik mal sehen dürfen und habe Sie erklärt bekommen. Sie fängt
Allerdings kann man auch mit der Pose fischen, dass kommt aus gleiche raus.
