Was beißt im Juli

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

darron
Beiträge: 75
Registriert: 20.05.2010, 12:47
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon darron » 15.07.2014, 02:15

Klar kann man mal ein Fisch essen!!
Was will man aber mit zwei Karpfen der 10kg Klasse??
Was du wolltest beide probieren?? Sowas sinnloses hab ich noch nie gehört!
Und wenn das dann nicht schmeckt, wird es dem Hund verfüttert??
Sag mal hast du den Knall nicht gehört?? Du hast doch gleich darauf spekuliert den einen Karpfen für dein Hund zu opfern!
Hast du den überhaupt kein Respekt, so einen schönen Laichkarpfen als Hundefutter zu verarbeiten??
Leute jetzt gehts los, wir killen wichtige Laichfische damit unser armer Hund zu Hause was zu fressen hat!!! Also da fällt mir nichts mehr ein!!! Mach weiter so!!!

Deine Faust in meinem Hals?? Könntest ja mal probieren, wird bestimmt lustig!!
Wenn ich dich mal am 5er antreffe, dann erinnere ich dich nochmal daran! ;-)

Genau deshalb posten hier viele Leute keine Bilder mehr weil es einfach nicht mehr schön ist, was sich hier abspielt und was manche Leute für eine Einstellungen gegenüber unserem Hobby haben und leider überhaupt nicht an die Zukunft denken!!! Schaltet bitte euer Hirn ein, bevor ihr den Knüppel durchzieht!!
!! Angeln ist wie russisch Roulette - Du weisst nie wanns knallt !!


Abschnitt 7 + Globetrotting

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Beitragvon ACER » 15.07.2014, 07:36

Freunde, kommt mal wieder runter! Wenn ihr das weiter ausdiskutieren wollt dann per PN, aber nicht hier im Forum!
Gruß Steff

Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...

Member of BCG Neckar
Member of SBF

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 15.07.2014, 08:23

Petri Johnny!!
Die Döbel sind zur Zeit nicht einfach, gehen auf alles los aber beißen nicht. Das Futterangebot ist im Moment wohl zu groß...
Eine Seenot-Geschichte-cool. Der Neckar kann richtig schnell ziemlich blöd werden. Letztes Jahr sind gleich zwei Tretboote bei so einem plötzlichen Unwetter gekentert (nichts passiert), 6 weitere hatten sich am Ufer verteilt in Deckung gebracht. Und die wirft normalerweise nichts um. Ich hatte mich unter die alte Brücke gestellt und war beeindruckt. Hätte ich dem Neckar garnicht zugetraut. Mit dem Kajak ist sowas allerdings richtig geil, da wird das Teil überhaupt erst lebendig :lol:
Und die Spot-Spione: Naja, die fangen doch eh nichts. Wenn man sich auf die Art die Plätze suchen muss, fehlt es einem an Gefühl oder Instinkt oder was auch immer. Nach einem (frustrierendem) Angeltag sieht man die nicht wieder :8)
Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

schweyer
Beiträge: 267
Registriert: 17.02.2009, 08:05
Wohnort: Nürtingen

Beitragvon schweyer » 15.07.2014, 10:29

darron hat geschrieben:Hast du den überhaupt kein Respekt, so einen schönen Laichkarpfen als Hundefutter zu verarbeiten??


Was fürn Laichkarpfen???
Seit wann kommt der Karpfenlaich im Neckar durch?

Benutzeravatar
topspin
Beiträge: 1064
Registriert: 05.05.2012, 03:12
Wohnort: Waldangelloch

Beitragvon topspin » 15.07.2014, 11:42

Finde es immer wieder schade wenn sich gleichgesinnte so angehen müssen,
jeder hat ja seine eigene Überzeugung was und wie er was beim Angeln macht.
Wir als Angler haben doch genug Probleme in Deutschland, als sich über einen mitgenommen Fisch zu streiten.
Lg.Simon
Der frühe Wurm fängt den Fisch
Abschnitt 3 & Rhein ( RNPG und Pfalz)
Neckarpate am 3er

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 15.07.2014, 13:09

Da stell ich doch lieber ein paar neue Bilder ein...
Heute bissen sie ganz gut, erst die große, dann die kleine. Zwischendrin hatte ich noch zwei Bisse, konnte ich aber nicht umsetzen. Ich hatte eigentlich gedacht/gehofft, dass die Strömung heute ein bißchen weniger wäre als die Tage, aber genau das Gegenteil war der Fall. Und gut 20cm höher als gestern. Ich vergesse immer wieder, dass wir hier ja einen angestauten Bereich haben und der Wasserstand stark von der Schleusentätigkeit abhängig ist :lol:

Bild

Bild

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

torchstan
Beiträge: 73
Registriert: 03.05.2011, 13:29
Wohnort: Heidelberg

...

Beitragvon torchstan » 15.07.2014, 13:52

Gratz Skipper, ne Barbe in der Strömung ist nie verkehrt :-)
Aber gut zu Wissen mit dem Wasserstand und Strömung, glaube da brauch ich´s im alten Neckar gar nicht versuchen, war vor 2 Tagen schon grenzwertig
Abschnitt 0

aspiusfan
Beiträge: 455
Registriert: 26.05.2014, 14:36
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon aspiusfan » 15.07.2014, 14:47

Petri Jörg! Am gleichen Spot wo wir neulich zusammen waren (auch wenn die spotspione nichts am Haken können, erwähne ich ihn namentlich besser nicht)?

Lasst euch vom Hochwasser (Schleuse oder klimatisch bedingt) nicht täuschen. Die Waller und Zander (und offenscihtlich die Barben auch) mögens! Gestern Abend haben wir zwei Rapfen und einen Döbel gefangen und nen Waller verloren (Haken aufgebogen, scheiss VMC Haken)! Aber erst wenns dunkel wird ;)

Schweyer: weiss nicht wies bei euch ist, aber bei uns wird null besetzt und Jungkarpfen werden (nicht viele) aber ab und an vonn Feederleuten beim Barbenangeln gefangen. Ergo: Sie pflanzen sich, wenn auch nur mit geringem Erfolg, doch fort. Ich spreche hier nur für den 0er und 1er.
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 15.07.2014, 15:20

Nee, da war ich heute morgen zuerst, von wegen Strömung hatte ich mir da Erfolg versprochen. Aber dafür war die Strömung dann doch nicht stark genug. Bei der Strömung wie heute verteilen sie sich noch schön großzügig in den tieferen Bereichen. Also bin ich auf die andere Seite ein Stück flussaufwärts, da habe ich dann zwar mit 60 Gramm Laufbleien arbeiten müssen, eins hab ich verloren, aber die Barben fanden es gut. Bei soviel Blei können sie sogar auch mal ein ganzes Stück Knackwurst vom Haken rupfen. War kein leichtes Angeln heute und die Große hats mir ordentlich gegeben, da taten die Unterarme schon während dem Drill weh
:lol:
Was aufgebogene Haken angeht: Haken kaufe ich nur noch auf Sicht, also im Laden. Wegen der Barben verwende ich schon immer die dickste Sorte die ich kriegen kann, am Anfang haben die mir einige Haken aufgebogen. Und gerade Wallerhaken seh ich mir vorher ganz genau an. Ich hab mir sie am Anfang im Internet bestellt und auf dem Bildschirm sehen sie alle dick aus. Sind fast alles Mogelpackungen :?
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

aspiusfan
Beiträge: 455
Registriert: 26.05.2014, 14:36
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon aspiusfan » 15.07.2014, 16:48

Variabel bleiben, ist die Devise ;)

War der letzte VMC Haken den ich benutzt hatte und die Zander biegen die normalerweise auch nicht auf. Meine Welsgummis sind da schon besser ausgestattet! Geh heut abend wieder los und morgen Abend Bellyboat session hehe Können die Tage auch gern mal wieder zusammen auf nen gemütlichen ANsitz los. Viele Grüße und viel Erfolg euch allen!
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!

bosnischerangler
Beiträge: 102
Registriert: 01.04.2013, 13:21

Beitragvon bosnischerangler » 15.07.2014, 17:45

Warum nicht??
Was er macht mit seinem Fang ist sein Ding, und er kann tun was er will.
Das ist meine meinung.


darron hat geschrieben:Klar kann man mal ein Fisch essen!!
Was will man aber mit zwei Karpfen der 10kg Klasse??
Was du wolltest beide probieren?? Sowas sinnloses hab ich noch nie gehört!
Und wenn das dann nicht schmeckt, wird es dem Hund verfüttert??
Sag mal hast du den Knall nicht gehört?? Du hast doch gleich darauf spekuliert den einen Karpfen für dein Hund zu opfern!
Hast du den überhaupt kein Respekt, so einen schönen Laichkarpfen als Hundefutter zu verarbeiten??
Leute jetzt gehts los, wir killen wichtige Laichfische damit unser armer Hund zu Hause was zu fressen hat!!! Also da fällt mir nichts mehr ein!!! Mach weiter so!!!

Deine Faust in meinem Hals?? Könntest ja mal probieren, wird bestimmt lustig!!
Wenn ich dich mal am 5er antreffe, dann erinnere ich dich nochmal daran! ;-)

Genau deshalb posten hier viele Leute keine Bilder mehr weil es einfach nicht mehr schön ist, was sich hier abspielt und was manche Leute für eine Einstellungen gegenüber unserem Hobby haben und leider überhaupt nicht an die Zukunft denken!!! Schaltet bitte euer Hirn ein, bevor ihr den Knüppel durchzieht!!

Zocker35
Beiträge: 256
Registriert: 17.12.2011, 10:05
Wohnort: Korb

Beitragvon Zocker35 » 15.07.2014, 19:00

Außer ein paar kleineren Rotaugen und Grundeln beißt zur Zeit gerade am 9er nix.Mit Zandern siehts ganz schlecht aus.Obwohl laut meinem Angelgerätehändler im nächsten Abschnitt oberhalb des 9er bei der Hedelfinger Schleuse ordentlich Zander bis 90cm gefangen wurden.Bei uns am 9er gibt's wohl keine mehr,oder hat jemand dieses Jahr schon einen gefangen ?

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 15.07.2014, 21:09

Ich war heute als meine Freundin beim Zahnarzt war ach mal wieder am Wasser mit der Spinne los. Ergebnis nach ca 2h fünf Barsche 20-25cm und sieben döbel 15-45cm
Also momentan geht was.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 15.07.2014, 21:54

Petri!!
jepp, kann ich nur bestätigen. Diese hübsche schlanke 62er viel vorhin bei Sonnenuntergang noch auf meine Knackwurst herein :)

Bild
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 15.07.2014, 22:04

Jörg du bist ein Barbenflüsterer, :GR:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“