Was beißt im Juni

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Angelpärchen
Beiträge: 86
Registriert: 17.02.2011, 19:56

Beitragvon Angelpärchen » 22.06.2014, 18:51

Hallo Johnny
der Waller hatte eine Lange von 150 cm und wog um die 30 kg.
Gefangen auf Spinner der etwas aufgepimmt war. Ähnlich eines Striemers.
Unterwegs am unteren Neckar/Mündung
Auch wenn du nichts fängst, dem Wurm geht es immer dreckiger als dir

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 24.06.2014, 13:11

Ein 3Kg-Döbel :)

Bild
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Örti
Beiträge: 232
Registriert: 08.10.2013, 12:51
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Örti » 24.06.2014, 13:47

Scheener Brummer! Aber leg die doch nicht uffn Stein ;)

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 24.06.2014, 15:03

Geb ich dir recht, aber...es ist kein Stein, sondern Erde-und wenn ich ihn hätte zurück setzen wollen, hätte ich ihn auf meine Abhakmatte gelegt. Da aber zwei Faktoren gegen ein zurücksetzen sprachen, einerseits hatte er zu tief geschluckt und dazu hatte ich auch noch Hunger (Mittagszeit), fand ich die Wahl der Unterlage nicht sooo wichtig. Und es ist ein Döbel, keine gefährdete Fischart, bei der ich ein schlechtes Gewissen habe, wenn er in meiner Pfanne landet. Genau deshalb angel ich meist auf Döbel, weil ich mir keinen Kopf machen muss, wenn ich hin und wieder mal einen mit nach Hause nehme.Also keine Sorge, ich denke mir was beim Angeln :)
Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

# Alex #
Beiträge: 677
Registriert: 07.02.2013, 14:01
Wohnort: Bammental

Beitragvon # Alex # » 24.06.2014, 15:26

Hey Skipper - Glückwunsch!

War das der Ecken-Hocker??

Verrate uns doch mal bitte wie man den am Besten zubereitet - scheinst ihn ja zu mögen!

Bis die Tage mal

Alex
Zuletzt geändert von # Alex # am 24.06.2014, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 24.06.2014, 15:27

Genau der :lol:
Ganz einfach, einschneiden von oben nach unten alle 3-4mm, dann Salzen und pfeffern, in Mehl wenden und in Butterschmalz ausbraten-fertig. Keine große Sache.
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

aspiusfan
Beiträge: 455
Registriert: 26.05.2014, 14:36
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon aspiusfan » 24.06.2014, 16:23

Was ne Kirsche. Glückwunsch, Jörg!
Ab nächster Woche Donnerstag bin ich auch wieder häufiger am Wasser. Nochmal Petri und viele Grüße
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!

Benutzeravatar
Gruendling 67
Beiträge: 1703
Registriert: 17.01.2010, 12:05
Wohnort: Korb

Beitragvon Gruendling 67 » 24.06.2014, 17:23

Petri Skipper :wink:
Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.
Neu am 10er

Benutzeravatar
topspin
Beiträge: 1064
Registriert: 05.05.2012, 03:12
Wohnort: Waldangelloch

Beitragvon topspin » 24.06.2014, 17:50

Petri zum Döbel ,

Sitzt du an oder Spinnst du rum für die Döbels :mrgreen:
Lg.Simon
Der frühe Wurm fängt den Fisch
Abschnitt 3 & Rhein ( RNPG und Pfalz)
Neckarpate am 3er

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 24.06.2014, 18:14

Petri Dank!
Ich sitze an, Spinnfischen verträgt mein Rücken nicht, leider
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
Florian1980
Beiträge: 620
Registriert: 07.01.2011, 18:25
Wohnort: Neckarwestheim

Beitragvon Florian1980 » 24.06.2014, 23:27

So, ich komme heut mal etwas später vom abendlichen Kurzansitz. In der Dämmerung hatte ich über mehrere Minuten immer wieder Zupfer auf einer Rute (Pellet). Irgendwann hab ich dann doch nen Anhieb gesetzt und spürte dabei, dass meine Schnur unzter der zweiten Rute direkt ans Ufer verlief. Also muss ein Fisch wohl im Radius meiner ausgeworfenen Schnur ans Ufer geschwommen sein und hat dadurch keine Schnur abgezogen sondern nur ab und zu geruckelt. Leider hatte sich der Fisch unter ein Gebüsch verzogen und durch meinen Anhieb nach oben verfing sich die Schnur in einem Zweig. Keine Chance vom Ufer aus etwas zu machen. Also Hose runter, Socken aus, rein ins Wasser. Inzwischen war es stockdunkel, also Kopflampe aufgesetzt und abgetaucht. Das Wasser ist schön warm, nicht so wie im Herbst, als ich fast die selbe Situation hatte. schon Bald kann ich den Zweig abbrechen und den Fisch ans Ufer drillen. Ein Schuppi von geschätzten 5 kg.

Und wieder einmal muss ich agen, ein Bad im Neckar ist absolut erfrischend, man fühlt sich unglaublich frisch und sauber danach. Das Neckarwasser ist was ganz besondres.

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 25.06.2014, 00:00

War heute auch am Wasser was soll ich sagen es geht was. Einige Barsche bis ca 25 mehrere döbel bis 40cm und in der Dämmerung gabs noch nen eventuell gerade so masigen Zander.

Mal sehn was morgen geht da will ich mal ansitzen

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Örti
Beiträge: 232
Registriert: 08.10.2013, 12:51
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Örti » 25.06.2014, 13:51

@Skipper

dann hab ich nix gesagt :D ich bin dann bei Fischen die ich verwerten will auch nicht so.


Ich konnte übrigens vorgestern beim Feedern an einem Vereinssee eine schöne Brasse fangen, meine Größte überhaupt bisher. Die kam dann auch mit nachhause um meinen neuen Tischräucherofen zu testen. Nen Bildchen kommt nachher noch, jetzt gehts erstma los zum Forellenjagen, perfektes Wetter heute :8)

Sicmatron
Beiträge: 11
Registriert: 01.06.2010, 19:42

Beitragvon Sicmatron » 27.06.2014, 13:38

Gestern lief der Aal :) nachdem Dienstag nachts absolut tote Hose war nur in der Abenddämmerung ein kleiner Barsch (22cm).
Einen Aal auf Köderfisch mit 67 cm und 2 kleinere 55 und 57 cm auf Wurm einer durfte schwimmen. Alles Spitzköpfe und beide hatten Bachflohkrebse im Magen wie der Barsch auch.

Benutzeravatar
--BassQ--
Beiträge: 332
Registriert: 15.05.2010, 17:09
Wohnort: Bad Schönborn / Leimen
Kontaktdaten:

Beitragvon --BassQ-- » 27.06.2014, 14:19

Der Döbel-Skipper hat mal wieder zugeschlagen alle achtung mein bester, ist eine schöne Döbel Strecke die du dieses Jahr hast weiter so :)


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“