Was beißt im Juni

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 13.06.2014, 10:59

Petri und danke für die Berichte!

Heute war es mal wieder ein Döbel, an treibender Pose auf Wurm. Es waren viele davon unterwegs, konnte sie überall in Ufernähe beobachten, deshalb meine Wahl mit der Pose. Beim Spinnfischen hatte ich zwei kräftige Bisse, nur die Umsetzung klappt noch nicht so richtig.

Bild

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 13.06.2014, 13:27

Petri zum Döbel!

Thomas, da hab' ich wieder was dazugelernt. Ich war auch erst mal ratlos wegen der Jahreszeit. Mir war das schon bewusst, dass die Brut schon geschlüpft sein muss. Im Internet fand ich dann schnell eine Beschreibung darüber, dass nur Milchner den Laichausschlag bekommen und so hab' ich voreilig falsche Rückschlüsse gezogen. Parasiten, ....hab's jetzt auch gefunden...
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Twitchbait
Beiträge: 59
Registriert: 10.01.2014, 20:49
Wohnort: Hessen

Beitragvon Twitchbait » 13.06.2014, 21:31

Hallo Leute
Petri an Fänger!
Ich werde jetzt mal öfters ans Wasser kommen und denke ich werde dann auch mal hier einen vernünfigen Fisch posten. Vielleicht auch mit der Fliege :wink:
Gruß
Twitchbait
Auf Streife in MA

johnny hd
Beiträge: 184
Registriert: 01.11.2010, 19:33
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon johnny hd » 14.06.2014, 16:39

Petri an alle!! :shock:
Ich weiss die Barbe hat noch bis morgen Schonzeit,....
aber diesen Fisch wollte ich euch noch zeigen, gebissen auf Madenbündel beim Feedern. Gebissen haben auch noch Rotaugen und Nasen.
Vor 2 Tagen konnte ich ausserdem einen Döbel erwischen, der mir dann erst mal schön ins Boot gelaicht hat. :?
Hab ihn natürlich ohne Foto sofort zurück gesetzt.
[img][img]http://s1.directupload.net/images/140614/temp/s6mbieol.jpg[/img][/img]

___________________________

Gruss Johannes
Abschnitt 0

haniball
Beiträge: 393
Registriert: 25.03.2012, 13:12

Beitragvon haniball » 14.06.2014, 18:48

Im Waschbär-Style und knallroten Beinen sind wir zurück aus Salem.
8 h Sonnenschein sind zuviel für die Haut.
Warum hatten wir Sonnencreme dabei, wenn sie kein Schwein benutzt?
Sei's drum.
Schöner klarer See mit sehr steil abfallendem Ufer.
Tiefe 9-11m auf der Seite des Sees wo wir waren.
Rute mit Boilie und PVA sack bestückt und raus in die Ecke zu den Seerosen, paar Boilies mit dem wurfrohr hinterher.
Nix. Den ganzen Tag nix. 4 Ruten unberührt selbst die Ruten mit Wurm.
Der Kollege nebenan war 2 stunden da und fing 2 Schleien mit Maden.

1 Stunde vor Abreise Boilie ab, haar abgeschnitten und 2 Würmer dran.
Butz, raus an die seerosen. Und siehe da ich wurde noch mit einer Schleie belohnt. Wurde aber gleich im Wasser abgehakt und schwimmen gelassen.

Bilder sind auf dem Blog. Link dazu findet ihr in der Signatur!
Neckarabschnitt VII / 7 2013
Neckarabschnitt VI / 6 2014
Neckarabschnitt VII / 7 2015

http://neckar-carpfishing.tumblr.com/

Benutzeravatar
Florian1980
Beiträge: 620
Registriert: 07.01.2011, 18:25
Wohnort: Neckarwestheim

Beitragvon Florian1980 » 14.06.2014, 19:10

johnny hd hat geschrieben:Petri an alle!! :shock:
Ich weiss die Barbe hat noch bis morgen Schonzeit,....
aber diesen Fisch wollte ich euch noch zeigen, gebissen auf Madenbündel beim Feedern. Gebissen haben auch noch Rotaugen und Nasen.
Vor 2 Tagen konnte ich ausserdem einen Döbel erwischen, der mir dann erst mal schön ins Boot gelaicht hat. :?
Hab ihn natürlich ohne Foto sofort zurück gesetzt.
[img][img]http://s1.directupload.net/images/140614/temp/s6mbieol.jpg[/img][/img]

___________________________

Gruss Johannes
Abschnitt 0


Petri zuur Barbe. Mal angenommen, sie hätte keine Schonzeit, sind Barben denn wirklich Speisefische? Und bis zu welcher Größe noch verzehrbar?

Gruß Florian

Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2012, 17:32
Wohnort: Neuhausen a.d.F

Beitragvon Tino » 14.06.2014, 19:13

Das ist ein relativ grätenreicher Fisch und beim Rogner ist der Leich ungeniesbar. Eher ein Angel- als ein Speisefisch.
Petri Heil Tino
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 14.06.2014, 19:18

@johnny hd: Glückwunsch, schöne Barbie!
Ich freue mich schon auf Montag, dann kann ich endlich wieder auf Grund angeln, das Spinnangeln ist nicht so das Wahre für mein kaputtes Kreuz (und für meine Laune, von wegen Köderverlust), nach spätestens einer Stunde muss ich meistens aufgeben.
Komischerweise treffe ich hier immer mal wieder Angler, die seit Jahren keine Barbe gefangen haben wollen, obwohl sie es immer wieder probiert haben. Hat eigentlich jede Menge davon in HD. Allerdings sind das die gleichen Angler, die hier auf Waller 150 Meter Schnur am Ufer entlang auslegen, aber nicht weiter als 5-8 Meter vom Ufer entfernt, und sich dann wundern, dass sie die Waller in den Büschen verlieren :lol:
Wenn du Bock hast (Hannes, du natürlich auch), können wir uns nächste Woche mal zum Barben-angeln am Wasser treffen :)
Gruß Jörg
Zuletzt geändert von Skipper am 14.06.2014, 19:39, insgesamt 2-mal geändert.
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 14.06.2014, 19:25

Schmecken ganz gut, sehr feines Fleisch, aber die Gräten sind echt ein Problem, zu viele und zu dick. Dann lieber Döbel essen, die kann man wenigstens einschneiden.
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 14.06.2014, 21:09

@haniball, sieht ja ganz nach einem entspanntem Angeltag aus :Daumenhoch:
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

haniball
Beiträge: 393
Registriert: 25.03.2012, 13:12

Beitragvon haniball » 14.06.2014, 21:10

Skipper hat geschrieben:@haniball, sieht ja ganz nach einem entspanntem Angeltag aus :Daumenhoch:


Zu entspannt. Ich seh aus wie ein Engländer :(
Neckarabschnitt VII / 7 2013

Neckarabschnitt VI / 6 2014

Neckarabschnitt VII / 7 2015



http://neckar-carpfishing.tumblr.com/

aspiusfan
Beiträge: 455
Registriert: 26.05.2014, 14:36
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon aspiusfan » 15.06.2014, 01:10

bei der barbensession bin ich auch dabei. hannes, am start?
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 15.06.2014, 12:41

Yesssss!
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

johnny hd
Beiträge: 184
Registriert: 01.11.2010, 19:33
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon johnny hd » 15.06.2014, 16:48

Ich wär auch dabei!! Lass uns dann mal telefonieren.
:lol:
Barben sind meiner Meinung nach der kampfstärkste Fisch hier, nach den Welsen und Karpfen. Einfach nur geil!!
________________________

Guss Johannes
Abschnitt 0

johnny hd
Beiträge: 184
Registriert: 01.11.2010, 19:33
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon johnny hd » 15.06.2014, 16:55

@ Florian: essbar sind die auf jeden Fall, das mit den Gräten ist allerdings ein Problem. Ein paar Russen, die bestimmt schon fünf 70 er Barben gefangen hatten, haben mir mal erzählt geräuchert wären sie eine Delikatesse und das Problem mit den Gräten wäre dann auch nicht mehr so schlimm!
Ich selbst habe leider noch keine probiert.

______________________

Gruss Johannes
Abschnitt 0


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“