Was beißt im Juni

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 10.06.2014, 11:00

Schöner bericht TJ und klasse Fische
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
--BassQ--
Beiträge: 332
Registriert: 15.05.2010, 17:09
Wohnort: Bad Schönborn / Leimen
Kontaktdaten:

Beitragvon --BassQ-- » 10.06.2014, 16:54

Ohh man Gott dickes Petri zu dem Fisch.

Nunja am Neckar war ich schon ne weile nicht mehr auf Barsch. Aber müsste mal wieder angreifen :)

Gestern am See 12 Barsche gehabt aber waren mehr Schwimmen ^^

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 627
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Georg.mp » 10.06.2014, 19:04

Andi musst mal an den 9er würde gerne mal wiesen ob ein erfahrener mit seinem Equipment mehr erfolg hat! :-)
Gruß Georg
Ich angle am 9er

"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."
Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."

Petri Heil

Benutzeravatar
Fischfreund
Beiträge: 34
Registriert: 04.01.2014, 20:15
Wohnort: Kochendorf

Ein toller Abend

Beitragvon Fischfreund » 10.06.2014, 20:00

Hallo Leute,
danke erst mal für die Glückwünsche. Bisher habe ich die Welse immer per Zufall beim aalangeln oder Spinnfischen auf Hecht gehakt. Erstmals war ich zusammen mit TJ gezielt Wallerfischen und TJ kann nicht nur gute Berichte schreiben! Nein........ er weiß auch ganz genau was er tut, wenn ´s um seinen Lieblingsfisch den Wels geht. Wir hatten echt einen schönen angenehmen Angel Tag. meine Handgebaute Wallerrute war krumm und die gute alte 7000er Vitrinen Ambassadeur hat jetzt eine neue Geschichte zu erzählen. Ganz besonderen Dank an TJ jederzeit gerne wieder!!!!!! Übrigens Aal auf Grundeln hat was. Endlich wurde uns bewusst für was man Grundeln brauchen kann. :lol:
Ich Fische an der 5er Hege.
Wer nicht angelt, fängt nix.

Benutzeravatar
--BassQ--
Beiträge: 332
Registriert: 15.05.2010, 17:09
Wohnort: Bad Schönborn / Leimen
Kontaktdaten:

Beitragvon --BassQ-- » 10.06.2014, 21:40

Bild

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 11.06.2014, 22:17

Danke für die Petries die Fische beissen gerade super.

Mich wundertr es das nicht mehr Fangmeldungen der Letzten tage hier zu sehen sind war keiner angeln?

Ich war heute ne Stunde am Wasser und was soll ich sagen es läuft.
Ob Blinker
Bild
Gummi
Bild
Oder Wobbler
Bild

Und das waren nicht die einzigsten Fische die gebissen haben.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Benutzeravatar
topspin
Beiträge: 1064
Registriert: 05.05.2012, 03:12
Wohnort: Waldangelloch

Beitragvon topspin » 11.06.2014, 22:29

:GR:

Also ich komme z.Z leider wenig ans Wasser, was mich aber total stört :-)
Lg.Simon
Der frühe Wurm fängt den Fisch
Abschnitt 3 & Rhein ( RNPG und Pfalz)
Neckarpate am 3er

Benutzeravatar
Gruendling 67
Beiträge: 1703
Registriert: 17.01.2010, 12:05
Wohnort: Korb

Beitragvon Gruendling 67 » 11.06.2014, 23:04

Dickes Petri TJ , läuf haltt grad net bei jedem so gut :wink:
Weiter so.!!!
Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.
Neu am 10er

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 11.06.2014, 23:11

Am 9er ist nix. Aber jetzt gehts mal auf Grundeln und dann gibt es Brodetto
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 12.06.2014, 12:30

Petri Thomas! Die kleinen Rapfen sind sind grad richtig gierig...

Ein paar Erlebnisse habe ich zu berichten:

Erstens, der Hammerfang 2014: ein Kormoran auf Rapala-Countdown! Vor ein paar Tagen gings zum schwimmen mit meiner Frau an den Altarm. Die Rute ist immer dabei und so probierte ich in den späten Nachmittagstunden einen Rapfen zu fangen. Gerade als ein paar Kanuten vorbei kamen startete ein junger Kormoran von der anderen Flussseite zu einem Tauchgang, was wir aber nicht direkt mitbekamen, sondern nur einen lauten Platscher in der Mitte der Strömung. So warf ich den Coundown dort an die Strömungskannte und zupfte ihn langsam ein. Dann ging alles ganz schnell: der Kormoran taucht auf, wieder ab, Schlag in der Rute und ich hatte den Vogel am Rücken gehakt. Der Drill war so krass, dass ich jetzt noch anfange zu zittern, wenn ich davon schreibe. Komischer Weise kämpfte er überwiegend unter Wasser und so konnte ich ihn nach und nach müde machen. Meine Frau stand schon mit dem Messer bereit, "um ihn so nah wie möglich abzuschneiden" (dachte meine Frau) :lol: ... er war so in Rage, das es undenkbar war, ihn zu packen... doch er 'schlitzte' aus und verschwand direkt in den Fluten. Kurze Zeit nach Ankunft auf seinem Stein setzte der Sauhund seine Jagd fort, nicht erfolgreich, genau wie ich auch an diesem Tag.


An der gleichen Stelle beobachtete ich mehrere Tage immer wieder an der gleichen Stelle steigende Nasen. Im Baumschatten an der Stömungskannte sammelten sie eine bestimmte Algenart, die an der Oberfläche als münzgroße 'Taler' schwamm. Meine ausgewählten Fliegen nahmen sie aber nicht, auch nicht am 12er FC. Lediglich kleinere Fischchen versuchten ein paar mal sich meine olivfarbenen Trockenfliegen wegzusaugen. Ich werde dranbleiben... auch die Döbel steigen immer wieder mal am Abend und manchmal lohnt es sich, sie mit kleinen Trockenfliegen anzuwerfen.


Gestern morgen zog es mich in der Früh um vier raus ans Wasser. Ich hatte eine ganz bestimmte Stelle im Kopf, die mir in der Vergangenheit in Hitzezeiten am frühen Morgen schöne Fische brachte. Unausgeschlafen aber voller Hoffnung fing ich an zu werfen und bekam schon bald ein paar Rapfen. Da diese Stelle nur von wenigen Anglern besucht wird (man muss durch starke Strömung laufen um dort hinzu kommen) war meine Motivation umso größer jetzt konzentriert und aufmerksam den Platz mit schlanken Twitchbaits nach Zandern abzusuchen. Es sollte nicht lange dauern, bis der erste zupackte. Ein guter Fisch, der sich aber selbst releaste :roll:

Keine fünf Minuten später biss dann wieder ein Glasauge in der gleichen Größe. Eine kleine unscheinbare Rinne im knietiefen Wasser gibt es dort. Ganz flachlaufende Suspender brachten mir die Bisse in der Spinpause.

Als es dann heller wurde wechselte ich auf einen Stickbait der mir zuletzt noch einen Hechtbiss und einen kleinen Döbel bescherte. Insgesamt ein toller Morgen, der mich motiviert hat öfters ganz früh auf zu stehen. In den Abendstunden ging bei uns seit Beginn der Hitze fast nichts. Nur kleine Rapfen...

Fotos gibt es heute nur eins, von einem anderen auch sehr attraktiven Stück Altarm des Neckars. Meine Handykamera macht nur noch verschwommene dunkle Fotos, deshalb wird es in nächster Zeit wohl nichts mit schönen Fangfotos bei mir... Vielleicht borg ich mir die kleine Kamera von meiner Frau...

Bild

Steinmontage Wür kapitale Waller mit Chihuahua:

Bild
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Biko
Beiträge: 324
Registriert: 05.10.2011, 22:27

Beitragvon Biko » 12.06.2014, 13:00

War gestern auch am Altarm unterwegs und bekam trotz intensivstem Werfen bis 22:00 nur einen kleinen Rapfen ans Band. Dafür habe ich diesmal alle Köder wieder mit heim nehmen dürfen. Das ist ja auch was wert. :-)
Unterer Neckar-HD

Benutzeravatar
23tedric
Beiträge: 1078
Registriert: 26.06.2011, 11:46

Frühaufsteher

Beitragvon 23tedric » 12.06.2014, 13:57

Klasse Bericht Hannes und einfach schön habt ihr es "da oben". Das motiviert zum frühen Aufstehen. :)
Oberer Neckar

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 13.06.2014, 08:28

Danke, stimmt schon hier ist's richtig schön. Kommt halt mal wieder her für ein WE.

Bin heut grad wieder morgens raus. Hab' allerdings verschlafen und so stand ich erst um sechs am Wasser. Heraus kam ein xs-Hechtlein und sein winziger Freund der Herr Barsch:


BildBild

Der Barsch ist ein Milchner und hat Laichausschlag. Ein sehr schöner Fisch finde ich.
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 13.06.2014, 09:11

Tolle Berichte Glückwunsch.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 13.06.2014, 09:59

Hannes dein Barsch ist vom Geschlecht da nicht bestimmbar und hat Extreme Parasiten. Das was du als laichausschlag ansiehst sind leider alles Parasiten auch wenn man es auf dem Foto schlecht sieht.
Also nicht unbedingt ein schöner sondern armer Fisch.

Haben bei uns aber auch viele gerade in ruhigeren Bereichen verhalten sich aber normal also die Leben damit.
Barsche laichen übrigends recht zeitig im fühjahr und barschbrut ist jetzt schon so groß das man sie erkennen kann

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6



Limit your catch, don’t catch your limit


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“