Bei welchen Onlineshops kauft ihr?

Alles über Angelgeräte und Zubehör.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 31.05.2014, 19:37

Könnt ihr dazu ein bissl mehr schreiben? Welche Erfahrung habt ihr mit Versand, Zoll, Lieferdauer, etc..pp..Habt ihr bestimmte Shops bei ebay japan und usa? Sonst lohnt sich doch bestimmt der hohe Versand nicht?

--BassQ--: Danke für die links, die Shops kenn ich noch nicht. Hab mal aus Spaß nen Warenkorb gefüllt bei camo tackle.... HUi, wär das schön ne Millionärin als Gattin zu haben :roll:
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Floma
Beiträge: 65
Registriert: 02.01.2014, 17:16

Beitragvon Floma » 01.06.2014, 21:37

striker hat geschrieben:ebay usa und japan da kostet das meiste zeuch nichtmal die hälfte wie hier..........

Da muss man die Sachen aber dann sicher beim Zoll abholen?
Ich kenne das von Fotozubehör. Könnte mir vorstellen, dass es hier ähnlich ist. Wenn der Zoll nicht weiß, was er da vor sich hat und was das wert ist (nicht was auf dem Zettel für ein angeblicher Verkaufspreis steht), muss man es beim nächsten Zollamt abholen und erklären/belegen, was es ist und was es gekostet hat. Erfahrungen?
VII

striker
Beiträge: 612
Registriert: 14.08.2008, 16:35

Beitragvon striker » 02.06.2014, 13:04

Bis jetzt sind alle meine Köder so durchgekommen :)
Lohnt sich auch wenn man unter 27€ bleibt grad bei gummis und wobblern
Zandermeter
0xx---50xx-xx100 PB: 108cm Zander :)

Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 61
Registriert: 02.04.2013, 11:19

Beitragvon Tommy » 03.06.2014, 09:28

Hab auch ein paar mal Wobbler aus Shanghai bei Ebay gekauft. Es dauerte zwar 3-4 Wochen aber sie kamen auch gut an. Müsste nicht zum Zollamt.

Benutzeravatar
23tedric
Beiträge: 1078
Registriert: 26.06.2011, 11:46

UK

Beitragvon 23tedric » 03.06.2014, 17:56

Wenn wir gerade bei internationalen Shops sind: Bei tackle-fanatics.co.uk (England, wie man an der URL sieht) bestelle ich auch sehr gerne, v.a. Karpfenzeug. Die Auswahl ist rießig und teilweise kommt man auch an gute, günstige gebrauchte Sachen. Die sahen bei mir bislang immer aus wie neu. Waren vielleicht Ausstellungsstücke, keine Ahnung. Es gibt v.a. alles - im Laden hab ich da manchmal so meine Probleme, genau das Tackle zu bekommen, was ich will. Manche Läden führen ja manche Marken z.B. gar nicht. Die Lieferung ist aus UK auch sehr schnell und der Kontakt sehr freundlich - und auch auf deutsch, für die, die nicht so gerne englisch sprechen/schreiben. Gerade gestern was bestellt, Artikel war nicht in ausreichender Menge verfügbar. Heute eine E-Mail bekommen, geantwortet und umbestellt, Zeug ist schon verschickt und kommt übermorgen.
Oberer Neckar

Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2012, 17:32
Wohnort: Neuhausen a.d.F

Beitragvon Tino » 03.06.2014, 17:57

Floma hat geschrieben:
striker hat geschrieben:ebay usa und japan da kostet das meiste zeuch nichtmal die hälfte wie hier..........

Da muss man die Sachen aber dann sicher beim Zoll abholen?
Ich kenne das von Fotozubehör. Könnte mir vorstellen, dass es hier ähnlich ist. Wenn der Zoll nicht weiß, was er da vor sich hat und was das wert ist (nicht was auf dem Zettel für ein angeblicher Verkaufspreis steht), muss man es beim nächsten Zollamt abholen und erklären/belegen, was es ist und was es gekostet hat. Erfahrungen?


Ich hatte letztens so einen Fall.
Der Verkäufer hat die Rechnung bzw. Zollinhaltserklärung nicht aussen angebracht, so konnte der Zoll nicht sehen, was das Paket wert ist.

DHL hat mir dann einen Brief zukommen gelassen in dem mir mitgeteilt wurde, daß ein Paket am Zoll liegt.

Nun gibt es 2 Möglichkeiten, man geht selber hin zum Zoll, das kann aber einige Stunden Wartezeit kosten, und holt das Paket selber ab.
Oder man lässt es von DHL zustellen.

Habe es mir per DHL zustellen gelassen, dazu habe ich dann den Pay-Pal Zahlungsbeleg und die Ersatz-Zollinhaltserklärung (hat mir DHL per Post zukommen gelassen) an das Zollamt gefaxt.
Faxnummern und Telefonnummern vom Zoll findet man auf der Webseite vom Zoll.

Das Paket kam dann 4 Tage später per DHL bequem zu mir nach Hause.

DHL legt die Zollgebühren vor und kassierte dann in Bar bei mir.
43 € hat es bei meinem Paket noch extra gekostet. Leider konnte mir der DHL Bote keine 50€ wechseln. Habe ihm dann die 50 € gegeben. War dann auch ok für ihn.
Sonst hätte ich wieder warten müssen.
Petri Heil Tino
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg


Zurück zu „Echolot, Ruten, Rollen, Zubehör“