Was beißt im Mai

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

aspiusfan
Beiträge: 455
Registriert: 26.05.2014, 14:36
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon aspiusfan » 26.05.2014, 22:52

hä? irgendwie funzt der link nicht?! was mach ich falsch? :)
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 26.05.2014, 22:56

Hmm, kann ich auch nicht genau sagen, kann sein, dass deine Seite noch nicht verfügbar ist. Ich hab beim ersten Mal ein bißchen probieren müssen. Ganz praktisch ist dabei die Vorschaufunktion des Forums, also erst Vorschau ansehen und wenns da funktioniert auf absenden klicken. Wird schon werden :)
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

aspiusfan
Beiträge: 455
Registriert: 26.05.2014, 14:36
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon aspiusfan » 26.05.2014, 23:26

links stehen und laufen! danke nochmal
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 26.05.2014, 23:34

@aspiusfan: Ja, passt schon, aber mit zuviel Schneiderstunden... :D
Probier mal den hier: http://www.fotos-hochladen.net/ fotos auf 640 x 480 PX skalieren, hochladen und dann den Direktlink (3. von unten) einfügen in

so: Bild (ohne Leerzeichen, dann erscheint das Foto)

Viel Erfolg, vielleicht sieht man sich mal am Neckar :D Kommst ja auch aus der Ecke, wie ich sehe!
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

johnny hd
Beiträge: 184
Registriert: 01.11.2010, 19:33
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon johnny hd » 28.05.2014, 01:41

War heute bis 0.30 angeln, leider blieb es ein Schneidertag.
Aber kurz vor Schluss platschte das Wasser extrem im seichten Wasser.
Ich bin mir ziemlich sicher , dass das ein Waller mit mindestens 1,50 m
war. :shock:
Hab dann noch mal die grössten Wobbler durch gezogen, die gingen, da es ja sehr flach war, leider hatte er daran kein Interesse. :cry:

_____________________________

Gruss Johannes
Abschnitt 0

johnny hd
Beiträge: 184
Registriert: 01.11.2010, 19:33
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon johnny hd » 28.05.2014, 01:47

@ aspiusfan: funzt doch alles, schöne Fische!!
Vorallem der Zander hat eine sehr ausgeprägte Färbung,
hast du die im Heidelberger Raum gefangen?

______________________________

Gruss Johannes
Abschnitt 0

johnny hd
Beiträge: 184
Registriert: 01.11.2010, 19:33
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon johnny hd » 28.05.2014, 03:42

:oops: der Zander scheint wohl doch eher ein grosser Barsch zu sein...

___________________________

Gruss Johannes
Abschnitt 0

Örti
Beiträge: 232
Registriert: 08.10.2013, 12:51
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Örti » 28.05.2014, 07:31

Und was ist der zweite für ein Fisch? Kanns nicht erkennen :D

aspiusfan
Beiträge: 455
Registriert: 26.05.2014, 14:36
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon aspiusfan » 28.05.2014, 09:53

danke! der erste ist ein barsch. kein riese...so um die 20 cm. der zweite ist ein rapfen (vllt 35 cm?) mit einem leichten rotton am flossenende. ist def kein aland, das hab ich überprüft, da auch ich leicht irritiert war :) gestern abend war ich auch wieder unterwegs an einer anderen stelle. es hat geraubt wie gestört. hab in 2 h mind 30 rapfen rauben sehen. aber auch alles fische bis max 50 cm. selber hatte ich einen etwas besseren aussteiger aber ansonsten leider nur 2 nachläufer in besagter größenkategorie. ich vermute, da der rapfen ein augenräuber ist, dass sie sich mit dem doch angetrübten wasser etwas schwer tun den köder zu nehmen. neuer versuch: köfi aufs bleilose system ziehen und dann twitchen. jemand erfahrungen damit? viele grüße
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!

Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 61
Registriert: 02.04.2013, 11:19

Beitragvon Tommy » 28.05.2014, 14:16

Neckar Neuner Nase

Bild

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 28.05.2014, 14:54

Petri Tommy!!
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Benutzeravatar
--BassQ--
Beiträge: 332
Registriert: 15.05.2010, 17:09
Wohnort: Bad Schönborn / Leimen
Kontaktdaten:

Beitragvon --BassQ-- » 28.05.2014, 15:09

Sehr schönes Tier dickes Petri

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 28.05.2014, 15:45

Petri zur Nase!

Ich war heute Mittag mal für anderthalb Stunden draußen, wollte an einer meiner "Döbelstellen" nach meinem Abendessen sehn, hatte ja wochenlang keinen frischen Fisch mehr. Hat auch ganz gut geklappt, der hier biss schon nach 10 Minuten, knapp über 40cm.
Bild

Danach wollte ich es dann nochmal probieren, also ein neues Frolic ans Haar und nächster Wurf. Leider kam die dann nach ca einer viertel Stunde dabei raus:
Bild

Nachdem ich sie schonend zurück gesetzt hatte, an dieser Stelle Danke Harald für den Tip mit dem erstmal ausruhen und Luft/Wasser schnappen lassen!!, hab ich zusammen gepackt und bin den Neckar ca einen Kilometer flussabwärts gelaufen an eine schöne ruhige Stelle, an der ich normalerweise Rotaugen und Döbeln nachstelle.
Diesmal 5-6 Maiskörner an einen 6er oder 8er Haken und ca 10 Meter weit ausgeworfen. Nach nichtmal zwei Minuten ein vorsichtiges Zupfen, dann ein kräftiger Zug, die Schnur fällt zusammen und wird gleich wieder straff gezogen, Rolle singt, alles wie gehabt, nur stärker. Ergebnis: Die hier

Bild

Ich hab dann zusammen gepackt und bin nach Hause gegangen. Die nächsten drei Wochen werde ich den Abschnitt meiden, nach der Schonzeit sieht man sich vielleicht wieder. Ich könnte mir vorstellen, dass die grade frisch abgelaicht haben und jetzt besonders gierig sind/sein müssen.
Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
--BassQ--
Beiträge: 332
Registriert: 15.05.2010, 17:09
Wohnort: Bad Schönborn / Leimen
Kontaktdaten:

Beitragvon --BassQ-- » 28.05.2014, 15:52

Sauber Skipper das sind richtig tolle Fische :)

Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 61
Registriert: 02.04.2013, 11:19

Beitragvon Tommy » 28.05.2014, 16:44

Petri Skipper. Ich wäre froh wenn es solche schöne Barben am 9er gab!


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“