
Was beißt im Mai
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 898
- Registriert: 30.11.2012, 18:35
- Wohnort: Backnang
-
- Beiträge: 203
- Registriert: 26.07.2011, 21:05
-
- Beiträge: 203
- Registriert: 26.07.2011, 21:05
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 11.03.2012, 15:30
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
- Florian1980
- Beiträge: 620
- Registriert: 07.01.2011, 18:25
- Wohnort: Neckarwestheim
Die AAN-Boilies funktionieren! Ich hatte gerade den Fisch meines Lebens am Haken. Nach dem Anhieb dachte ich, der Freilauf wär noch drin. Meine 2,75lbs Karpfenrute konnte den Fisch nicht aufhalten. 5 Minuten lang zog er immer wieder ab, Stromaufwärts, und ich konnte keinen Meter gutmachen. Dann irgendwannkonnte ich zwei- dreimal pumpen, und die gewonnene Schnur wurde sofort wieder von der Rolle gerissen. Irgendwann bemerkt ich, dass der Fisch, noch immer Flussaufwärts, das Ufer ansteuert und da spürte ich auch schon, wie meine 0,35er Mono über die Steinpackung rubbelte
Der Fisch hatte sich einfach auf den boden gelegt und schien abzuwarten. Ich wartete auch, denn noch mehr Druck ausüben ging mit meinem KArpfengeschirr einfach nicht. Die Überlegung, ins Wasser zu steigen verwarf ich auch wieder, da es bereits sehr dunkel wurde und ich alleine am Wasser war. Plotzlich kam wieder Bewegung in die Sache und das wars auch schon. Ein komplett aufgeriffeltes Ende meiner Schnur kam zum vorschein und ein lautes F**k entfuhr mir
die 30 Pfund Karpfen, die ich letzten Sommer gefangen hab waren im Vergleich zu diesem Fisch ein Kinderspiel, hier hatte ich von Anfang an verloren. Da der Fisch Extrem zum grund strebte, denk ich mal an nen Waller, der vielleicht auch nur durch die Schnur geschwommen ist. Muss ich denn jetzt zum Karpfenangeln auch schon mein Boot mitnehmen?
Brauch jetzt erstmal ein Frustbierchen
Florian




die 30 Pfund Karpfen, die ich letzten Sommer gefangen hab waren im Vergleich zu diesem Fisch ein Kinderspiel, hier hatte ich von Anfang an verloren. Da der Fisch Extrem zum grund strebte, denk ich mal an nen Waller, der vielleicht auch nur durch die Schnur geschwommen ist. Muss ich denn jetzt zum Karpfenangeln auch schon mein Boot mitnehmen?
Brauch jetzt erstmal ein Frustbierchen

Florian
Danke für die petries das Wetter schreit Gerade nach Wels.
Klar sandra 16cm mit 10/0 Vmc jig mit 30gr Kopf
@flo
Das war dann wohl ein Wels kommt immer wieder vor beim karpfenangeln.
Geh halt mit der welsrute mal los
Gruß Thomas
Fliegenfischer-Hannes hat geschrieben:Thomas, Würd'st du veraten mit welchen Ködern du meist Erfolg hast?
Klar sandra 16cm mit 10/0 Vmc jig mit 30gr Kopf
@flo
Das war dann wohl ein Wels kommt immer wieder vor beim karpfenangeln.
Geh halt mit der welsrute mal los

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6
Limit your catch, don’t catch your limit
Limit your catch, don’t catch your limit
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
So, so... die Sandra... Vl. sollte ich ihr mal wieder ne Chance geben, mein Freund hatte vor ein paar Wochen auch einen Waller drauf, leider ohne Chance, da der Fisch zu mächtig war für sein relativ leichtes Zandergerät.
fluo-red, gelb-rot und perlmut hab' ich noch in 16cm. Werd berichten, wenn's klappt. Lohnt sich's jetzt noch um die Mittagszeit?? Früher Nachmittag?
fluo-red, gelb-rot und perlmut hab' ich noch in 16cm. Werd berichten, wenn's klappt. Lohnt sich's jetzt noch um die Mittagszeit?? Früher Nachmittag?
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0
Neckarpate Abschnitt-0