Hallo,
Da in wenigen Tagen die Hechtschonzeit endet (zumindest in Bayern, wo ich dann hinfahre), will ich noch ein paar Wobbler, Schnur und Stahlvorfach einkaufen. Mit welchen Onlineshops habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Bei welchen Onlineshops kauft ihr?
Moderator: Moderatoren
- Florian1980
- Beiträge: 620
- Registriert: 07.01.2011, 18:25
- Wohnort: Neckarwestheim
nur gute Erfahrungen gemacht. Ist aber auch kein Wunder: Die Shops sind nur Händler und wissen um die Markttransparenz im E-Business. Das beschränkt den Gestaltungsraum bezüglich des Preises und schließt opportunistisches Verhalten fast gänzlich aus. Die können eigentlich nur mit Preis (kaum Spielraum) und tadellosem Leumund punkten.
Wenn du online kaufen willst, musst du dir im Prinzip weniger Gedanken um den Anbieter machen, als im Real-Life-Shopping.
Wenn du online kaufen willst, musst du dir im Prinzip weniger Gedanken um den Anbieter machen, als im Real-Life-Shopping.
VII
Persönlich habe ich viel schlechtes erlebt beim Online kauf. Es ist mir öfters passiert dass ich Sachen bestellt habe die die Läden gar nicht vorrätig hatten. Die Idee dahinter ist, nehme ich an, alles mögliche zum Verkauf anzubieten um zu vermeiden dass die Leute woanders einkaufen gehen. Es kann aber auch sein dass der Laden kein Zentralen Lager hat der mit der Internetseite verbunden ist
Es kommt natürlich drauf an wo man bestellt und was man kauft. Ein Beispiel, ich habe eine Rute bestellt für eine Angelreise. Der Online Shop hatte es gar nicht und müsste es aus England bestellen. Ich habe die Rute erst 2 Monate später bekommen. Ich habe auch noch Emails von der eine oder andere Anbieter wo drin steht. "Tut uns Leid, wir haben diesen Artikel nicht, wir können sie für das Geld was anders schicken oder das Geld zurückerstatten". Dann denke ich, "Ja warum bieten ihr es überhaupt an"? Aber diese Frage hatte ich schon beantwortet... Das bedeutet auch man muss vielleicht wegen irgendein Kleinteil nochmal Porto bezahlen.
Es gibt aber große Anbieter sowie Gerlinger oder Askari zum Beispiel die viel professioneller sind. Nur die haben nicht alles was ich brauche.
Es kommt natürlich drauf an wo man bestellt und was man kauft. Ein Beispiel, ich habe eine Rute bestellt für eine Angelreise. Der Online Shop hatte es gar nicht und müsste es aus England bestellen. Ich habe die Rute erst 2 Monate später bekommen. Ich habe auch noch Emails von der eine oder andere Anbieter wo drin steht. "Tut uns Leid, wir haben diesen Artikel nicht, wir können sie für das Geld was anders schicken oder das Geld zurückerstatten". Dann denke ich, "Ja warum bieten ihr es überhaupt an"? Aber diese Frage hatte ich schon beantwortet... Das bedeutet auch man muss vielleicht wegen irgendein Kleinteil nochmal Porto bezahlen.
Es gibt aber große Anbieter sowie Gerlinger oder Askari zum Beispiel die viel professioneller sind. Nur die haben nicht alles was ich brauche.
Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit Askari gemacht.
Geht schnell und ist Alles gut verpackt.
Ich habe auch schon bei Camo-Tackle bestellt und war da auch sehr zufrieden mit der Abwicklung.
Bei Zesox habe ich mal Sonder-Angebote bestellt und dabei evtl. das Pech gehabt, dass ich vom Hersteller beschädigt produzierte Ware erhalten habe. Nach einigen Mailings war das dann erledigt.
Aber wie das dann nun mal so ist, habe ich dann dort nicht wieder bestellt.
Es gibt halt genug Alternativen.
Geht schnell und ist Alles gut verpackt.
Ich habe auch schon bei Camo-Tackle bestellt und war da auch sehr zufrieden mit der Abwicklung.
Bei Zesox habe ich mal Sonder-Angebote bestellt und dabei evtl. das Pech gehabt, dass ich vom Hersteller beschädigt produzierte Ware erhalten habe. Nach einigen Mailings war das dann erledigt.
Aber wie das dann nun mal so ist, habe ich dann dort nicht wieder bestellt.
Es gibt halt genug Alternativen.
Grüße Joachim
Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs
Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs
Moin, ich gehe in 2 Wochen an die Mürtiz auf Hecht und habe meine Köder und sonstiges Zubehör ( Ruten, Rollen, Schnur, Kleinteile etc.) z.T. bei Angelplatz.de, Angelshop Zesox, Raubfischjagd.de & Angel-Domäne bestellt. Bei allen 4 war die Lieferung schnell, Ware in Ordnung, hatte keinen Grund zur Beanstandung.
Wenn man weiß, was man braucht, sind die Onlineshops ok, habe auch in der Vergangenheit schon online bestellt und hatte nie Probleme. Wenn ich jedoch Beratung brauche, geht nichts über den Händler meines Vertrauens, auch will ich nicht alles bei den Online-Händlern kaufen, da sonst die ansässigen Läden dichtmachen können, wenn jeder Angler nur online bestellt und dann ist auch mit Beratung Essig!
Wenn man weiß, was man braucht, sind die Onlineshops ok, habe auch in der Vergangenheit schon online bestellt und hatte nie Probleme. Wenn ich jedoch Beratung brauche, geht nichts über den Händler meines Vertrauens, auch will ich nicht alles bei den Online-Händlern kaufen, da sonst die ansässigen Läden dichtmachen können, wenn jeder Angler nur online bestellt und dann ist auch mit Beratung Essig!
Allrounder84 hat geschrieben:Ich bin von Tackle-Dealer, GermanTackle und Stollenwerk24 überzeugt. Bei T-Dealer bestelle ich mir bevorzugt Jigköpfe und zwar in den grossen 25er Sparverpackungen. Gummis, Wobbler und Co bestelle ich mir bei den beiden letzten Shops. Hatte noch nie Probleme mit nicht vorhandener Ware oder langen Lieferzeiten. Bei Zesox sieht das anders aus, dort habe ich 1mal bestellt und promt waren 2 oder 3 Artikel nicht verfügbar und auch die Lieferzeit der ersten Teillieferung war mit 1 1/2 Wochen dort recht lang. Aber am liebsten gehe ich immernoch zum Angelladen meines vertrauens! Dort ist die Beratung super und auch über den Preis kann man immer sprechen mit Ihm.
Gruss Steffen
Stimmt, fällt mir grad ein, dass bei Zesox die 1. Bestellung auch unvollständig war; bei der 2. jedoch hat alles gepasst...
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 11.01.2014, 20:56
- Wohnort: Heilbronn
Ich gehe immer zum A&M nach Kirchheim am Neckar! Dort ist die Beratung super. Hab für meinen Marco ne Karpfenrute gesucht,die 3,00 Meter lang ist.
Er durfte einige Ruten mit Rollen halten,ob sie vom Gewicht und von der Länge ok für ihn sind.Jetzt ist er stolzer Besitzer einer ProLogic Karpfenrute,
Länge:3,00m,2,75lbs mit Shimano 8000RE Freilaufrolle. Dank Eddi`s Tipp ne ausgewogene Combo für den Zwerg. Also ich möchte auf Fachberatung nicht verzichten. Ich möchte meine Ruten,Rollen oder Rod Pods sehen,anfassen und testen.Darum kaufe ich diese Sachen nicht im Internet. Dafür nehme ich auch eine etwas weitere Anfahrt in Kauf.War jetzt erst in Karlsruhe bei M&R Tackle und habe meinen neuen Rod Pod abgeholt.
Er durfte einige Ruten mit Rollen halten,ob sie vom Gewicht und von der Länge ok für ihn sind.Jetzt ist er stolzer Besitzer einer ProLogic Karpfenrute,
Länge:3,00m,2,75lbs mit Shimano 8000RE Freilaufrolle. Dank Eddi`s Tipp ne ausgewogene Combo für den Zwerg. Also ich möchte auf Fachberatung nicht verzichten. Ich möchte meine Ruten,Rollen oder Rod Pods sehen,anfassen und testen.Darum kaufe ich diese Sachen nicht im Internet. Dafür nehme ich auch eine etwas weitere Anfahrt in Kauf.War jetzt erst in Karlsruhe bei M&R Tackle und habe meinen neuen Rod Pod abgeholt.
Abschnitt 10 und WAV
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 29.05.2010, 20:12
- Wohnort: Oeffingen
Hab ein paar interessante Angebote gefunden.
http://de.sportsdirect.com/13zwh/carp-k ... e=94317886
http://de.sportsdirect.com/lkb8/carp-ki ... e=94318008
Ich kann nichts zu der Qualität sagen aber der Laden kann ich empfehlen!
http://de.sportsdirect.com/13zwh/carp-k ... e=94317886
http://de.sportsdirect.com/lkb8/carp-ki ... e=94318008
Ich kann nichts zu der Qualität sagen aber der Laden kann ich empfehlen!
- janosch_111
- Beiträge: 127
- Registriert: 04.05.2011, 16:11
- Wohnort: Rottenburg am Neckar