Was ist blos mit den Bars´chen los?

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Ashura B&B
Beiträge: 153
Registriert: 11.03.2011, 23:32
Wohnort: Schönau bei Heidelberg

Was ist blos mit den Bars´chen los?

Beitragvon Ashura B&B » 16.04.2014, 12:34

War dieses Jahr bereits einige male am Neckar mit Kunstköder (vorrangig Wobbler) am Neckar unterwegs, aber trotz des seit langem anhaltenden guten Wetter ist von meinen gestreiften Freunden nicht allzuviel zu sehen. Weder Nachläufer, ´noch sonstiges. Hat einer von euch ne Erklärung dafür? Sind die noch mit dem Laichgeschäft zu Gang, laichen die überhaupt schon, oder was ist da los?
Bitte um eure Erfahrungen und Antworten

LG

Dennis
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Abschnitt I

Benutzeravatar
Yukonfrank
Beiträge: 1146
Registriert: 17.02.2009, 00:17
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Yukonfrank » 16.04.2014, 12:43

Letzte Woche waren sie noch am laichen. :idea: :mrgreen:

Gruß
Frank
Fly like an eagle or scratch with the chicken
BildBild

Benutzeravatar
Jannu
Beiträge: 89
Registriert: 11.05.2012, 14:19
Wohnort: Brackenheim

Beitragvon Jannu » 16.04.2014, 17:17

Keiner der alten Spots hat bis jetzt irgendwas gebracht.
6er

Jeder Mensch trägt die Verantwortung über sein Handeln und sein Tun.

Benutzeravatar
--BassQ--
Beiträge: 332
Registriert: 15.05.2010, 17:09
Wohnort: Bad Schönborn / Leimen
Kontaktdaten:

Beitragvon --BassQ-- » 16.04.2014, 21:23

Jupp sind noch am laichen hatte auch nur wenige.

Torschdn
Beiträge: 530
Registriert: 14.01.2008, 13:38
Wohnort: Fellbach

Beitragvon Torschdn » 16.04.2014, 23:09

Habs auch die Tage mal auf die Burschen versucht, und kann nur das Gleiche berichten. Vermutlich noch im Liebesrausch. :oops:
2015 im 10er

johnny hd
Beiträge: 184
Registriert: 01.11.2010, 19:33
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon johnny hd » 17.04.2014, 23:22

...diese Jahr läufts bei mir auch ganz bescheiden was die Gestreiften betrifft.
Keine Ahnung woran das liegen könnte? Ich hoffe nur, dass uns die Gru...
(ich will den Namen des Geschwürs gar nicht mehr aussprechen. ihr wisst schon wen ich meine) nicht bald den ganzen Neckar tod gefressen haben, wenn sie alle Jungfische vernichtet haben!

:evil:
_________________________________________________________

Gruss Johannes
Abschnitt 0

matze78
Beiträge: 120
Registriert: 30.10.2012, 19:18

Beitragvon matze78 » 18.04.2014, 07:13

Johnny da gibts ned nur des Gru....geschwür. Leider noch des Korm...geschwür und das Allesabschla...geschwür. Wenn ich mir mein Bild
vom geschlachteten Kor...in den Sinn rufe sehe ich noch einen Eurer Barsche :twisted:
Gerade gehen zumindest hier am Ver aber die kaulBarsche recht gut
:lol:
Alles wär kein Problem wenn diese Gru...ned so klein wären. Stellt Euch die Biester 3-4 mal grösser vor...also ich hätte meinen neuen Zielfisch :P
Aber mal abwarten...
wenn ich den Anglern zuschaue die ans Wasser kommen und erstmal 5 Kilo Anfutter ins Wasser hauen in der Hoffnung
etwas anderes wie Grundeln an den Platz zu locken...dann kann man
ja vielleicht erwarten das die Grundeln sehr gut abwachsen und Ihnen dann Ihr biestiges Äusseres besser passt.

Benutzeravatar
Ashura B&B
Beiträge: 153
Registriert: 11.03.2011, 23:32
Wohnort: Schönau bei Heidelberg

Beitragvon Ashura B&B » 18.04.2014, 12:16

Habs mir schon fast gedacht, aber es ist zumindest beruhigend zu erfahren, daß es nicht nur mir dieses Jahr bisher so ging. Ich fing schon an, an meinen Methoden zu zweifeln und hab sogar schon überlegt, ob nicht die Barsche zu dieser Jahreszeit ausschließlich auf Kleinstnahrung wie Larven und Krebse etc. fixiert sind. Liest man ja immer wieder in einschlägigen Fachzeitschriften, daß gerade im Frühjahr dies oft der Fall sein soll.
Was die Vermutungen bezüglich der Grundeln angeht, ist mir zwar auch bekannt, daß diese gerne Laich fressen sollen, aber bei der Anzahl an Jungfischen, die ich dieses Jahr schon gesehen habe, konnte dies wohl nicht der Grund für fehlenden Barschkontakt sein. Im Uferbereich sind förmlich hunderte von Kleinfischen auseinandergespritzt, sobald mein Wobbler hindurchpflügte.
Werds auf jeden Fall weiter versuchen und hoffe, daß ich dann den Zeitpunkt erwische, wo meine gestreiften Freunde hungrig vom Laichgeschäft auf Nahrungssuche gehen und sich alles reinhauen, was ihnen vors Maul schwimmt.
In diesem Sinne,

danke für eure Antworten und Petri Heil

LG

Dennis
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom



Abschnitt I

Benutzeravatar
Chillerlocke
Beiträge: 28
Registriert: 09.01.2013, 23:33
Wohnort: Lauffen

Beitragvon Chillerlocke » 18.04.2014, 13:58

Hey! Ich gehe auch seeehr gerne auf Barsch und letztes Jahr konnte man immer den einen oder anderen an die Schnur locken :D
Aber dieses Jahr war ich schon unzählige male mit meiner Spinnrute unterwegs und hatte nicht mal annähernd Kontankt mit den Gestreiften...hab bisher alles mögliche versucht aber mir ging alles andere als Barsche an den Haken, was mich auch echt zum verzeifeln gebracht hat :?
Hoffe das ändert sich bald wieder und wir können die ersten Bisse verbuchen...einfach dran bleiben Jungs :)
“It´s called “fishing”, not catching!”

Ich angle am 6er!

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 18.04.2014, 14:04

Als ich das letzte mal auf Barsch los war vor ca 4 Wochen könnte ich 8stück erwischen war aber nicht einfach alle weibchen waren kurz vorm Platzen also komplett voller Laich. Kann schon sein das sich das bis jetzt hinzieht wartet noch paar Wochen und dann geht's wieder rund.
Die grundeln sind weniger das Problem wenn unsere Barsche sich auf die einschießen kann es sogar aufwärts gehn mit dem bestand.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Benutzeravatar
Nick21
Beiträge: 26
Registriert: 16.04.2013, 21:01
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon Nick21 » 26.04.2014, 17:11

Nun beißen sie anscheinend wieder, war heute auch ein wenig unterwegs und konnte ein paar erwischen.


gruß Nick21
Abschnitt 6


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“