Angelwochenende

Hier könnt ihr Berichte, Fangerfolge, Techniken und vieles mehr von anderen Gewässern im In und Ausland einstellen..

Moderator: Moderatoren

Neckarmarkus
Beiträge: 12
Registriert: 11.01.2014, 20:56
Wohnort: Heilbronn

Angelwochenende

Beitragvon Neckarmarkus » 23.03.2014, 20:52

Hallo benötige mal bitte Hilfe!

Habe vor mit vier Freunden ein Angelwochenende zu machen.
Jetzt haben wir uns überlegt das Wochenende im Elsass oder im Umkreis bis zu 300 km von Heilbronn zu verbringen.
Jetzt meine Frage, kennt jemand Gewässer wo es kein Nachtangelverbot gibt und man am besten direkt am Wasser zelten kann.
Und natürlich sollte es auch Fische darin geben, kann von Aal bis Zander alles sein.

Grüße Markus

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Beitragvon ACER » 24.03.2014, 08:38

Hallo Markus,
vielleicht wäre das was für euch:

http://schnackensee.de/
Gruß Steff

Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...

Member of BCG Neckar
Member of SBF

wallerknecht
Beiträge: 203
Registriert: 26.07.2011, 21:05

Beitragvon wallerknecht » 24.03.2014, 15:51

sind die noch ganz sauber? beim überfliegen der homepage meint man, dass in diesem "puff für großfische" auf waidgerechtes vorgehen am wasser besonderer wert gelegt wird. liest man sich alles durch, dann steht da aber beispielsweise, dass es hechte gibt. gleichzeitig ist das fischen mit stahlvorfach verboten!!!! ich würd mal behaupten, die betreiber haben selber keinen fischereischein....
Abschnitt X

matze78
Beiträge: 120
Registriert: 30.10.2012, 19:18

Beitragvon matze78 » 24.03.2014, 16:03

Kann mir auch nicht vorstellen dass Markus sowas sucht :8)

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Beitragvon ACER » 24.03.2014, 16:15

Hallo Wallerknecht,
da muss ich dir Recht geben, das passt nicht zusammen. Ich habe jetzt mal eine Anfrage an den Betreiber geschickt und hoffe auf eine erklärende Rückantwort.
Gruß Steff



Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...



Member of BCG Neckar

Member of SBF

Neckarmarkus
Beiträge: 12
Registriert: 11.01.2014, 20:56
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon Neckarmarkus » 24.03.2014, 19:31

Schon mal danke für die erste Info! Sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus, aber wie schon geschrieben die kleinen Details stören. Und ich denke das dort die angelplätze sehr eng beieinander liegen und ein Bischen für sich sollte man schon sein.

Neckarmarkus
Beiträge: 12
Registriert: 11.01.2014, 20:56
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon Neckarmarkus » 24.03.2014, 19:32

Schon mal danke für die erste Info! Sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus, aber wie schon geschrieben die kleinen Details stören. Und ich denke das dort die angelplätze sehr eng beieinander liegen und ein Bischen für sich sollte man schon sein.

wallerknecht
Beiträge: 203
Registriert: 26.07.2011, 21:05

Beitragvon wallerknecht » 24.03.2014, 19:35

top steff - bin gespannt, was denen dazu einfällt...Grüße, Erik
Abschnitt X

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Beitragvon ACER » 28.03.2014, 06:42

So, ich habe Antwort vom Schnackensee bekommen:

Zum Thema Stahlvorfach: ein Stahlvorfach kann einen sehr großen Schaden am Fisch anrichten, deswegen empfehlen wir die Alternative Kevlar zu verwenden.
Gruß Steff



Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...



Member of BCG Neckar

Member of SBF

wallerknecht
Beiträge: 203
Registriert: 26.07.2011, 21:05

Beitragvon wallerknecht » 28.03.2014, 14:50

so n quatsch.... :roll: ...außerdem halte ich kevlar für nicht hechtsicher. trotzdem coole sache, dass du angefragt hast
Abschnitt X

carp12
Beiträge: 891
Registriert: 21.01.2011, 20:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon carp12 » 29.03.2014, 20:48

Also der See ist nix für mich! " Es ist erwünscht,den Wiederhaken anzudrücken!"
Fast jeder 2te Karpfen hat ein zerissenes Maul. Da geh ich lieber an die Altmühl, dort sind zwar die Karpfen im Durchschnitt kleiner,dafür hat man die Chance auf nen Wildkarpfen! So einer an ner 1,75-2,5 lbs-Karpfenrute oder an einer Feederrute,da ist was los im Drill! :wink:
Abschnitt 10 und WAV


Zurück zu „Angeln in anderen Gewässern“