an alle fans des wohl meisterwähnten blinkers hier im forum:
beim stollenwerk gibts eine sorte (kupfer/blau mit gelben punkten) gerade für im vergleich zum originalpreis sagenhaft günstige 1,99€!
ich nehm an, die kriegen die farbe nicht los, weil sie unbeliebt ist....
mit ein paar eddings und ein bisschen nagellack lässt sich was draus machen und es schont den geldbeutel
http://www.directupload.net/file/d/3563 ... qg_jpg.htm
mozzi aufgemotzt
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 203
- Registriert: 26.07.2011, 21:05
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
Sooo, weil ich nicht wusste, wo ich meine Frage hinpacken soll, hol ich halt den alten Thread hier hoch:
Ich besitze seit zwei Jahren einige Mozzi-Blinker. Die Größe sollte für Forelle, Barsch, Döbel etc. passen. Allerdings hatte ich damit noch nie einen Zupfer. Jetzt frag ich mich langsam, was ich falsch mache. Mit Mepps-Spinnern aller Art fange ich mehr oder weniger regelmäßig. An den gleichen Stellen geht mit den Mozzis ganz und gar nix. Führt ihr den irgendwie speziell?
Ach so, wo wir schon dabei sind: Mit verschedensten Salmo Hornets gehts mir ähnlich. Auch da ist zumindest im Neckar total tote Hose.
Ich besitze seit zwei Jahren einige Mozzi-Blinker. Die Größe sollte für Forelle, Barsch, Döbel etc. passen. Allerdings hatte ich damit noch nie einen Zupfer. Jetzt frag ich mich langsam, was ich falsch mache. Mit Mepps-Spinnern aller Art fange ich mehr oder weniger regelmäßig. An den gleichen Stellen geht mit den Mozzis ganz und gar nix. Führt ihr den irgendwie speziell?
Ach so, wo wir schon dabei sind: Mit verschedensten Salmo Hornets gehts mir ähnlich. Auch da ist zumindest im Neckar total tote Hose.
ab 2018 nur noch am oberen Neckar.