Ist zwar offtopic aber passt grad.
Was passiert denn wenn ich am Tag des Neckars fischen gehe
und erwischt werde? Wenn ich vorher bissl Müll sammel...und dann zum
Fischen übergehe? Soll Klasse Wetter werden am Samstag und kann halt
nur am Neckar fischen.
Was beißt im Februar
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 11.03.2012, 15:30
Wüßte nicht das das Angeln am Tag des Neckars Verboten ist.
War am Samstag auch beim Tag des Neckars zum Müll einsammeln und hab insgesamt 3 Petri Jünger beim Angeln gesehen. Was mich allerdings bei einem gewundert hat ist das er in der Forellenschonzeit mit leichter Spinnrute und kleinem Spinner unterwegs war / es soll ja aber auch Leute geben die gern Döbel essen.
War am Samstag auch beim Tag des Neckars zum Müll einsammeln und hab insgesamt 3 Petri Jünger beim Angeln gesehen. Was mich allerdings bei einem gewundert hat ist das er in der Forellenschonzeit mit leichter Spinnrute und kleinem Spinner unterwegs war / es soll ja aber auch Leute geben die gern Döbel essen.
Kommt drauf am was bei euch im erlaubnisschein steht am 6er steht nur drinn 1.märz Tag des Neckars alle Angler sind zu mithilfe aufgerufen. Wer hier an dem Tag angelt sollte weniger Probleme haben.
Am 5er steht drinn 1.märz Tag des Neckars Angeln verboten alle Angler sind zur mithilfe aufgerufen. Hier sieht die Sache anderst aus wer an dem Tag angelt hat keine gültige Berechtigung das heist es ist eigentlich alles offen je nachdem wer kontrolliert bis zu ner Anzeige.
Bei uns im Verein steht immer drinn bis 13uhr ist es an den Tagen wo Arbeitsdienst ist untersagt.
Also gewässerkarte lesen und gut ist
Gruß Thomas
Am 5er steht drinn 1.märz Tag des Neckars Angeln verboten alle Angler sind zur mithilfe aufgerufen. Hier sieht die Sache anderst aus wer an dem Tag angelt hat keine gültige Berechtigung das heist es ist eigentlich alles offen je nachdem wer kontrolliert bis zu ner Anzeige.
Bei uns im Verein steht immer drinn bis 13uhr ist es an den Tagen wo Arbeitsdienst ist untersagt.
Also gewässerkarte lesen und gut ist
Gruß Thomas
Abschnitt 5/6
Limit your catch, don’t catch your limit
Limit your catch, don’t catch your limit
Ich komm grad vom Wasser, außer Grundeln und drei Kaulbarsche ging nichts an den Haken.
Allerdings hatte ich ein Erlebnis der besonderen Art: Ich hatte neben meiner Grundrute auch noch eine Welsrute im Wasser, nur so auf Verdacht. Und gerade als die Sonne über dem Neckar unterging bekam ich einen gewaltigen Schlag an der Rute...als eine Kanada-Gans aus vollem Flug in meine Welsschnur knallte, sich dabei in der Schnur leicht verfing, eine filmreife Bauchlandung im Wasser hinlegte-komplett mit Überschlag- und meine Rute samt Rutenhalter ins Wasser pfefferte. Und das alles vor begeistertem Publikum, die Neckarwiese war voller Leute und das Gelächter war groß-nachdem sich die Gans selbst befreien konnte und ihrer Wege zog. Ich hab meine Rute aus dem Wasser gefischt, ca. einen Meter vom Ufer und 30cm tief, hab neu ausgeworfen und weiter geangelt. Was auch sonst, mußte mich ja erstmal beruhigen
Allerdings hatte ich ein Erlebnis der besonderen Art: Ich hatte neben meiner Grundrute auch noch eine Welsrute im Wasser, nur so auf Verdacht. Und gerade als die Sonne über dem Neckar unterging bekam ich einen gewaltigen Schlag an der Rute...als eine Kanada-Gans aus vollem Flug in meine Welsschnur knallte, sich dabei in der Schnur leicht verfing, eine filmreife Bauchlandung im Wasser hinlegte-komplett mit Überschlag- und meine Rute samt Rutenhalter ins Wasser pfefferte. Und das alles vor begeistertem Publikum, die Neckarwiese war voller Leute und das Gelächter war groß-nachdem sich die Gans selbst befreien konnte und ihrer Wege zog. Ich hab meine Rute aus dem Wasser gefischt, ca. einen Meter vom Ufer und 30cm tief, hab neu ausgeworfen und weiter geangelt. Was auch sonst, mußte mich ja erstmal beruhigen

Es gibt immer einen noch größeren Fisch!
Ich angel am 0er bei Heidelberg
Ich angel am 0er bei Heidelberg
War am Sonntag abend auch kurz am Neckar.
Die Grundel-Reaktivierung kann ich bestätigen...
@Skipper:
klingt ja unterhaltsam
So'ne Aktion hatte ich mal in Wieblingen mit einem Schwarm Wellensittiche... Vorteil war- Rute blieb stehen, Nachteil - Schnur war über 3 Büsche verteilt...
...immer noch besser als gar nix gefangen...
Die Grundel-Reaktivierung kann ich bestätigen...
@Skipper:
klingt ja unterhaltsam

...immer noch besser als gar nix gefangen...

Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd
Da das Wetter heute wieder super war und der Monteur bei mir bereits zum Mittag fertig hatte ich spontan Zeit.
Was macht man also mit der gewonnenen Zeit?
Klar angeln gehn.
Wollte mein Glück auf Barsch versuchen.
War nicht ganz einfach aber auf einen Kopyto klappte es dann.
Schönes Tier mit Kräftigen Farben.
Dann ging nichts mehr.
Nach einer weile dann ein Fisch aus 2" Keitech Swing impact.
Ob 100% Gebissen oder nicht kann man schwer sagen der Offset Haken vom Dropshot rig hing außen im bereich der Backe. wobei der hakenschenkel eh nicht ins mal gepasst hätte der köder schon.
wieder wie aus dem Bilderbuch.
auf jeden fall scheinen die Fische wieder aktiver zu sein mal sehn was als nächstes kommt werd die tage auf jeden fall mal los ziehn eventuell sogar spinnen auf Wels mal sehn wie ich lustig bin.
Gruß Thomas
Was macht man also mit der gewonnenen Zeit?
Klar angeln gehn.
Wollte mein Glück auf Barsch versuchen.
War nicht ganz einfach aber auf einen Kopyto klappte es dann.

Schönes Tier mit Kräftigen Farben.
Dann ging nichts mehr.
Nach einer weile dann ein Fisch aus 2" Keitech Swing impact.
Ob 100% Gebissen oder nicht kann man schwer sagen der Offset Haken vom Dropshot rig hing außen im bereich der Backe. wobei der hakenschenkel eh nicht ins mal gepasst hätte der köder schon.

wieder wie aus dem Bilderbuch.
auf jeden fall scheinen die Fische wieder aktiver zu sein mal sehn was als nächstes kommt werd die tage auf jeden fall mal los ziehn eventuell sogar spinnen auf Wels mal sehn wie ich lustig bin.
Gruß Thomas
Abschnitt 5/6
Limit your catch, don’t catch your limit
Limit your catch, don’t catch your limit
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen, so, hab' die Meisterprüfung entlich hinter mir. Jetzt kann's wieder losgehen. Bei dem tollen Frühlingswetter hat's gestern auch nicht lang gedauert, aber leider kein Zander....sondern ein kleiner Hecht, der schon nach zwei Fotos ganz schnell wieder schwimmen durfte. Leider ist imageshack.us nicht mehr umsonst, deshalb ein großes Foto von der fotocomunity.


Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0
Neckarpate Abschnitt-0