Was beißt im Februar

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
boki_s78
Beiträge: 80
Registriert: 15.11.2012, 01:05
Kontaktdaten:

Beitragvon boki_s78 » 08.02.2014, 13:24

Also wer noch gescheide Stiefeln fangen möchte, gibts momentan beim Aldi günstige Socken in verschiedenen Farben.:)
Petri zum Zander!
Ich angle am 7er

Barbenflüsterer
Beiträge: 22
Registriert: 04.02.2014, 17:04

Beitragvon Barbenflüsterer » 08.02.2014, 14:34

Waren angeln, außer paar ausgelutschte Maden war leider nichts :-(
Ich angle im Abschnitt 0

Benutzeravatar
Elgar
Beiträge: 138
Registriert: 03.12.2009, 09:08
Wohnort: Plochingen

Beitragvon Elgar » 08.02.2014, 14:40

@Barbenflüsterer
Habe geduld, es ist halt immer noch Winter, das wird ab März schon aufwärtsgehen mit den Fängen und der aktivität der Fische
" die Tendenz geht klar in Richtung Zweitbarsch "


_______________________
Von Mittelstadt bis Wernau anzutreffen

Barbenflüsterer
Beiträge: 22
Registriert: 04.02.2014, 17:04

Beitragvon Barbenflüsterer » 08.02.2014, 14:43

Ja ich weiß.
Aber das zittern der Spitze vermisse und das quietschen der Bremse ;-)
Ich angle im Abschnitt 0

Benutzeravatar
Elgar
Beiträge: 138
Registriert: 03.12.2009, 09:08
Wohnort: Plochingen

Beitragvon Elgar » 08.02.2014, 14:44

das ist am Ende eines langen Winters immer so
" die Tendenz geht klar in Richtung Zweitbarsch "


_______________________
Von Mittelstadt bis Wernau anzutreffen

wallerknecht
Beiträge: 203
Registriert: 26.07.2011, 21:05

Beitragvon wallerknecht » 08.02.2014, 22:01

glückwunsch zum zander!! warst am Xer unterwegs? habs die letzten tage immer mal wieder am landratsamt probiert, leider ohne erfolg.
wasser sauklar momentan :roll:
Abschnitt X

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 08.02.2014, 22:10

Petri Elgar zum feisten Zander!!

Alle die auch einmal gezielt auf kapitale Gummistiefel gehen wollen, Elgar weiß wie's geht und steht uns bestimmt mit Rat und Tat zu Seite.
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

carp12
Beiträge: 891
Registriert: 21.01.2011, 20:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon carp12 » 09.02.2014, 13:54

Petri zum Zander,Elgar! Natürlich auch zum kapitalen Gummistiefel :wink: :wink:!!
Abschnitt 10 und WAV

Benutzeravatar
Elgar
Beiträge: 138
Registriert: 03.12.2009, 09:08
Wohnort: Plochingen

Beitragvon Elgar » 09.02.2014, 18:26

Danke für das tolle Feedback.
Ich werd mal mit Hans reden, ob es einen Gummistiefelvortrag beim nächsten Raubfischkurs geben soll, ist eigentlich ganz einfach, wenn man sich die richtige Technik verinnerlicht hat.
" die Tendenz geht klar in Richtung Zweitbarsch "


_______________________
Von Mittelstadt bis Wernau anzutreffen

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 09.02.2014, 21:51

Ich bräuchte ein paar Wanderschuhe in Große 44. Ist da was möglich?
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 09.02.2014, 23:47

Ich hab es die Tage auch mal ans Wasser geschafft wollte eigentlich einen Zander fangen daraus wurde leider nichts.

Auch kein Gummistiefel war mir vergönnt.

Dennoch war ich erfolgreich und sicher genauso erstaunt wie bei einem Stiefel.

Mit Gummi ging nichts weshalb ich wie bei meinem Letzten Zander aus Wobbler wechselte. Und auch diesmal kam ein Biss und der drill begann. Vom gefühl her schwer einzuschätzen und als ich das erste mal kurz was silbernes sah dachte ich an einen Döbel. Als sich der Fisch dann zeigte war ich doch etwas erstaunt.
Eine Brasse mit über 60cm hatte sich an dem Wobbler vergriffen und definitiv nicht gehakt war ein wirklicher biss.
Das Eckige auf dem Foto war wirklich so die brasse hatte einen extrem vollen bauch weshalb die sich sicher schon vorher den ein oder anderen Fisch reingezogen hatte.
An der Stelle waren auch reichlich lauben vorhanden.
Und das nächste mal klappts auch mit dem Nachbarn äh Zander.

Bild

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Benutzeravatar
Elgar
Beiträge: 138
Registriert: 03.12.2009, 09:08
Wohnort: Plochingen

Beitragvon Elgar » 10.02.2014, 13:03

Petri zur fetten Brachse, darum ist sie wohl so gross geworden.
" die Tendenz geht klar in Richtung Zweitbarsch "


_______________________
Von Mittelstadt bis Wernau anzutreffen

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 10.02.2014, 13:25

Hi TJ
Bei uns am 9er sieht man gerade keinen einzigen Fisch.
Würde mich schon interessieren wohin sich die Fische immer zurückziehen.
Auch an Stellen an denen man immer Lauben und andere Fische sah sind zur Zeit wie ausgestorben.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Esslingen
Beiträge: 504
Registriert: 29.01.2013, 14:54
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Esslingen » 10.02.2014, 14:23

Am Samstag Abend war ich bei Dauerregen aber voll motiviert am Auslauf der Stadtkanäle am 10er.
Ich habe mit Weissbrot und Schinkenwurst versucht mal einen ordentlichen Döbel zu fangen.
Ergebnis eine war eine Handvoll gieriger Rotaugen :(
Grüße Joachim

Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs

Benutzeravatar
wallerhunter
Beiträge: 90
Registriert: 17.10.2010, 18:52
Wohnort: Backnang

Beitragvon wallerhunter » 11.02.2014, 02:36

Ey, TJ , du machst mich platt
Ob, gross oder klein, ein Wels muss es sein
Mein Abschnitt ist 6


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“