Feedern auf Aal
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
Feedern auf Aal
Hat schon mal jemand mit der feederrute dem Aal nachgestellt? Ich möchte es im Sommer mal versuchen und brauche noch Erfahrungswerte.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
Ja, und es ist besonders effektiv wenn die Aale sehr vorsichtig beißen und es nur Zupfer gibt. Direkt neben den Ruten sitzen und beim kleinsten Zupfer Rollenbügel auf und Rute und Schnur in die Hand. Auch sonst ist es vorteilhaft, weil man alles was mit dem Köder passiert sofort sieht (Kleinfisch, Krebse, vorsichtige Bisse). Ein Antitangel Röhrchen reicht aus, es darf keine Schlaufenmontage sein, daran ein Tiroler Hölzel, Birnenblei oder ein geschlossener Futterkorb mit Fischstückchen, Wurmerde, oder Schaumstoff mit Wurmextrakt benetzt. Läuft... Wenn keine Brassen zu erwarten sind Funktionieren auch Maden im Korb und 3-5 Maden auf den Haken nach dem Ablaichen der Weißfische. (Maden gleiche Größe wie Fischeier....) Hab ich aus einem Matze Koch Video
aber noch nicht probiert. Doch, früher mal mit abgekochten Maden, richtig großen Futterteppich anlegen und dann mit Wagglermontage fischen, hat jefunzt.

Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0
Neckarpate Abschnitt-0
Ich Angle ab und zu auch mit der Feeder auf Aal, mit einer Etwas härteren Spitze,und etwas mehr Kraft, hatte schon das Problem mit einer zu weichen Rute dass ich Ihn nicht gleich von Boden wegbekommen habe , und er sich im Holz verdreht hat,
Ich nutze meist ein Tiroler Hölzl am Neckar bis 60 g, oder ein Antitangle boom , auch mit 40-60 g Blei, und meist einen 2er oder 4er Haken mit einem komplett aufgefädelten Tauwurm, so habe ich letztes Jahr schon einige Aale fangen können.
Den Großteil der Aale haben bei mir fast immer in Ufernähe gebissen.
Ich nutze meist ein Tiroler Hölzl am Neckar bis 60 g, oder ein Antitangle boom , auch mit 40-60 g Blei, und meist einen 2er oder 4er Haken mit einem komplett aufgefädelten Tauwurm, so habe ich letztes Jahr schon einige Aale fangen können.
Den Großteil der Aale haben bei mir fast immer in Ufernähe gebissen.
Lg.Simon
Der frühe Wurm fängt den Fisch
Abschnitt 3 & Rhein ( RNPG und Pfalz)
Neckarpate am 3er
Der frühe Wurm fängt den Fisch
Abschnitt 3 & Rhein ( RNPG und Pfalz)
Neckarpate am 3er
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
Ich feeder natürlich mit einem Futterkorb in dem ich Würmer und auch Fischstückchen rein gebe. Dazu noch Wurmextrakt und ich denke, dass es ganz gut funktioniert. Ich werde dann von meinen Erfolgen oder Nichterfolgen berichten.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.
Servus Thomas
Nun, du warst ja bei meinem ersten Neckar-Aal dabei... was war ich mit dem Vieh überfordert... War ein geiler Abend (Brassen, dicker Barsch, kleiner Waller und der Aal zum Abschluss)!
Antitangle, Tiroler Hölzel, zerschnittene Würmer im geschlossenen Korb, großer Haken mit halbem Tauwurm.
Das ganze an altbekannter Stelle
Der Aal hatte einige Würmer im Magen.
LG
Matthias
Nun, du warst ja bei meinem ersten Neckar-Aal dabei... was war ich mit dem Vieh überfordert... War ein geiler Abend (Brassen, dicker Barsch, kleiner Waller und der Aal zum Abschluss)!
Antitangle, Tiroler Hölzel, zerschnittene Würmer im geschlossenen Korb, großer Haken mit halbem Tauwurm.
Das ganze an altbekannter Stelle

Der Aal hatte einige Würmer im Magen.
LG
Matthias
9er / 2013 - 35 Sessions / 12x Schneider
1 Zander (PB 75cm 3,5KG)
1 Aal (PB 61cm)
1 Wels
28 Rotfedern, 33 Lauben
81 Rotaugen (PB 33cm 500g)
26 Brachsen (PB 60cm 3kg)
6 Barsche, 3 Kaulbarsche
1 Forelle
2 Spiegler (PB 45cm, 2350g)
1 Schuppi
1 Zander (PB 75cm 3,5KG)
1 Aal (PB 61cm)
1 Wels
28 Rotfedern, 33 Lauben
81 Rotaugen (PB 33cm 500g)
26 Brachsen (PB 60cm 3kg)
6 Barsche, 3 Kaulbarsche
1 Forelle
2 Spiegler (PB 45cm, 2350g)
1 Schuppi
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
-
- Beiträge: 333
- Registriert: 11.03.2012, 15:30
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
# Alex # hat geschrieben:Hey Leute - klingt interessant & werd ich sicher mal probieren.
Nur bleibt für mich die alles entscheidende Frage: Wie werdet ihr die Grundeln los??
Wurm + Wurmextrakt = Grundeln hoch 2 ??
Im 9er und 10er sind Grundeln NOCH nicht das große Problem.
Kommt aber bestimmt noch...
Grüße Joachim
Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs
Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs