Fluorovorfach

Es ist nicht einfach auf Zander am Neckar zu gehen. Man braucht Erfahrung.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Fischfreund
Beiträge: 34
Registriert: 04.01.2014, 20:15
Wohnort: Kochendorf

Beitragvon Fischfreund » 13.01.2014, 15:56

Danke Ralph! Und die Kostenfrage darf gar nicht aufkommen. Wir Angler sind dafür verantwortlich wenn ein Fisch verendet. Das darf nicht passieren.
Ich Fische übrigens immer mit Stahl. Das macht den Fischen meiner Meinung, zumindest beim Kunstköderfischen nix. Beim Ansitzen mag das anders sein. Wobei ich auch schon Zander am Stahl mit 20gr. Hechtzigarre hatte :D.
Ich Fische an der 5er Hege.
Wer nicht angelt, fängt nix.

Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 640
Registriert: 05.08.2012, 23:30

Beitragvon gecko03 » 13.01.2014, 17:05

jetzt muss ich doch mal blöd fragen, aber was ist mit dem Hecht denn passiert?
so wie ich das interpretiere eine geflochtene die erst eingeschnitten hat, und dann womöglich gerissen ist, und so dem Hecht erhalten blieb, oder???

Benutzeravatar
Fischfreund
Beiträge: 34
Registriert: 04.01.2014, 20:15
Wohnort: Kochendorf

Beitragvon Fischfreund » 13.01.2014, 21:56

Hey es gibt keine blöde Fragen! :wink:
Ist schon eine weile her, aber ich weiß noch genau, dass sich da eine Schlaufe gebildet hatte. Eingeschnitten hat sie sich bis tief in den Knochen. Wie es passiert ist kann man nur mutmaßen. Ob sich der Fisch im Drill gedreht hat, und doppelte Schnur bekam. Oder mit der Schlaufe an einem Ast hing und sich losriss? Jedenfalls war er total entkräftet und abgemagert.
Lg Markus
Ich Fische an der 5er Hege.

Wer nicht angelt, fängt nix.

Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 640
Registriert: 05.08.2012, 23:30

Beitragvon gecko03 » 13.01.2014, 23:49

wieviel Meter hat er denn hinter sich hergezogen?

Benutzeravatar
wallerhunter
Beiträge: 90
Registriert: 17.10.2010, 18:52
Wohnort: Backnang

Beitragvon wallerhunter » 14.01.2014, 01:37

Lieber billige FC ALS KEIN VORFACH!!!!
Ich benutze von Shimano in 0,35mm, aber es gibt auch billigere, die ganau so taugen, mann unterscheidet ein gutes von einem schlechtem, in dem man es angezündet. FC verbrennt nicht, sondern verkohlt eher. Hat mehr "Vasern" wirst mit dem erstem Steinkontakt oder Hecht sehen.
Kaum Dehnung und sehr bis etwas weicher Steif.
An jeder Steinpackung mehr Sicherheit.
HM ist die Alternative, wobei ich FC vorziehe.
gruss Alex
Ob, gross oder klein, ein Wels muss es sein
Mein Abschnitt ist 6

Benutzeravatar
Klaus49
Beiträge: 150
Registriert: 15.04.2013, 15:44

Beitragvon Klaus49 » 14.01.2014, 11:39

Habe dazu auch mal eine Anfänger-Frage:

es gibt ja das FC auch als Hauptschnur,

ist das gleichzusetzen mit dem "reinen" Vorfachmaterial?

(Durchmesser + Tragkraft abhängig ist klar)
Grüße Klaus

"Die Verschmutzung der Meere wird immer schlimmer: Neulich war in der Fischbüchse lauter Öl drin und die Fische natürlich alle tot"

Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 640
Registriert: 05.08.2012, 23:30

Beitragvon gecko03 » 14.01.2014, 17:28

ja, ist gleichzusetzen.
Nur, es gibt gutes und schlechtes FC, billiges und teures.
Die unterscheiden sich in der Steifigkeit, Abriebsfestigkeit, Tragkraft (in Bezug auf Durchmesser), der Dehnung und dem Memory Effekt.

Primär sollte für Hecht Stahl als Vorfach verwendet werden, wenn es unbedingt FC sein soll, dann ab 0,6mm. Als Hauptschnur wirst Du eine dünnere FC nehmen müssen, da eine 0,6er viel zu steif ist. Die springt Dir von alleine von der Rolle runter. Habe mir eine 0,6er gekauft und wieder zurückgeschickt. Ähnelte mehr einem Draht als einer Schnur die man mit einer Mono vergleichen kann...

Ich habe auf meinen Rollen wieder eine geflochtene in Kombination mit Stahl drauf.

Benutzeravatar
Fischfreund
Beiträge: 34
Registriert: 04.01.2014, 20:15
Wohnort: Kochendorf

Beitragvon Fischfreund » 14.01.2014, 17:31

Hey gecko03
Es war kein Meter, sondern reichte bis ca 2cm vorm Schnabel....
Zuletzt geändert von Fischfreund am 14.01.2014, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
Ich Fische an der 5er Hege.

Wer nicht angelt, fängt nix.

Ralph
Beiträge: 51
Registriert: 13.02.2013, 12:47
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitragvon Ralph » 14.01.2014, 17:45

Hallo,
FC gibt es wie jeden anderen Schnurtyp in unterschiedlichen Qualitäten. Manche sind steif, die sind eher als Vorfach geeignet, die weicheren kann man auch als Hauptschnur nehmen. Der Vorteil zu Mono und Geflochtener ist, dass FC sinkt. Kann bei kleinen sinkenden Wobblern einen Vorteil bringen, bei großen schweren Ködern ist der Vorteil eher akademisch. Bleibt noch die gute Abriebfestigkeit, der Nachteil ist der im Vergleich zu Mono höhere Preis.
Gruß Ralph

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 627
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Georg.mp » 14.01.2014, 18:26

Der Knoten vom Hans ist echt der Wahnsinn! War einer der Personen die probiert haben ihn zu zerstören im Kurs! 😂 war ne witzige Sache existieren sogar fotos hier im Forum!

Ich binde den Knoten selber leider nicht da ich ihn nicht auf die schnelle hinbekomme! Ich nutze den

http://youtu.be/EdMhcUN2iYk

Glaube nicht das er so stark ist wie der von Hans aber ich denke das er auch nicht schlecht ist! Er ist aufjedenfall total einfach schnell gemacht und auch in der Dämmerung bekommt in jeder hinn :-)
Gruß Georg
Ich angle am 9er

"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."
Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."

Petri Heil

Benutzeravatar
Klaus49
Beiträge: 150
Registriert: 15.04.2013, 15:44

Beitragvon Klaus49 » 14.01.2014, 19:18

Dangööööö :mrgreen:
Grüße Klaus



"Die Verschmutzung der Meere wird immer schlimmer: Neulich war in der Fischbüchse lauter Öl drin und die Fische natürlich alle tot"

Herbert
Beiträge: 19
Registriert: 04.11.2013, 16:44
Wohnort: Mosbach

Beitragvon Herbert » 15.01.2014, 12:06

Danke georg,
dieser Knoten ist echt machbar :)
Abschnitt 3

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 627
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Georg.mp » 15.01.2014, 16:58

Ist wie gesagt aber nicht so stark wie Hans seiner! Aber ich denke das er nicht der schwächste ist :-)
Gruß Georg

Ich angle am 9er



"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."

Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."



Petri Heil


Zurück zu „Die Zander Spezialisten sind hier richtig“