Neuling sucht Tipps für den 7er - kalte Jahreszeit

Hier wird der Neckarabschnitt 137 - 150 Flußkilometer
Besigheim - Pleidelsheim VII
beschrieben

Moderator: Moderatoren

McDonald84
Beiträge: 54
Registriert: 16.07.2013, 20:53
Wohnort: Schwieberdingen
Kontaktdaten:

Neuling sucht Tipps für den 7er - kalte Jahreszeit

Beitragvon McDonald84 » 05.01.2014, 08:02

Hallo AAN-Gemeinde,

War jetzt 4 mal am am Neckar, doch leider nur kein Fisch gelandet.

Hat jemand Tipps zu dieser kalten Jahreszeit?

Versucht habe ich mein Glück bisher im Altarm unter, vor und nach der Brücke sowie etwas oberhalb der "Inselspitze" bei Pleidelsheim.

Weder Blinker, Spinner noch Gufi gab einen Biss.
Desweiteren wurden Montagen mit Futterkorb oder auch ohne auf Grund getetestet.
Hier und da mal ein zuppeln an der Spitze zu erkennen.
Das wars dann auch schon.

Vielleicht kann mir jemand Tipps geben?

Eins ist mir auch klar. Nicht immer kann man was fangen. Und gerade zu der Jahreszeit ist es möglicherweise noch schwieriger.

Gruss
Mc alias Basti
Seit Ende 2013 dabei.
Für 2014 am Abschnitt 7 zugange.

Zielfisch: Hecht

Erfolge 2014:
1xWels 80 cm
1xDöbel >50cm
12xGrundel

Urian-Guiding
Beiträge: 221
Registriert: 30.12.2012, 19:50
Wohnort: Wernau
Kontaktdaten:

Beitragvon Urian-Guiding » 05.01.2014, 09:13

Hey Basti,

Je kälter das Wasser umso schwieriger.
Ich sitze seit 5 Tagen am Wasser und hatte gestern den ersten Biss. ;)
Gut okey ich angel eher auf Fische die warmes Wasser lieben.

Aber um dir tips zu geben. Versuch wenig futter, eine kugel reicht.
Etwas Dosenmais und sehr fein angeln.
Kleine haken, feines Vorfach.
Wenn die Bisse zu schnell kommen verlänger das vorfach.

Lg Armin
Urian-Guiding - Wir führen Sie zum Traum Waller!
Facebook.com/UrianGuiding
Gewässerwart AVN
TEAM JENZI Siluro Special

bammrainer
Beiträge: 16
Registriert: 05.01.2014, 07:46
Wohnort: Wiesloch

Beitragvon bammrainer » 05.01.2014, 09:29

hallo,
ich klinke mich mal hier ein

Armin - auf was fischt Du so gerade ? Rotaugen ?

Gruss Rainer
Mitglied beim VFG Baden Würtemberg
unterwegs im Abschnitt 1

Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 640
Registriert: 05.08.2012, 23:30

Beitragvon gecko03 » 05.01.2014, 16:18

bammrainer hat geschrieben:Armin - auf was fischt Du so gerade ? Rotaugen ?


steht in seiner Signatur :wink:

Floma
Beiträge: 65
Registriert: 02.01.2014, 17:16

Beitragvon Floma » 05.01.2014, 19:12

Ich war heute Nachmittag bis Abend nochmal am VIIer. Nix gefangen, aber eine Menge Fischbrut gesehen, einen Eisvogel erschreckt (der sich sich aus versehen einen Meter neben mich gesetzt hat) und mit dem Sonnenuntergang ein paar Fische springen sehen.

Umso später, umso mehr war im Wasser los. Da habe ich mir gedacht, dass es bei den Temperaturen vielleicht Sinn macht vor allem Nachmittags zu angeln, bis es irgendwann zu dunkel ist.

Kann da jemand etwas zu sagen?

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 05.01.2014, 20:35

Das ist selbst im Sommer eine gute Idee. Ich habe schon bemerkt, dass es im Sommer so etwas wie eine Mittagsruhe bei den Fischen gibt. Von etwa 13 Uhr bis etwa 16 Uhr ist immer absolute Flaute.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.

bammrainer
Beiträge: 16
Registriert: 05.01.2014, 07:46
Wohnort: Wiesloch

Beitragvon bammrainer » 05.01.2014, 20:40

gecko03 hat geschrieben:
bammrainer hat geschrieben:Armin - auf was fischt Du so gerade ? Rotaugen ?


steht in seiner Signatur :wink:


Hab ich gesehen- ich dachte wegen Dosenmais und sehr fein fischen :-)
Mitglied beim VFG Baden Würtemberg

unterwegs im Abschnitt 1

McDonald84
Beiträge: 54
Registriert: 16.07.2013, 20:53
Wohnort: Schwieberdingen
Kontaktdaten:

Fangreiche Stellen?

Beitragvon McDonald84 » 07.01.2014, 09:06

Gibt es denn in der Gegend Pleidelsheim Stellen, an denen besonders viel bzw. erfolgreich gefischt wird?

Gerne möchte ich einen ersten Fang machen. :)
Seit Ende 2013 dabei.

Für 2014 am Abschnitt 7 zugange.



Zielfisch: Hecht



Erfolge 2014:

1xWels 80 cm

1xDöbel >50cm

12xGrundel

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 63
Registriert: 19.11.2013, 18:42

Beitragvon Sebastian » 08.01.2014, 21:31

Hi,

versuchs doch mal ca. 300m nach der Pleidelsheimer Schleuse, also am rechten rand von den Brücken aus gesehen...
Dort wird rel. gut gefangen! Denk jedoch dran: Der Neckar ist und bleibt ein relativ schwieriges gewässer!

Gruß, Sebastian

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 08.01.2014, 22:11

Ganz Kurz für irgend einen Fisch...
Kleiner Haken 10er-16er.
Vorfach 0,8mm-0,12mm,50cm
Blei freilaufend von mir aus 10-100Gramm
Eine Made auf den Haken
Rute und Hauptschnur völlig egal
Irgendwo in den Neckar werfen 5 Meter vom Ufer.
Wenn es an der Rute wackelt hereinziehen.
:wink:
So fängst du 100% irgend einen Fisch, nicht unbedingt sofort aber in einigen Stunden
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

McDonald84
Beiträge: 54
Registriert: 16.07.2013, 20:53
Wohnort: Schwieberdingen
Kontaktdaten:

Der Plan ging auf....

Beitragvon McDonald84 » 11.01.2014, 20:47

In die Fahrrinne geworfen, etwas eingekurbelt....
Gewartet...

Und nachdem die zweite Rute Schnurverherdderungen aufwies, konnte in MEINEM RÜCKEN, ein Döbel beissen, von dem ich erst erfuhr als mein Kollege mir sagte: " Hey schau mal nach deiner Rute...."...

Umgedreht, ohne Widerstand, dachte ich es ist ein kleiner Fisch oder gar mein Futterkorb.

Aber was war es: Ein Döbel mit satten 54 cm, und 2 kg. Im Körper Mais zu finden...

Schon liegt er im Ofen.
Petri euch allen!
Seit Ende 2013 dabei.

Für 2014 am Abschnitt 7 zugange.



Zielfisch: Hecht



Erfolge 2014:

1xWels 80 cm

1xDöbel >50cm

12xGrundel

Siegel
Beiträge: 34
Registriert: 18.11.2013, 19:48
Wohnort: 71549 Auenwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Siegel » 11.01.2014, 21:11

:GR: Dann hattestja Erfolg !
Ich war heute auch draußen aber nur als Schneider nach Hause gegangen war aber trotzdem schön :)
Zielfisch 2014
Wels/Zander/Barsch/Hecht
Ich angle am 7er


Zurück zu „137 - 150 Flußkilometer Besigheim - Pleidelsheim VII“