Planung zum ersten Fang

Hier wird der Neckarabschnitt 137 - 150 Flußkilometer
Besigheim - Pleidelsheim VII
beschrieben

Moderator: Moderatoren

McDonald84
Beiträge: 54
Registriert: 16.07.2013, 20:53
Wohnort: Schwieberdingen
Kontaktdaten:

Planung zum ersten Fang

Beitragvon McDonald84 » 08.01.2014, 08:16

Hallo zusammen,

habe mir mal einen Plan geschmiedet, nachdem ich demletzt möglicherweise (?) sinnvolle Tipps bekommen habe.

Möchte auch mal den ersten Fisch fangen.

Idee:

Am Vorabend oder morgen werden Boilies und Mais zum anködern ausgeworfen.

Ab 15/16 Uhr geht es dann los.
Die Ruten werden auf Grund gelegt. 2er Haken mit Tauwurmbündel und Futterkorb.

Ausgelegt wird das ganze dann am oberen Ende der Fahrrinne....

Was halten Ihr davon?
Seit Ende 2013 dabei.
Für 2014 am Abschnitt 7 zugange.

Zielfisch: Hecht

Erfolge 2014:
1xWels 80 cm
1xDöbel >50cm
12xGrundel

Mister Fister
Beiträge: 538
Registriert: 15.05.2010, 18:26
Wohnort: 70794 Filderstadt

Beitragvon Mister Fister » 08.01.2014, 08:38

Würde jetzt nicht am Tag vorher anfüttern...das Wasser ist trotz "warmer" Luft ziemlich kalt wie ich finde.
Ich würde am Angeltag mit Futterkorb fischen,das Futter mit Maisbrei anmischen oder kleinen/zerstoßenen Pellets im PVA Sack anfüttern.Als Köder dann auch Pellets am Haar oder ne Mais-Maden Kombination am Haken.
Unterwegs von Mittelstadt-Wernau

haniball
Beiträge: 393
Registriert: 25.03.2012, 13:12

Beitragvon haniball » 08.01.2014, 08:38

Wenn du vorfüttern willst, dann halbiere die Boilies. je kleine die Boilies sind desto effektiver im Winter.
1. bleiben Sie somit besser liegen und rollen nicht weg
2. ist die Oberfläche größer und es wird mehr Aroma / Duftstoffe ausgewaschen.

Allerdings ist das vorfüttern im Winter ein sehr sehr schwieriges Thema. Zu viel Futter und die Fische sind satt. Wenn dann musst du ein Groundbait für deinen Korb nehmen, welcher nicht so schnell sättigt.

Ich an deiner Stelle für Dendrobenas nehmen und nur mit dem Korb füttern + 2/3 Futterbälle vor dem Angeln.

So haben wir es am Montag gemacht und ich habe so zwei Bisse bekommen. Einer davon war war besseres! leider hat dieser Sauhund den Haken wieder ausgespuckt oder ich war zu doof den Anschlag richtig zu setzen.
Neckarabschnitt VII / 7 2013
Neckarabschnitt VI / 6 2014
Neckarabschnitt VII / 7 2015

http://neckar-carpfishing.tumblr.com/

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Beitragvon ACER » 08.01.2014, 09:26

Auf was willst du denn angeln? Ich verstehe deine Taktik nicht so ganz.
Als Zielfisch gibst du Hecht an, willst mit Mais und Boilies anfüttern (das deutet auf Friedfisch) und angeln möchtest du dann mit ´nem 2er Haken, Tauwurmbündel und Futterkorb - auf was, Wels? :shock:
Gruß Steff

Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...

Member of BCG Neckar
Member of SBF

McDonald84
Beiträge: 54
Registriert: 16.07.2013, 20:53
Wohnort: Schwieberdingen
Kontaktdaten:

Taktik

Beitragvon McDonald84 » 08.01.2014, 09:41

mit dem 2er Haken auf Wels ja....

Möchte einfach mal mein Glück versuchen.

Mit dem Zielfisch hat das nix zu tun :=)
Seit Ende 2013 dabei.

Für 2014 am Abschnitt 7 zugange.



Zielfisch: Hecht



Erfolge 2014:

1xWels 80 cm

1xDöbel >50cm

12xGrundel

Mister Fister
Beiträge: 538
Registriert: 15.05.2010, 18:26
Wohnort: 70794 Filderstadt

Beitragvon Mister Fister » 08.01.2014, 09:44

Warum willst du Boilis und Mais füttern wenn du dann mit Wurm auf Wels angelst?
Da hat Acer recht,die Taktik erschließt sich mir auch nicht so ganz :)
Unterwegs von Mittelstadt-Wernau

McDonald84
Beiträge: 54
Registriert: 16.07.2013, 20:53
Wohnort: Schwieberdingen
Kontaktdaten:

Beitragvon McDonald84 » 08.01.2014, 09:47

Deswegen bin ich ja auch Anfänger :)

Würdet ihr denn anfüttern?? Wenn ja was?
Ist das mit der Fahrrinne ein richtiger Gedankengang?

Was kann denn ein Tauwurmbündel am Grund noch so geben ausser einen Wels?
Seit Ende 2013 dabei.

Für 2014 am Abschnitt 7 zugange.



Zielfisch: Hecht



Erfolge 2014:

1xWels 80 cm

1xDöbel >50cm

12xGrundel

Mister Fister
Beiträge: 538
Registriert: 15.05.2010, 18:26
Wohnort: 70794 Filderstadt

Beitragvon Mister Fister » 08.01.2014, 09:53

Naja,Wurm fängt eigentlich alles :)
Anfüttern würde ich für mich Persönlich so wie ich oben geschrieben hab wenns auf Karpfen gehn soll,da kannst natürlich auch nen Wurm als Köder nehmen,muss nicht zwingend ne Haarmontage sein...aber die von dir genannten Dinge wie Mais und Boilies gehn auf Karpfen besser wie auf Wels.

Kannst natürlich auch Paniermehl nehmen und würmer in kleine Stücke schneiden und damit dann anfüttern,so fisch ich mit der Feederrute auf Barsch...Beifänge sind Karpfen,Rotauge,Schleien,Karauschen,Brassen...so ziemlich alles was Flossen hat :)
Unterwegs von Mittelstadt-Wernau

McDonald84
Beiträge: 54
Registriert: 16.07.2013, 20:53
Wohnort: Schwieberdingen
Kontaktdaten:

Beitragvon McDonald84 » 08.01.2014, 09:55

und wenn ich mein glück doch auf nen wels versuchen möchte? :)
Seit Ende 2013 dabei.

Für 2014 am Abschnitt 7 zugange.



Zielfisch: Hecht



Erfolge 2014:

1xWels 80 cm

1xDöbel >50cm

12xGrundel

Mister Fister
Beiträge: 538
Registriert: 15.05.2010, 18:26
Wohnort: 70794 Filderstadt

Beitragvon Mister Fister » 08.01.2014, 09:58

Dann brauchst denk ich nicht vorzufüttern :)
Aber da musst dich schon an die Welsspezialisten hier im Forum wenden,die haben da weitaus mehr Plan von :)
Unterwegs von Mittelstadt-Wernau

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 08.01.2014, 10:06

Hallo McDonald84
Es gibt sicher gute Argumente für die Fahrrinne, aber gefangen hab ich in der Fahrrinne letztes Jahr nichts. Zum einen jagen die großen Fische doch eher da wo die kleinen sind und die sind nicht in der Fahrrinne. Dann ist die Strömung auch immer ein Problem, man kann zwar viel Blei nehmen, aber die Strömung drückt es dir doch relativ leicht zwischen Steine und du hast Hänger. Außerdem ist die Fahrrinne im Vergleich zu den Randgebieten eher eine Wüste- kein Kraut, ständig wird der Grund aufgewühlt und die Steine freigespült...kann mir nicht vorstellen, dass da so viele Fische sind.

Mit Wurmbündel und 2er Haken fängst du jetzt eher Döbel, Wels könnte zwar auch gehen, aber so aktiv wie die Döbel sind die jetzt nicht. Mit der Köder- und Hakengröße schränkst du deine Fangmöglichkeiten stark ein, finde ich zumindest, es sei denn, du willst gezielt auf große Döbel gehen. Was mit Zander und Co auf Wurmbündel geht weiß ich nicht, wohl auch möglich, aber die Wahrscheinlichkeit einen Döbel statt einem Zander zu fangen halte ich für viel höher

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Re: Planung zum ersten Fang

Beitragvon ACER » 08.01.2014, 10:13

McDonald84 hat geschrieben:Möchte auch mal den ersten Fisch fangen.


Und dann bei diesen Wassertemperaturen auf Wels gehen? :shock: Da musst du den Jungs den Haken schon fast direkt ins Maul werfen...
Hast du auch die entsprechende Ausrüstung um einen Wels zu landen?

Ich würde dir für deinen ersten Neckarfisch eine leichte Montage mit Dendros als Köder empfehlen. Anfüttern vorher würde ich nicht, dann lieber mit Futterkorb (Grundfutter und geschnittenen Würmern, und etwas Mais) direkt fischen.
Gruß Steff



Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...



Member of BCG Neckar

Member of SBF

McDonald84
Beiträge: 54
Registriert: 16.07.2013, 20:53
Wohnort: Schwieberdingen
Kontaktdaten:

Beitragvon McDonald84 » 08.01.2014, 10:16

Meine 2 Geräte werde ich auslegen wie folgt

1. Angel: 100 gr Futterkorb mit Tauwurmbündel

2. Angel 50 gr. Futterkorb mit Tauwurmbündel oder 20 gr Pose mit Tauwurmbündel



@ Skipper Den Tipp mit der Fahrrinne gab mir ein Fachgeschäft... Namen werden keine Verraten. Ich möchte ja an der oberen Kante der Fahrrinne mein Glück versuchen, nicht in der Fahrrinne.


Noch ein Motto am Rande: Probieren geht über Studieren :)
Seit Ende 2013 dabei.

Für 2014 am Abschnitt 7 zugange.



Zielfisch: Hecht



Erfolge 2014:

1xWels 80 cm

1xDöbel >50cm

12xGrundel

Mister Fister
Beiträge: 538
Registriert: 15.05.2010, 18:26
Wohnort: 70794 Filderstadt

Beitragvon Mister Fister » 08.01.2014, 10:30

Sorry aber du hast da definitiv KEIN Gerät um auf Wels zu fischen...wäre (bitte nicht falsch verstehn,ist nicht böse gemeint!!) ziemlich verantwortungslos mit ner Rute 50gr WG und 100gr Wg gezielt auf Wels zu fischen.Da hast du nämlich keine Chance.
Mit Ruten in der WG klasse kannst auf Aal,Zander,Karpfen usw. fischen aber dem größten heimischen Süßwasserräuber nachzustellen ist nicht gut!
Unterwegs von Mittelstadt-Wernau

McDonald84
Beiträge: 54
Registriert: 16.07.2013, 20:53
Wohnort: Schwieberdingen
Kontaktdaten:

Edit Wurfgewichte

Beitragvon McDonald84 » 08.01.2014, 10:42

Angel 1 hat 200 gramm Wurfgewicht....

Na schauen wir mal.. Ich hoffe einfach mal das irgendwas auf meine Tauwürmer beisst am Grund.

Hoffentlich funktioniert das.
Seit Ende 2013 dabei.

Für 2014 am Abschnitt 7 zugange.



Zielfisch: Hecht



Erfolge 2014:

1xWels 80 cm

1xDöbel >50cm

12xGrundel


Zurück zu „137 - 150 Flußkilometer Besigheim - Pleidelsheim VII“