Danke Hans! Werde natürlich nen Fangbericht mit Bildchen einstellen!
Wenn jemand Lust hat mitzukommen,herzlich gerne! Am 04.01.2014
gehts dann an die Wertach zum Ruttenfischen.Vielleicht klappt es diesmal,
dass Edi vom A&M Angelmarkt mitkommen kann!
Angeln am Kocher bei Schwäbisch Hall
Moderator: Moderatoren
- Gruendling 67
- Beiträge: 1703
- Registriert: 17.01.2010, 12:05
- Wohnort: Korb
Heute gings leider nicht! Rotenbergstrasse wegen Wasserrohrbruch gesperrt,
kam aus dem Parkplatz nicht raus! Alles voll mit Bagger und LKW, kein Wasser bis Mitternacht
! Das bedeutet,kein Kaffee und zum Waschen und Pippi machen muss man ne Wasserflasche mitnehmen
! Werde nach den Feiertagen eventuell noch mal losgehen!
kam aus dem Parkplatz nicht raus! Alles voll mit Bagger und LKW, kein Wasser bis Mitternacht


Abschnitt 10 und WAV
Diesmal wars nicht so gut! Hochwasser,brettharte Strömung und vieeeele Hänger machten es fast unmöglich,den Köder am Platz zu halten. Wir haben dann beschlossen, auf einen Abzweig mit deutlich weniger Strömung auszuweichen,was uns zwei Döbel von 40 cm und 45 cm brachte! Ziel erreicht.Wir haben dann wegen dem Regen zusammengepackt und mal die gesamte befischbare Strecke mit dem Auto abgefahren! Dadurch haben wir noch interessante Plätze gefunden,die es zu befischen gilt. Laut einem Vereinsmitglied werden die Döbel im Stadtgebiet 50-60cm groß! Ferner sind noch Barben,Karpfen,Barsche und Hechte auf der gesamten Strecke zahlreich vertreten.
Abschnitt 10 und WAV
Im Kocher sind die Barben richtig klasse, lohnt sich auf sie zu angeln. Ich hab damals mit einer großen Goldkopfnymphe an einer leichten Spinnrute auf sie geangelt.
Der Kocher ist ja nicht tief und die Strömung an den Stromschnellchen teilweise auch im Sommer einigermaßen stark. Man kann die Nymphe über den Boden treiben lassen,
dabei macht sie Klick-Geräusche, wenn sie mit dem Kopf auf die Steine schlägt. Das scheint die Barben zum Biss zu reizen, sie gehen drauf wie blöd.
Ob das auch im Winter funktioniert weiß ich allerdings nicht, aber wenn sie drauf gehen wird's sportlich
Gruß Jörg
Der Kocher ist ja nicht tief und die Strömung an den Stromschnellchen teilweise auch im Sommer einigermaßen stark. Man kann die Nymphe über den Boden treiben lassen,
dabei macht sie Klick-Geräusche, wenn sie mit dem Kopf auf die Steine schlägt. Das scheint die Barben zum Biss zu reizen, sie gehen drauf wie blöd.
Ob das auch im Winter funktioniert weiß ich allerdings nicht, aber wenn sie drauf gehen wird's sportlich

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!
Ich angel am 0er bei Heidelberg
Ich angel am 0er bei Heidelberg
Hallo Jörg,im Winter wird´s schwieriger! Da ziehen sich die Barben gerne in tiefere Gumpen zurück! Wobei bei diesen Temperaturen eigentlich noch was gehen müsste! Ich probiers nächstes Mal mit Käse und Tauwurm! An ner 18ner Hauptschnur und ner feinen Pickerrute wirds dann auch sportlich
!

Abschnitt 10 und WAV
Der Kocher ist quasi mein altes Hausgewässer. Kenne mich aber eher weiter "oben" aus. Strecke ab Gaildorf bis Untergröningen.
Konnte hier schon richtig schöne Forellen fangen. Je nach Abschnitt gibt es richtig tolle Strecken, an denen man toll mit der Wathose und ner feinen Spinnausrüstung losziehen kann
Grüße an alle
Konnte hier schon richtig schöne Forellen fangen. Je nach Abschnitt gibt es richtig tolle Strecken, an denen man toll mit der Wathose und ner feinen Spinnausrüstung losziehen kann

Grüße an alle
Gruß Oli
Member of Saskia Brigade Fetzersee
Member of Saskia Brigade Fetzersee