einige von euch waren ja auch beim genialen AAN-Raubfischkurs dieses Jahr. Unter anderem hatten es mir die Angelkoffer von Andi und Jonas sehr angetan. Das ist immer so ein Thema - und wir hatten es ja auch an der Weihnachtsfeier davon. Was nimmt man beim Spinnfischen mit ans Wasser? Immer viel zu viel. Aber man will ja auch für alles gewappnet sein und ausgerechnet der Köder, der jetzt genau in dieser Situation hundertprozentig den Fisch des Lebens bringen würde, ist nicht dabei. Oder so ähnlich.
Das, und außerdem gefällt mir sonst noch an diesem Koffersystem: Man hat alles schön geordnet und sortiert - es ist wirklich durchdacht. Man hat auch viel Platz. Den Koffer an sich werde ich natürlich nicht mit zum Spinnfischen oder Köderfischangeln ans Wasser nehmen. Aber im Keller oder im Kofferraum dabei haben. Denn: Es passen kleine aber feine Boxen hinein und man kann schnell und spontan entscheiden, was man denn nun mit auf die Wanderung nimmt.
Hier der Koffer in geschlossenem Zustand. Wirklich alles top verarbeitet:
Im oberen Teil kann man viel unterbringen. Wie passt das mit "wenig mitnehmen" zusammen? Nachher noch ein Bild. Ich hab so kleine Stofftaschen, da kann ich je nach Laune entscheiden, was ich mit nehme.
Im unteren Teil lassen sich 7 Versus 802-ND Boxen unterbringen (quer). Oder 5 größere Meiho Boxen längs und 2 802 ND quer. Ich habe mich für die 7 quer entschieden.
Immer schön nach Köderart sortiert, hier die "Blechbox":
Da ein paar größere Wobbler:
Dann eine kleine Box für Jighaken und Finesse-Techniken:
Je nach Wunsch wandern dann 2 Boxen in den Angelrucksack:
Und für die kleineren Teile, bzw. Vorfachmaterial ein Beutelchen mit in den Rucksack:
Mir gefällt das ziemlich durchdachte System und man kann Ordnung halten. Die kleinen Boxen sorgen dafür, dass ich nicht zu viel in den Rucksack stecke, aber mit dem Koffer im Auto doch "alles" dabei habe. Hat Spaß gemacht heute, das Köfferchen einzusortieren. "Normale" Angeltaschen sind jetzt nicht so mein Fall - auch hier gibt's ja aber mittlerweile Alternativen, wie das Rapalla Sling Bag usw. Bei diesem Koffer hier würde mir z.B. als Verbesserung einfallen, dass man das obere Fach ja vielleicht wie eine Box - die Größe hat es ja - auch heraus nehmen könnte. Wollt's euch nur mal vorstellen. Außerdem hat's mir die Zeit an dem verregneten Samstag Nachmittag vertrieben.