Angeln am Kocher bei Schwäbisch Hall

Hier könnt ihr Berichte, Fangerfolge, Techniken und vieles mehr von anderen Gewässern im In und Ausland einstellen..

Moderator: Moderatoren

carp12
Beiträge: 891
Registriert: 21.01.2011, 20:41
Wohnort: Stuttgart

Angeln am Kocher bei Schwäbisch Hall

Beitragvon carp12 » 30.11.2013, 14:36

Hallo Freunde! Ich würde gerne morgen an den Kocher bei Schwäbisch Hall
fahren um Döbel und Barsch nachstellen! Kennt jemand dort schöne Plätze?
Abschnitt 10 und WAV

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 30.11.2013, 21:20

Kenn den Kocher da oben nicht so denke aber ein Versuch auf Hecht ist um diese Jahreszeit auch nie verkehrt.
Kannst ja berichten wie es lief

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 30.11.2013, 21:27

Wow, schöne Angelplätze am Kocher bei Schw. Hall...also ehrlich gesagt, da weiß ich garnicht, wo ich anfangen soll :lol:
Ich hab ein paar Jahre in Schw. Hall und in Künzelsau gewohnt, die ganze Kocherstrecke dazwischen ist eine wunderschöne Angelstrecke. In Hall selber gibt's Unmengen an Döbeln,
ich hab aber immer das Gefühl gehabt, die Schw. Haller sehen sie als sowas wie ihre Stadtgoldfische an.
Man kann sie gut von den Brücken aus sehen, der Kocher ist die meiste Zeit über klar. Unter einer der Brücken wurde vor Jahren sogar mal ein Wels mit 120cm gefangen,
stand groß in der Zeitung und war in Hall eine Sensation. Ab Schw. Hall flussabwärts wird's dann malerisch ländlich- teilweise zugewachsen, mittendrin immer wieder gute Stellen zum Spinnen
und Ansitzangeln. Zwischen Hall und dem ersten kleinen Ort führt eine alte überdachte Holzbrücke über den Kocher-das war früher eine gute Stelle für Döbel, Barsche und Barben.
Der Kocher hat auf der ganzen Strecke Richtung Künzelsau überall leicht aufgestaute Abschnitte, dazwischen immer wieder mal kleine Stromschnellen mit
nicht mehr als einem Meter Wassertiefe, bei normalem Wasserstand. An den tiefsten, aufgestauten Stellen sind es vielleicht 2-3m.
Interessant sind auch die steilen Felsufer an der Strecke, z.B. hinter Untermünkheim-Enslingen.
An solchen Stellen sieht es so aus, als habe der Kocher Bergränder einfach abrasiert. Das eine Ufer ist gut zugänglich und flach,
das andere Ufer gegenüber dagegen eine 10 Meter hohe senkrechte Felswand. Direkt an den Felswänden stehen die Barsche.
Das nächste größere Highlight wäre dann die Kochertalbrücke vor Braunsbach. In Braunsbach selber führt wieder eine Brücke über den Kocher, diesmal eine alte Gemauerte.
Da stehen im Sommer immer die Fliegenfischer im Wasser, scheint im Kocher wohl auch Forellen zu geben. Überhaupt ist der Kocher ein toller Fluß für Fliegenfischer.
Lange Rede, kurzer Sinn: Von Schw. Hall abwärts findest du auf jeden Fall Unmengen an Stellen, da kann man richtig Strecke machen. Ich wünsche dir viel Spaß und Petri Heil!
Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

carp12
Beiträge: 891
Registriert: 21.01.2011, 20:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon carp12 » 30.11.2013, 21:51

@TJ danke für den Tipp! Dann werd ich noch ne Spinnrute mitnehmen!

@Skipper vielen Dank für die ausführlichen Tipps! Die Döbel und Barsche sind sehr interessant! Besonders für meine Pickerrute! Spinnfischen werd ich
natürlich auch versuchen! :wink:
Abschnitt 10 und WAV

Benutzeravatar
hanne1
Beiträge: 124
Registriert: 07.09.2012, 20:38
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon hanne1 » 01.12.2013, 14:44

na dann bin ich gespannt, was du bei der weihnachtsfeier zu berichten hast raimond :-)

bist hoffentlich im moment noch auf der edlen fischwaid

dann ganz viel petri für den kocher

gruß
hans
Ich angel am 7er

Benutzeravatar
Elgar
Beiträge: 138
Registriert: 03.12.2009, 09:08
Wohnort: Plochingen

Beitragvon Elgar » 01.12.2013, 16:08

Sehr interesantes Thema.
Wo bekommt man denn Angelkarten für den Kocher bei SHA ?
Gibt es dort auch Jahreskarten?
Petri Reinhold
" die Tendenz geht klar in Richtung Zweitbarsch "


_______________________
Von Mittelstadt bis Wernau anzutreffen

carp12
Beiträge: 891
Registriert: 21.01.2011, 20:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon carp12 » 01.12.2013, 16:25

@Hans! Ja, bin noch am Fischen! Einen großen Döbel
Hatten wir schon! War über 50 cm!!
@ Reinhold! Karten gibt es bei Europcar in SHA! Die genaue
Adresse schreib ich nachher ins Forum, wenn ich wieder zu
Hause bin!
Abschnitt 10 und WAV

carp12
Beiträge: 891
Registriert: 21.01.2011, 20:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon carp12 » 01.12.2013, 20:13

So, nun sind wir auch wieder zu Hause angekommen! Durchgefroren,aber schee wars trotzdem! Wir konnten einige Dickköpfe verhaften. Leider hatten wir die Spinnruten zu Hause vergessen :cry: aber trotzdem.....!

Bild Unser Platz
Bild Das war dann der grösste Döbel des Tages!
Bild Über 50 cm Winterdöbel
Bild
Bild Bilder sind etwas unscharf (Handy)
Es war einfach nur geil,minimale Ausrüstung aber erfolgreich!
Karten gibt es bei Europcar im Autohaus Koch.
Johanniterstrasse 67
74502 Schwäbisch Hall
Sonntags ist auch bis 12:00 Uhr geöffnet!
Die Tageskarte kostet 15 Euro
Abschnitt 10 und WAV

Mister Fister
Beiträge: 538
Registriert: 15.05.2010, 18:26
Wohnort: 70794 Filderstadt

Beitragvon Mister Fister » 01.12.2013, 20:51

Petri Carp12 :)
hat sichs doch gelohnt :)
Was hast für Köder gefischt?
Unterwegs von Mittelstadt-Wernau

carp12
Beiträge: 891
Registriert: 21.01.2011, 20:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon carp12 » 01.12.2013, 20:55

@Chris, alle gingen auf Fleischwurst! Auf Hähnchenleber und Wurm gabs keine Bisse.
Abschnitt 10 und WAV

Mister Fister
Beiträge: 538
Registriert: 15.05.2010, 18:26
Wohnort: 70794 Filderstadt

Beitragvon Mister Fister » 01.12.2013, 21:04

Sehr gut :D
Unterwegs von Mittelstadt-Wernau

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 01.12.2013, 21:11

Raimond dei Frühstücksfleischwurscht?
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

carp12
Beiträge: 891
Registriert: 21.01.2011, 20:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon carp12 » 01.12.2013, 21:12

Ja und super gekämpft hat er am feinen Gerät! Hat doch tatsächlich Schnur über die Bremse gezogen :shock:!
Abschnitt 10 und WAV

carp12
Beiträge: 891
Registriert: 21.01.2011, 20:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon carp12 » 01.12.2013, 21:13

@Hans! Ja! Ich teile doch gerne :wink:!!
Abschnitt 10 und WAV

Benutzeravatar
Elgar
Beiträge: 138
Registriert: 03.12.2009, 09:08
Wohnort: Plochingen

Beitragvon Elgar » 02.12.2013, 12:05

danke für die Karteninfos
" die Tendenz geht klar in Richtung Zweitbarsch "


_______________________
Von Mittelstadt bis Wernau anzutreffen


Zurück zu „Angeln in anderen Gewässern“