Baitgun (Eigenbau)

Hier gibt es all die wichtigen Tipp's zum Selbermachen von Angelzubehör, Montagen und nützlichem Allerlei

Moderator: Moderatoren

Artstyles
Beiträge: 334
Registriert: 04.12.2010, 21:51
Wohnort: Obersulm

Baitgun (Eigenbau)

Beitragvon Artstyles » 28.11.2013, 11:21

Hoi...

hier auch meine selbstgebaute Baitgun komplett aus Aluminium..

Durchmesser 120mm
Länge 800mm
Fassungsvermögen ca 8-10kg


Bild
Bild
Bild
Bild
Greetz Arti
Bild

carp12
Beiträge: 891
Registriert: 21.01.2011, 20:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon carp12 » 28.11.2013, 12:14

Hallo Arti,welcome back!
Das Teil funktioniert mit Druckluft,oder?
Bei 8-10 kg!! Da geht was :wink:
Abschnitt 10 und WAV

Artstyles
Beiträge: 334
Registriert: 04.12.2010, 21:51
Wohnort: Obersulm

Beitragvon Artstyles » 28.11.2013, 12:37

Hi..

ja wird mit einem 24L Kompressor betrieben ;)
Greetz Arti
Bild

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 28.11.2013, 16:08

Bin mal gespannt wie du einem Tatü erklärst für was das ist.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Artstyles
Beiträge: 334
Registriert: 04.12.2010, 21:51
Wohnort: Obersulm

Beitragvon Artstyles » 28.11.2013, 17:20

Ist doch ganz Klar....ein Blasinstrumente erkennst ned die ähnlichkeit ;)
Greetz Arti
Bild

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 28.11.2013, 18:16

Ok ,wenn man einen Fisch dann getroffen hat wie gehts dann weiter :wink:

Ist bestimmt für Großherstellung ausgelegt. Wieviel Boilies machst so in welcher Zeit?
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Artstyles
Beiträge: 334
Registriert: 04.12.2010, 21:51
Wohnort: Obersulm

Beitragvon Artstyles » 29.11.2013, 09:02

Hoi Hans...

Also eine Gunfüllung in ca. 1std wenn normal arbeitest. Wenns rattern lässt locker ne halbe Stunde ;)
Greetz Arti
Bild

Benutzeravatar
Albino-Waller
Beiträge: 734
Registriert: 30.12.2010, 14:11
Wohnort: Zu Hause

Beitragvon Albino-Waller » 29.11.2013, 09:15

Hey Artstyles erst mal tolle Gun,

wieviele Boilies bekommst aus einer Füllung raus?

was mich auch noch indressieren würde, wieviel ist an Material kosten angefallen für die Gun? :wink:

wo bekommt man(n) das Material (Rohr, Deckel) her?
Gruß Thomas


Ich versuch mein Glück am 9er
Ziehlfische: Waller

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Beitragvon ACER » 29.11.2013, 11:12

Hoppla, sieht nicht schlecht aus - Respekt!

Mit wieviel Druck ballerst du mit der gun ´rum? Ganz ungefährlich scheint mir das nicht zu sein, da sollte man beim basteln schon wissen was man tut.
Gruß Steff

Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...

Member of BCG Neckar
Member of SBF

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 29.11.2013, 11:20

Wenn du jetzt noch ein fängiges Rezept hast kannst du für unsere Karpfenprofis schon mal den Kompressor anwerfen.
Die Blue Carp Gruppe braucht viel Boilies. :wink:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Albino-Waller
Beiträge: 734
Registriert: 30.12.2010, 14:11
Wohnort: Zu Hause

Beitragvon Albino-Waller » 29.11.2013, 11:48

Acer die ist nicht zum ballern gedacht, damit macht man die Würste die dann durch den Boilieroller gerollt werden

so wie hier: http://www.youtube.com/watch?v=0NeJbgJk1nM
Gruß Thomas





Ich versuch mein Glück am 9er

Ziehlfische: Waller

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Beitragvon ACER » 29.11.2013, 12:18

Das ist mir schon klar :wink:

mich interessiert, mit wieviel Druck die gun arbeitet. Wenn hier nicht sauber gearbeitet wird und einem das Ding dann um die Ohren fliegt... - darauf wollte ich hinaus.
Gruß Steff



Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...



Member of BCG Neckar

Member of SBF

Artstyles
Beiträge: 334
Registriert: 04.12.2010, 21:51
Wohnort: Obersulm

Beitragvon Artstyles » 29.11.2013, 12:40

Genau so ist es Albino Waller....

aus einer Füllung ergeben sich ca 8-9-10kg Boilies ;)....
Das ganze wird voll automatisch laufen mit einem Wurstschubser der sich auch im bau befindet :)...muss nur die Gun nachfüllen und die Boilies Dampfgaren...

Materialkosten belaufen sich auf ca. 150€ wenn man keinen dreher zur Hand hat ca 200€.

Deckel und Kolben habe ich bei HVG Drucklufsysteme bestellt

Deckel mit Mittelloch
Deckel ohne Mittelloch
Aluminiumkolben

und das Rohr (Durchmesser 120x3x800mm) über Google kam aus Österreich.

Habe auch einen Thread mit meiner Boiliemaschine eröffnet ;)

@Acer der Druck der auf das komplette rohr wirkt ist ca 3-4 Bar...bislang ist mir noch nix davon geflogen oder hat risse bekommen ;)...alles Heile :-P
Greetz Arti
Bild

Benutzeravatar
Albino-Waller
Beiträge: 734
Registriert: 30.12.2010, 14:11
Wohnort: Zu Hause

Beitragvon Albino-Waller » 30.11.2013, 13:46

@ Acer laut der aussage von dir: (Mit wieviel Druck ballerst du mit der gun ´rum?)
hab ich das so verstanden, sorry falsch verstanden :wink:

Artstyles, danke für die infos :D
Gruß Thomas





Ich versuch mein Glück am 9er

Ziehlfische: Waller

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 02.12.2013, 23:07

Na dann viel spaß beim ballern kenn die bilder ja schon.
Bei den mengen die du dann herstellen kannst gibts wohl bald ein paar fette Karpfen mehr im Neckar.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit


Zurück zu „Basteln, Knoten, Tipp's und Trick's“