Hilfe am 7ner auf Zander

Schreibt Eure Montagen und was Ihr damit fangt.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 63
Registriert: 19.11.2013, 18:42

Hilfe am 7ner auf Zander

Beitragvon Sebastian » 19.11.2013, 18:59

Hi an alle,

Das hier ist mein erster Beitrag hier im Forum. Ich heiße Sebastian und angle schon seit geraumer Zeit am 7ner bei Pleidelsheim, aber noch nie auf Räuber. Nun habe ich schon knapp 10 Gummifischsessions an der Schleuse Pleidelsheim, bzw. an der Spitze eingelegt, hatte aber noch keinen Biss, geschweige denn einen Fisch...
Ich weis ehrlich nicht was ich falsch mache!? Meine Technik ist rel. simpel: Auswerfen, an straffer schnur sinken lasen, dann so 2-3 schnelle Umdrehungen und wieder sinken lassen, usw.
Ich weis nicht wie es dort untergrundsmäßig aussieht, oder wo es dort sich wirklich lohnt...
Hat jemand Erfahrung mit diesem Abschnitt, oder könnte mir sonst noch tipps geben?
Rute: Shimano Aori Yasei
Rolle:RedArc 10200 mit PowerPro 12er
und 11cm Gufi in Gelb-Grün, oder Rosa-glitter

Bei fragen....einfach fragen ! :D

Gruß, Sebastian

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 19.11.2013, 19:21

Willkommen Sebastian

Wir laden recht herzlich zu unserer Weihnachtsfeier am 4.12 2013 ein.


Für dieses Jahr haben wir uns für eine ganz besondere Aktion entschieden.

Von A&M Kirchheim, Rods World, Angelmarkt Stuttgart, Topspin, Wurmzüchter, 23tedric, Ralf, Urian-Guiding und weiteren, werden viele Sachpreise gespendet.

Wir werden diese Preise an unserer Weihnachtsfeier verteilen/verlosen/versteigern und den gesamten Erlös für eine Kinderstation in einem Kinderkrankenhaus spenden.
Wir Mods werden mit den verantwortlichen und Pflegern der in Frage kommenden Stationen besprechen was wir für unseren Erlös den Kindern kaufen können. Sie werden am besten wissen was den Kindern gefällt und auch möglich ist. Gedacht ist dass unser Weihnachtsgeschenk in der Klinik bleibt und somit viele Kinder eine Freude daran haben können.
Es gibt wieder ganz tolle Preise, gutes Essen und super Unterhaltung.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldung.
Bild
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Sukram
Beiträge: 66
Registriert: 22.08.2013, 21:09

Beitragvon Sukram » 19.11.2013, 22:02

Den Tipp mit der Spitze am Kraftwerkskanal bei Pleidelsheim hab ich auch schon mehrfach bekommen. Statt Zander mitzunehmen hab ich dort eher sehr viele GuFi's hängen lassen... :? Im Sommer ist die Stelle sicher nicht schlecht...

Ich würde an bei diesem Temperaturen die Zander grundsätzlich eher in ruhigen und sehr tiefen Bereichen suchen, sprich dem Oberwasser einer Schleuse bzw. eines Wehrs. 2 bis 3 Umdrehungen der könnten je nach Übersetzung jetzt auch schon zu viel sein.

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 63
Registriert: 19.11.2013, 18:42

Beitragvon Sebastian » 20.11.2013, 07:07

Guten Morgen,

Ok, ich werds nächstes mal mit eher 1-2 umdr. versuchen!
Wegen dem Platz: Ich glaube d hast mich missverstanden, ich meine nicht an der Spitze beim Kraftwerk (da hat man NUR Hänger, hab aber auch mit Gufi dort schon 2 Barben mit 70cm gefangen) sondern die Spitze an der Pleidelsheimer Schleuse, wo Altarm und Schifffahrtskanal sich wieder vereinen. Dort ist das Wasser jetzt sehr ruhig, fast schon stehend, aber eben überall fast gleich tief ( so ca. 3m) und ich weis nicht wo die tieferen Stellen sind, wenn es die dort überhaupt gibt!?

Gruß Sebastian

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 627
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Georg.mp » 20.11.2013, 08:36

Hallo Sebastian hier kannst du dich vorstellen

http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/viewforum.php?f=2
Gruß Georg
Ich angle am 9er

"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."
Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."

Petri Heil

Sukram
Beiträge: 66
Registriert: 22.08.2013, 21:09

Beitragvon Sukram » 21.11.2013, 19:31

Sebastian hat geschrieben:Dort ist das Wasser jetzt sehr ruhig, fast schon stehend, aber eben überall fast gleich tief ( so ca. 3m) und ich weis nicht wo die tieferen Stellen sind, wenn es die dort überhaupt gibt!?



Tiefe Löcher und Rinnen gibt's immer, man muss sie nur suchen bzw. finden. :D Aber da habe ich am 7er auch noch zu wenig Erfahrung um dir hier gezielt weiter helfen zu können. Aber über Tipps würde ich mich auch freuen. :)

Ansonsten sind Oberwasser von Wehren/Schleusen sowie Außenkurven oft keine schlechte Wahl wenn man über keine gute Gewässerkenntniss verfügt.

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 63
Registriert: 19.11.2013, 18:42

Beitragvon Sebastian » 21.11.2013, 22:08

hi an alle,

Ich war nochmals , aber leider wieder nix!
Vielleicht können sich hier mal diejenigen melden die an der stelle fischen, oder schonmal dort irgendwo erfolg hatten?
Ich will ja gar keine Hotspots , die dürf ihr für euch behalten, aber vielleicht mal nen platz wo ich auch wirklich an meiner Technik arbeiten kann, und nicht immer denke "hier hats sowieso nix"...gerne auch per PN.

Gruß, Sebastian

Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 640
Registriert: 05.08.2012, 23:30

Beitragvon gecko03 » 21.11.2013, 23:24

ähm, wenn Du "nix" hattest, ist doch eigentlich alles normal...
nicht falsch verstehen, aber Neckar UND Zander ist nicht einfach. Manche brauchen JAHRE um einen Zander aus dem Neckar zu ziehen, andere haben es schon komplett aufgegeben, und nehmen das Z***** Wort schon gar nicht mehr in den Mund.

Wenn Du einen Zander willst, ist in erster Linie durchhalten angesagt :wink:

Fish-Assassin
Beiträge: 898
Registriert: 30.11.2012, 18:35
Wohnort: Backnang

Beitragvon Fish-Assassin » 22.11.2013, 13:17

Also mit Zander ist es so eine Sache für sich, ich konnte auch noch keinen erwischen. Seit dem Raubfischkurs weis ich allerdings warum. :lol: Schau Dir mal die Zandermontage von AAN an, und dann must Du Zeit investieren.
Ich fische 2023 am 6er

Fischjäger
Beiträge: 226
Registriert: 16.02.2013, 17:11

Beitragvon Fischjäger » 22.11.2013, 15:12

Sebastian hat geschrieben:Ich war nochmals , aber leider wieder nix!


:wink:
Zuletzt geändert von Fischjäger am 25.11.2013, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 63
Registriert: 19.11.2013, 18:42

Beitragvon Sebastian » 22.11.2013, 17:04

Hi,

Also dass der Neckar ein rcht schwieriges revier ist zum angeln bekam ich in meinen ersten zwei jahren genug zu spüren. Ich war am anfang meistens mind. 1, oder 2 mal die Woche draussen, insgesammt so um die 60 mal oder so, und habe ! NICHTS ! gefangen. Erst ca. 2 Jahre später hats plötzlich geklapp, und ich weis nicht warum :lol:
Ich war insgesamt schon ca. 20 mal draussen jetzt zum jiggen, mit und ohne kollegen, aber keinen zupfer...
Dann werde ich wohl ausdauernder sein müssen, wenns so schwierig ist hier einen auf land zu legen.

Gruß, Sebastian

Barschjäger
Beiträge: 29
Registriert: 12.11.2012, 22:43

Beitragvon Barschjäger » 22.11.2013, 18:50

Also dann muss ich auch mal mein Senf abgeben. Auch die mittleren Neckarabschnitte haben einen befriedigenden bis guten Zanderbestand (eigene Erfahrungen z.B am 2er!!). Auch hier unten gibt es genügend Angler die noch keinen Zander gesehen haben und regelmäßig angeln oder nur vereinzelt welche fangen. Den Lernprozess kann man einfach nicht umgehen!! Ich würde auch mit kleinen Köder anfangen bis 7 cm, weil man so auch Barsche fängt und es dann nicht so frustrierend ist.
Gruß

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 484
Registriert: 12.09.2012, 18:28

Beitragvon Bulli » 23.11.2013, 03:46

mit dem mittleren Abschnitt meint man wohl den Raum Stuttgart. Der Tipp mit den kleinen Ködern ist gut. Meinen größten Hecht habe ich mit meinem kleinsten Wobbler (3,5cm) gefangen! Neulich hab ich wieder mal einen mitgenommen und im Magen war ein kleiner Weißfisch ungefähr so groß wie mein Zeigefinger.

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Beitragvon Gselzbaer67 » 23.11.2013, 13:59

Nur ein kleiner Tip.
Die Zander sind nicht unklug....
Nicht da wo viele Leute angeln und da wo man "direkt" vom Auto aus angeln kann, sind die besten Plätze.#
Also Auto parken und an die weniger zugängigen Stellen laufen, da beist es dann auch, und wenn man wie oben beschrieben nicht zu große Köder nimmt, vor allem Tagsüber, dann ist auch noch der ein oder andere Barsch möglich....
Dir viel Petri
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

endverstopft
Beiträge: 13
Registriert: 01.06.2013, 20:59
Wohnort: heidelberg

Beitragvon endverstopft » 24.11.2013, 13:28

Hi Sebastian.

Hatte beim Spinnfischen auch einige frustrierende Tage dieses Jahr.

Probier es doch mal mit tieflaufenden Wobblern in Naturfarben und halt einfach zur Zanderzeit, also in der Dämmerung und ein bis zwei stündchen danach.

Ich hab auf gummifisch keinen einzigen Zander gefangen bislang, außerdem hat man so weniger Hänger und fängt noch den ein oder anderen schönen Rapfen.

Petri

Jonas


Zurück zu „Wie und wo angelt Ihr am Neckar“