Ruhige Hotspots am 7er

Hier wird der Neckarabschnitt 137 - 150 Flußkilometer
Besigheim - Pleidelsheim VII
beschrieben

Moderator: Moderatoren

Sukram
Beiträge: 66
Registriert: 22.08.2013, 21:09

Ruhige Hotspots am 7er

Beitragvon Sukram » 16.10.2013, 19:13

Dieses Jahr war ich das erste mal am Necker unterwegs. Spontan habe ich mich im Frühjahr für den 10er-Abschnitt entschieden. Nach Anfangsschwierigkeiten aufgrund mangelnder Gewässerkenntnisse konnte ich mich im Laufe des Jahres deutlich steigern und bin rein fangtechnisch am 10er nicht mal so unzufrieden, zumindest wenn ich andere Angler hier oft nur fluchen höre.

Was mich am 10er aber extrem stört ist die Dauerbeschallung durch die B10. :? Aus diesem Grund überlege ich im kommenden Jahr den Abschnitt wechseln. Da ich städtische Bereiche eher weniger mag ist mir bei einer Wanderung durch die Weinberge bei Besigheim der 7er Abschnitt ins Auge gefallen.

Falls sich dieses Jahr noch die Gelegenheit bietet würde ich mir gerne nochmal für den 7er eine Tageskarte zum Probeangeln nehmen. Dazu suche ich jetzt noch einen passenden Hotspot. Habt ihr hier vielleicht einen Tipp für mich? Ich suche primär einen akustisch ruhigen Bereich (ohne Dauerbeschallung einer vielbefahrenen Straße) der sich gut zum Feedern auf alle Arten von großen Friedfischen eignet, wobei ich Brassen und Barben sowie Rotaugen (jenseits der Kleinfischgrenze) als meinen primären Zielfisch sehe.

Falls ein 7er-Experte auch noch gute Hotspots fürs Ansitzangeln auf Aal und Zander kennt wäre ich ebenfalls für einen Tipp dankbar. :D

Sukram
Beiträge: 66
Registriert: 22.08.2013, 21:09

Beitragvon Sukram » 23.10.2013, 21:39

Ich frage vielleicht dann nochmal vorsichtig nach... :D

Am Wochenende soll mein 7er-Trip losgehen, je einen Tag Feedern und einen Tag Spinnen. Von meinen Erfahrungen vom 7er bzw. dem direkten Vergleich zum 10er werde ich berichten.

Einen Tipp habe ich bereits per PN bekommen, leider nicht so ganz dass was ich für dieses Wochenende suche. Ich kann "Geheimnisse" auch ganz gut für mich behalten. :lol:

Sineater
Beiträge: 92
Registriert: 14.06.2011, 10:12
Wohnort: Mosbach

Beitragvon Sineater » 25.10.2013, 00:47

. Ich kann "Geheimnisse" auch ganz gut für mich behalten. :lol:[/quote]



Wir auch :D :D
Ich Angel am 3 er

Sukram
Beiträge: 66
Registriert: 22.08.2013, 21:09

Beitragvon Sukram » 25.10.2013, 08:34

Sineater hat geschrieben:Wir auch :D :D


Ich habs befürchtet. :D :D


Einen Tipp habe ich bereits bekommen , ansonsten werde ich mir am Wochenende mal Zeit für eine Erkundungstur nehmen.

Urian-Guiding
Beiträge: 221
Registriert: 30.12.2012, 19:50
Wohnort: Wernau
Kontaktdaten:

Beitragvon Urian-Guiding » 26.10.2013, 06:54

Hallo Surkram,

Öffentlich wirst warscheinlich nicht viele stellen genannt bekommen...

Sehr viele ruhige stellen hast am 7 er auch nicht.. (viel befahrene Landstrasse die entlang dem Neckar führt)
Urian-Guiding - Wir führen Sie zum Traum Waller!
Facebook.com/UrianGuiding
Gewässerwart AVN
TEAM JENZI Siluro Special

Sukram
Beiträge: 66
Registriert: 22.08.2013, 21:09

Beitragvon Sukram » 26.10.2013, 17:22

Ich habe einige Tipps per PN bekommen. Vielen Dank auch nochmals dafür. Die Landstraße hört man zwar, aber im Vergleich zur B10 ists dort schon deutlich ruhiger.

Leider musst ich heute auch eine Schattenseiten des 7ers kennenlernen: Grundeln. Und nicht nur eine. :?

Alles in allem aber doch ein erfolgreicher Angeltag, an dem ich neben dem üblichen Kleinzeug immerhin zwei Karpfen mit der Feederrute erbeuten konnte. :D

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 26.10.2013, 17:37

Ich mache einen Imbiss und verkaufe Schaschlik.
Eine Grundel eine Zwiebel eine Grundel eine Zwiebel....... :wink:
Zuletzt geändert von Hans am 27.10.2013, 08:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Beitragvon Gselzbaer67 » 26.10.2013, 18:53

Hallo,

na das ist doch was für das erste mal am Neckar 7....
Petri dazu und die Grundeln werden weiter Flussauf wandern....
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 26.10.2013, 23:11

Hans hat geschrieben:Ich mache einen Imbiss und verkaufe Schaschlik.
Eine Grundel eine Zwiebel eine Grundel eine Zwiebel....... :wink:


:lol2: :lol2: :lol2:
Hans, ich werd Teilhaber! Die Biester schmecken richtig lecker. Ich hab mal mit der Renkenrute an einer Spundwand zwei Portionen gezupft (Hegene mit Tauwurm) und das hat mir richtig Spaß gemacht muss ich sagen. Kopf ins Wasser, Grundeln in die Pfanne, mit Mehl besteuben. Wirklich lecker. Deine Schaschlik Idee probier ich aus!
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Sukram
Beiträge: 66
Registriert: 22.08.2013, 21:09

Beitragvon Sukram » 27.10.2013, 15:16

Die Viecher zu essen, soweit hab ich gestern noch nicht mal gedacht. Du hast die komplett in die Pfanne? Stören dich die Gräten da nicht?

Und zum eigentlichen Thema: Heute habe ich 3 Stunden am Altneckar geschneidert. Teils stärker Wind und zum Schluss sowohl Wasser von oben als auch von unten waren vielleicht heute auch nicht die besten Bedingungen. Generell ists aber eine interessante Strecke.

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Beitragvon Gselzbaer67 » 27.10.2013, 20:36

@sukram.... um diese Jahreszeit sind die Satzkarpfen on Tour...... Aber trotzdem schöne Burschen.....
[/quote]
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

Sukram
Beiträge: 66
Registriert: 22.08.2013, 21:09

Beitragvon Sukram » 28.10.2013, 13:52

Gselzbaer67 hat geschrieben:@sukram.... um diese Jahreszeit sind die Satzkarpfen on Tour...... Aber trotzdem schöne Burschen.....


Hab ich mir auch schon überlegt. :)

Ungewöhnlich fand ich, dass die Karpfen jegliche Art von Karpfenködern (Pellets, Mais) ignorierten und 4m nebenan auf Made/Caster-Kombi gebissen haben.

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 28.10.2013, 14:05

@sukram: Du kannst die ohne Kopf und Innereien mit Mehl bestäubt in Butter braten, das ist lecker! Die haben nur eine Mittelgräte, an den Filets :lol2: sind keine Gräten dran.
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Sukram
Beiträge: 66
Registriert: 22.08.2013, 21:09

Beitragvon Sukram » 01.11.2013, 18:02

Ich war heute Oberhalb des Wehres in Hessigheim. Holla die Waldfee war da ein gedränge, ich hab schon nach dem Freibierstand ausschau gehalten. :D

Sah für mich so aus, als wäre dort die gezielte Jagd auf die Satzkarpfen ausgebrochen.

Benutzeravatar
nasenrüffler
Beiträge: 262
Registriert: 08.03.2013, 11:56
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon nasenrüffler » 01.11.2013, 18:59

Sukram hat geschrieben:Ich war heute Oberhalb des Wehres in Hessigheim. Holla die Waldfee war da ein gedränge, ich hab schon nach dem Freibierstand ausschau gehalten. :D

Sah für mich so aus, als wäre dort die gezielte Jagd auf die Satzkarpfen ausgebrochen.


Dieser peinliche Sport scheint gerade hip zu sein. Ich kam letzten Samstag an einen meiner Lieblingsplätze zum Spinnfischen, wo sich 10-12 Angelkollegen offensichtlich auf Minikarpfen spezialisiert hatten.

Als ich vor drei Tagen mal wieder dort war, war das Ufer über 50m mit leeren Maisdosen, Angelmüll und massenhaft leeren Schnapsflaschen gepflastert.

Das traurige daran ist, dass ihre "Beute" wahrscheinlich relativ hoch war, da sich die Kleinkarpfen dort wirklich tummeln...
Angelt am 3er, Neckarpate in Zusammenarbeit mit Topspin am Abschnitt III


Zurück zu „137 - 150 Flußkilometer Besigheim - Pleidelsheim VII“