Meine Meinung

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 10.10.2013, 20:53

gecko03 hat geschrieben:naja, was ein Angler mit seinem Fisch macht sollte wohl Ihm selbst überlassen werden. Schließlich haben wir hier in D ein Gesetz, welches eine klare Entnahmepflicht vorsieht. Wenn jemand die Fische entnimmt ist es sein gutes Recht. Deswegen verstehe ich das "gestänkere" vom TE auch nicht. Und wem das Forum nicht gefällt, ... gibt auch andere.

SCNR, aber das muss mal gesagt sein.


Hier wird doch keinem was vorgeschrieben? Mein Post soll nur ein bissl zum Andenken anregen... und vielleicht die Leute dazu bewegen ein bisschen an die Zukunft zu denken...
Was jeder macht is doch jedem selbst überlassen...

Im Gesetzt steht auch das man kein Tier ohne vernünftigen Grund töten darf... also will ichZander essen und fang en Hecht hab ich kein vernünftigen Grund-Ende..

Außerdem gibts au n Gesetzt das man nicht zu schnell fahren darf undso.. halten sich die.meisten auch nich dran :)
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...


Abschnitt 6

Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 640
Registriert: 05.08.2012, 23:30

Beitragvon gecko03 » 10.10.2013, 21:20

ohne Grund wird niemand einen Fisch töten, und zum Verzehr ist das dann doch iO.
Bei uns im Verein werden auch die großen Graser mitgenommen; die Fische in dem See mit bis zu 15kg kannst an einer Hand abzählen. Es gibt über dieses Thema IMMER 2 Meinungen, welche man vertritt ist (mMn) IMMER jedem seine Sache. :wink:

Benutzeravatar
topspin
Beiträge: 1064
Registriert: 05.05.2012, 03:12
Wohnort: Waldangelloch

Beitragvon topspin » 10.10.2013, 22:08

Ob mann jetz einen Fisch mit Blut auf dem Bild sieht, sehe ich nicht so eng,da mann den Fisch ja weidgerecht tötet,
Es gibt Gesetze in Deutschland, mehr oder minder sinvoll
Aber ein bischen gesunder Menschenverstand gehört aber auch dazu.
Lg.Simon
Der frühe Wurm fängt den Fisch
Abschnitt 3 & Rhein ( RNPG und Pfalz)
Neckarpate am 3er

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 11.10.2013, 07:03

Hey Topspin, "das Auge isst mit" kennst du aber.

Ich find lebensnah besser, also kurz abgewaschen, Styling und Action:

Vielleicht gibts ja jemand der kurz unsere Paragraphen listet


Nicht im Dreck
wenn im Gras dann nicht Kopf nach unten
wenn in der Luft dann tiergerecht
wenn bereits getötet dann ausbluten abwarten und kurz abwaschen
...
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Benutzeravatar
Kai Häffner
Beiträge: 6
Registriert: 10.10.2013, 15:02
Kontaktdaten:

Beitragvon Kai Häffner » 11.10.2013, 10:39

Servus,
unmöglich Schlachtbilder aus der Küche etc. brauche ich auch nicht....

Hier mal ein anderer Denkanstoß. Jeder Pächter ist dazu verpflichtet Angaben zur Entnahme zu machen und entsprechend nachzusetzen. Für den Besatz gibt es sogar anständig Fördergelder. ABER das geht nur wenn Ihr auch was eintragt!

Da es fast keine Rückläufer der Fangstatistik gab, hat die Rhein-Neckar-Pachtgemeinschaft 20€ Pfand auf selbige erhoben.

Aber es hilft auch nix bei Kartenabgabe eine leere Fangstatistik abzugeben und bei der Bemerkung, dass man ja alles zurücksetzt dämlich zu grinsen....

Ich hoffe Ihr habt es verstanden :wink:

Gruß,
kai

# Alex #
Beiträge: 677
Registriert: 07.02.2013, 14:01
Wohnort: Bammental

Beitragvon # Alex # » 11.10.2013, 11:22

Servus Kai,

Frage dazu.

Die entnommenen Fische trage ich selbstverständlich ein - eben um den Nachbesatz zu ermöglichen. OK soweit.

Bzgl der Eintragungen "OF" (ohne Fang - ja das gibt es am Neckar ;-) ) welche ja laut Karte Pflicht sind bin ich unsicher (manchmal vergesslich)

Variante A) "OF" ignorieren - schließlich ist die Entnahme-Meldung relevant s.o.
Variante B) möglichst oft "OF" melden, so daß der Pächter evtl. die Idee bekommt "vielleicht sollte ich mehr besetzten, sonst kommt dieser Kunde evtl. nicht wieder"...

?? Was meinst Du? Was meint ihr alle?

Grüße
Alex
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd

Fish-Assassin
Beiträge: 898
Registriert: 30.11.2012, 18:35
Wohnort: Backnang

Beitragvon Fish-Assassin » 11.10.2013, 12:22

Jeh mehr Fische laut Karte entnommen wurden, desto mehr müssen wieder besetzt werden. Bei nicht eingetragenen Fischen ist davon aus zu gehen, dass diese noch schwimmen.
Ich fische 2023 am 6er

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Beitragvon Gselzbaer67 » 11.10.2013, 12:32

Fish-Assassin hat geschrieben:Jeh mehr Fische laut Karte entnommen wurden, desto mehr müssen wieder besetzt werden. Bei nicht eingetragenen Fischen ist davon aus zu gehen, dass diese noch schwimmen.



Stimmt leider nicht zu 100%...leider..... :cry:
Und leider gehen auch nicht die vollen Kartengebüren in Besatz über..... :cry:
ist aber ein anderer Thread..... :wink:
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 11.10.2013, 22:07

Endlich hab' ich Zeit mich mal in Ruhe hinzusetzen und meinen Senf zum Thema abzugeben.

Warum drei tote Rapfen? Weil Attila zusammen mit Besuch (2 Familien mit Kindern) Fischklösschen in Suppe (aus den Gräten und den Köpfen gekocht) essen wollten. Warum ein paar Tage vorher zwei tote Rapfen? Weil einen ich mit meiner Frau, und den anderen der MA-niac mit seiner Freundin gegessen haben. Sorry, aber wo ist das Problem?

Sebi, du schießt ja eindeutig in meine Richtung: Ich möchte dir darauf ganz klar antworten, dass wir gerne Fisch essen (Im Mittel nehme ich 0-1 Fisch pro Woche mit nach Hause). Wie kommst du auf die Idee, ohne mit mir mal gesprochen zu haben, dass ich jeden Fang abschlage. Ich nehme zum Bsp. keinen Zander unter 55cm mit. Rapfen entnehme ich nur, wenn der Blinker zu tief inhaliert wurde und in den Kiemen hängt, oder so verletzt ist, dass es nicht waidgerecht wäre, ihn zurückzuseten. Döbel setze ich immer zurück. Ich hake die Fische , wenn sie nicht zu groß sind im Wasser ab, oder mit nassen Händen.

Des weiteren würd' ich auch gerne wissen, was verwerflich ist, einen Fisch zuhause zu fotografieren. Ich denke ich mache hin und wieder auch ästethische Fotos, die der Schönheit der Fischart gerecht werden. Und wenn so ein Fisch mal auf dem Boden liegt, dann nur, weil ich alleine unterwegs war. Welche Metzgerfotos meinst du?

Es scheint mir so als wolltest du mir den Wink mit dem Zaunspfahl geben, nachhaltiger zu Fischen. Die Fotos im September von den Rapfen, da hätt auch ein schönes gereicht und nicht gleich 8. Da hab' ich's übertrieben!! Du kannst daraus aber nicht schließen, dass ich oder andere, die hier Fotos von lebendigen und toten Fischen posten alles abschlagen.

Ok, Dampf abgelassen, nichts für ungut. Hast mich auch zum Nachdenken angeregt Sebi. Nächstes mal vielleicht erst mal per pn Frust ablassen und nicht ewig schlucken und dann spucken. Find ich nicht gut!

P.S. Der Meter Hecht vom Biko wurde von einem anderen Angler, der zufällig in der Nähe war und dem Daniel helfen wollte , mit einem Bogagrip gelandet. :twisted: Dabei wurde der Kiefer mehrfach gebrochen. Das war der Grund des Abschlagens und der "Küchenschlacht" (Vielleicht auch ein bisschen unglücklich formuliert?). Ich habe den Fisch ja später gesehen und der sah echt übel aus. Ich halt auch nichts von den Bogagrips. Beim Kiemengriff kann man ein schütteln über den Arm leicht abfangen denk ich, aber mir der Brutalozange, hmmm??

Fakt ist, wir gehen alle gern zum angeln, weil wir die Natur genießen wollen, mit dem Element Wasser verbunden sind und natürlich will jeder seine Fische fangen. Ob wir sie immer zurücksetzen, manchmal zurücksetzen und manchmal mitnehmen, oder immer mitnehmen, dass muss jeder selbst mit seinem eigenem Gewissen vereinbaren. In diesem Sinne,

Gut' Nacht!
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Biko
Beiträge: 324
Registriert: 05.10.2011, 22:27

Beitragvon Biko » 11.10.2013, 23:35

Eigentlich ist was mich betrifft nach dem Post von Hannes nicht mehr hinzu zu fügen. Vielleicht noch das uns Teile dieses Fangs noch immer schmecken.

Aber überlegt mal, ob ihr wirklich ein Forum ohne Fanmeldungen und Bilder wollt. Darauf läuft es bei diesen Angriffen auf die jenigen, die offen und ehrlich sagen, dass sie gefangene Fische auch essen, doch hinaus. Und wie verlogen ist es eigentlich, den Fisch erst lebensnah und schön in Szene gesetzt abzulichten und dann doch "heimlich" abzuschlagen.

Aber keine Angst, ICH werde euch nicht weiter mit Fangmeldungen und Bildern belästigen.
Unterer Neckar-HD

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 484
Registriert: 12.09.2012, 18:28

Beitragvon Bulli » 12.10.2013, 01:06

schlimm genug, dass man sich rechtfertigen muss warum man Fische entnimmt. Aber es geht ja mittlerweile schon soweit, dass Wünsche geäußert werden wie man Fangbilder zu präsentieren hat :roll:

Das einem die Zubereitung des Fanges und der Fischgenuss an sich auch Freude bereitet, ist den C&R-Hardlinern wohl völlig abwegig.

Fischjäger
Beiträge: 226
Registriert: 16.02.2013, 17:11

Beitragvon Fischjäger » 12.10.2013, 01:43

:roll:
Zuletzt geändert von Fischjäger am 01.11.2013, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
fischerfabi
Beiträge: 59
Registriert: 10.03.2013, 13:15
Wohnort: Leingarten

Beitragvon fischerfabi » 12.10.2013, 01:45

Ich sehs auch so wie Sebi aber wenn man ein schönes Fischessen in Geselliger Runde veranstaltet braucht man auch Fisch... ich denke die Nachhaltigkeit sollte immer im Auge behalten werden ich selbst denke auch immer zweimal darüber nach ob ich einen Fisch mitnehme oder nicht... man sieht am Neckar aber auch sehr sehr viele "Gestalten" die alles was am haken hing mitnehmen und die eigene Gefriertruhe und am besten noch die vom Nachbar, der Oma, des Kumpels und von was weis ich wem füllen ich finde so ein Nachkriegsdenken nicht wirklich angebracht in der heutigen Zeit denn es geht heut kaum einer Angeln weil er sich ernähren muss, es ist Spass und der Luxus des frischesten Fisches den man haben kann da ist dieses Hamstern wirklich nicht in Ordnung denn die Zeit die der Fisch in der Truhe liegt hätte er noch Schwimmen und sich fortpflanzen können überspitzt gesagt.
Abschnitt 5/6

Benutzeravatar
wallerhunter
Beiträge: 90
Registriert: 17.10.2010, 18:52
Wohnort: Backnang

Beitragvon wallerhunter » 12.10.2013, 03:46

Sehr gute ansprache, wenn einer wie der blöde zander oder andere seine ziehlfische fangen würde,,,siehe hamburgs elbe,** würde jeder seine ziehlfische wieder freisetzen.
ich sehe das locker, schmunzel mal ein oder anderes mal über die döbel , rapfen,brassen und und und, was naja,,, jedem das seine. Sobald die gegessen werden ist m.m ok.
Vermißt nicht das spass am angeln, pfeift auf beiträge wie ... ey ihr müsst in die zukunft denken. Da sollen die dickköpfe von Pächter die gedanken machen. Erhalt bzw. Die zukunft von angeln kann kein angler beeinflussen, wir sind keine berufsfischer. ,
Alles dummes gelabber, ich setze so viele waller und anere tiere frei, weil ich keine Verwendung für die habe und nicht weil irgend einer mir das vorschreiben will. C&r jedem das seine. Wenn eine person einen einzigen zander im jahr fängt, der ist dann aber ein bollen, würde ich dem nichts aussetzen können, wenn er den mitnimmt. Basta
gruss Alex
Ob, gross oder klein, ein Wels muss es sein
Mein Abschnitt ist 6

Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 640
Registriert: 05.08.2012, 23:30

Beitragvon gecko03 » 12.10.2013, 09:10

Bulli hat geschrieben:schlimm genug, dass man sich rechtfertigen muss warum man Fische entnimmt. Aber es geht ja mittlerweile schon soweit, dass Wünsche geäußert werden wie man Fangbilder zu präsentieren hat :roll:



dem ist nichts mehr hinzuzufügen! Danke!

manche denken wohl noch daß Ihr Schnitzel auf dem Baum wächst...


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“