Mahlzeit,
Hat jemand ne Ahnung von Schwarzbarsch-Revieren in Europa?
Irgendwie sind die Infos selbst in Google scheinbar dünn gesäht...
Man findet zwar Beiträge dass es Gewässer gibt die nen anständigen bestand haben aber kaum Beiträge mit Namen...
Weiß hier jemand was und hat evtl mal jemand Lust 4 Tage den Bass nachzustellen?
Der Luganer See war mit eines der wenigen Gewässer die Namentlich genannt wurden
Gruß Chris
Schwarzbarsch in Europa??
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 15.05.2010, 18:26
- Wohnort: 70794 Filderstadt
Schwarzbarsch in Europa??
Unterwegs von Mittelstadt-Wernau
Ich kenne nur eine Talsperre in Südspanien mit einem ordentlichen Schwarzbarsch-Bestand. Die Talsperre liegt 25km von Gibraltar Richtung Norden in der Pampa, in der Nähe von Castellar,
einem (ehemaligen) kleinen Hippie-Dorf. Ich hab dort jede Menge Schwarzbarsche gefangen, unter anderem, dort gibt es auch geradezu gigantische Barben und wahrscheinlich auch Welse.
Ist allerdings doch ein bißchen weit weg für einen Kurztrip und das Ufer ist mehr als unzugänglich. Ohne Machete ging da garnichts.
Gruß Jörg
einem (ehemaligen) kleinen Hippie-Dorf. Ich hab dort jede Menge Schwarzbarsche gefangen, unter anderem, dort gibt es auch geradezu gigantische Barben und wahrscheinlich auch Welse.
Ist allerdings doch ein bißchen weit weg für einen Kurztrip und das Ufer ist mehr als unzugänglich. Ohne Machete ging da garnichts.
Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!
Ich angel am 0er bei Heidelberg
Ich angel am 0er bei Heidelberg
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 15.05.2010, 18:26
- Wohnort: 70794 Filderstadt
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 15.05.2010, 18:26
- Wohnort: 70794 Filderstadt
Hi Chris,
also ich kann Dir nur den Lago di Bolsena empfehlen. Ich bin dort schon seit vielen Jahren und geh dort gezielt auf die blackies. Muss allerdings gestehen, daß es dieses Jahr sehr schwer war, hat wohl mit dem total verregneten und kalten Frühjahr zu tun. Selbst die Fischer haben sehr schlecht gefangen. Bei Interesse geb ich Dir gern meine Erfahrungen weiter, von Besorgung der Lizens bis zu den Angelstellen / Angeltechniken. Schwarzbarsche sind sehr speziell.
Ist allerdings ne ganze Ecke zu fahren so um die 1000km.
Ansonsten habe ich in Italien schon von Padova (Brentakanal) und dem Mantuasee gehört. Ist halt nicht so weit. Ich selbst war allerdings noch nicht dort.
Am Luganer See geht auch immer was.
Grüße
Ditsche
also ich kann Dir nur den Lago di Bolsena empfehlen. Ich bin dort schon seit vielen Jahren und geh dort gezielt auf die blackies. Muss allerdings gestehen, daß es dieses Jahr sehr schwer war, hat wohl mit dem total verregneten und kalten Frühjahr zu tun. Selbst die Fischer haben sehr schlecht gefangen. Bei Interesse geb ich Dir gern meine Erfahrungen weiter, von Besorgung der Lizens bis zu den Angelstellen / Angeltechniken. Schwarzbarsche sind sehr speziell.
Ist allerdings ne ganze Ecke zu fahren so um die 1000km.
Ansonsten habe ich in Italien schon von Padova (Brentakanal) und dem Mantuasee gehört. Ist halt nicht so weit. Ich selbst war allerdings noch nicht dort.
Am Luganer See geht auch immer was.
Grüße
Ditsche
Abschnitt 8 + 9
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 15.05.2010, 18:26
- Wohnort: 70794 Filderstadt
hallo Ditsche,
dank dir aber du hast rcht...der Bolsenasee is zu weit weg um mal für 4 tage kurz hin zu fahren aber von dem bestand hört man wenns ums Thema Schwarzbarsch in Europa doch recht häufig
Der Luganersee scheint echt interessant zu sein,haben mir jetzt auch schon mehrere leute gesagt...
dank dir aber du hast rcht...der Bolsenasee is zu weit weg um mal für 4 tage kurz hin zu fahren aber von dem bestand hört man wenns ums Thema Schwarzbarsch in Europa doch recht häufig

Der Luganersee scheint echt interessant zu sein,haben mir jetzt auch schon mehrere leute gesagt...
Unterwegs von Mittelstadt-Wernau