Hecht und Zander rings um Nürtingen?!

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

IRIEalize
Beiträge: 39
Registriert: 17.09.2013, 10:09
Wohnort: Nürtingen

Hecht und Zander rings um Nürtingen?!

Beitragvon IRIEalize » 26.09.2013, 16:09

Hallo Leute,

da ich total neu hier bin am Neckar (2 Angeltage bissher) wollte ich euch mal so fragen was ihr so für Erfahrungen beim angeln auf Hecht und Zander hier um Nürtingen habt? Viele Leute sagen es gibt kaum noch was von diesen Zielfischen.
Würde dann die nächsten Tage gerne mal raus gehen (meine neue Jig-Rute ist nun endlich da :D) und ein wenig mit dem Gummifisch und ein paar Blinkern auf Jagd gehen. So von dem was man mir bissher erzählt hat muss ich mich da wohl auf ein paar Schneidertage einstellen?!

Peri IRIE

IRIEalize
Beiträge: 39
Registriert: 17.09.2013, 10:09
Wohnort: Nürtingen

Beitragvon IRIEalize » 26.09.2013, 22:39

So schlimm gleich? :shock:
Das Thema fast keiner mit der Kneifzange an... :lol:

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 27.09.2013, 19:49

Servus,
kleinere Hechte gibt´s .
Zander oder große Hechte..... Hab die letzten 20 Jahre nix mitgekommen.
Gruß Roland

Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.

Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

IRIEalize
Beiträge: 39
Registriert: 17.09.2013, 10:09
Wohnort: Nürtingen

Beitragvon IRIEalize » 29.09.2013, 11:30

Oha,
ja das sind schon ziemlich düstere Aussichten.. :P
Danke dir.
Jetzt weiß ich garnicht, ob ich nicht schon resignieren soll ohne da gewesen zu sein.. lach..

bosnischerangler
Beiträge: 103
Registriert: 01.04.2013, 13:21

Beitragvon bosnischerangler » 29.09.2013, 13:23

warum versucht du nicht Angeln und nachdem über deine Erfahrung erzählen? :lol:
Ganz einfach, geh an Paar seiten, finde gute Platz und versuch mal. :lol:
Ich wünsche dir viel Erfolg und viel spaß und schöne Tag am Wasser.

Fischjäger
Beiträge: 226
Registriert: 16.02.2013, 17:11

Re: Hecht und Zander rings um Nürtingen?!

Beitragvon Fischjäger » 29.09.2013, 18:09

IRIEalize hat geschrieben: Viele Leute sagen es gibt kaum noch was von diesen Zielfischen.


:wink:
Zuletzt geändert von Fischjäger am 01.11.2013, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.

IRIEalize
Beiträge: 39
Registriert: 17.09.2013, 10:09
Wohnort: Nürtingen

Beitragvon IRIEalize » 29.09.2013, 19:09

Ja ich geh bald, muss nur dauernd dran denken und n paar Infos vorab wären genial :D.
Denke das erste Stück was ich mir anschauen werde wird wohl von Neckarhausen bis Neckartailfingen sein. Wie ist denn da die Bodenbeschaffenheit?

IRIEalize
Beiträge: 39
Registriert: 17.09.2013, 10:09
Wohnort: Nürtingen

Beitragvon IRIEalize » 09.10.2013, 14:02

Also am Sonntag war ich mal ein paar Stunden spinnen (hauptsächlich mit Gummifisch). War auf der Strecke zw Neckarhausen und Neckartailfingen. Was mir aufgefallen ist, das meine 15g Jigköpfe etwas zu leicht waren, da ich wegen der Strömung und etwas Hochwasser in der Strommitte nicht mehr zum Grund kam. Sonst ist nichts passiert kein Biss und erstaunlich wenig Köder verloren, habs mir deutlich schlimmer vorgestellt :).
Wie wirkt sich denn Hochwasser auf das Beissverhalten aus?

smarti
Beiträge: 376
Registriert: 01.11.2010, 19:02
Wohnort: nürtingen

Beitragvon smarti » 09.10.2013, 16:55

Kommt auf die Fischart an Weissfisch und Aale lassen sich gut bei Hochwasser fangen.
Gruß Martin.
Abschnitt Unterensingen//Neckarteilfingen

IRIEalize
Beiträge: 39
Registriert: 17.09.2013, 10:09
Wohnort: Nürtingen

Beitragvon IRIEalize » 09.10.2013, 17:57

Ah gut zu wissen! Danke. Abends hab ich noch 2h auf Aal probiert, Köder waren nichtmal angeknabbert. wo legt man da so den Köder aus? Habs mit 30g Bleien probiert, die hats leider immer an den Rand getrieben.

smarti
Beiträge: 376
Registriert: 01.11.2010, 19:02
Wohnort: nürtingen

Beitragvon smarti » 12.10.2013, 19:49

Ich leg meine Köder auf Aal ziemlich nah am Ufer im Flachen Wasser aus.
Im Herbst am besten Strommitte da sind die Blankaale unterwegs richtung Meer.Versuch es mal kurz vor dem Wehr in Neckarhausen.
Ich war am Dienstag am Wasser hatte 2 schöne bisse die ich leider versemmelt habe.Also sie beissen noch.
Gruß Martin.

Abschnitt Unterensingen//Neckarteilfingen

smarti
Beiträge: 376
Registriert: 01.11.2010, 19:02
Wohnort: nürtingen

Beitragvon smarti » 12.10.2013, 19:50

Achso Gewicht oder Bleie ab 50g aufwärzt verwenden .
Gruß Martin.

Abschnitt Unterensingen//Neckarteilfingen

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 484
Registriert: 12.09.2012, 18:28

Beitragvon Bulli » 12.10.2013, 21:34

IRIEalize hat geschrieben:Wie wirkt sich denn Hochwasser auf das Beissverhalten aus?


Fantastisch, denn bei Hochwasser inkl. stärkerer Strömung werden wohl gezielt die ruhigeren Bereiche aufgesucht. War heute wieder unterwegs und so was habe ich noch nie gesehen, hab mich richtig erschrocken und zwar... man sieht ja öfters mal Beutefische hin und her springen wenn die Raubfische am Werk sind. Aber heute hat die Wasseroberfläche richtig gebebt. Auf einem Durchmesser von gut 10m war ganz kurz die Hölle los :shock:

Sofort habe ich meinen Wobbler präsentiert und wurde prompt mit einem 41er Barsch belohnt.

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8753
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 12.10.2013, 21:39

Der Barsch wird es gewesen sein.Wenns raubt immer sofort reinwerfen :wink:
Gut gemacht
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Schönbucher
Beiträge: 333
Registriert: 11.03.2012, 15:30

Beitragvon Schönbucher » 13.10.2013, 08:22

smarti hat geschrieben:Achso Gewicht oder Bleie ab 50g aufwärzt verwenden .

Bin hier am oberen Neckar bei normalem Wasserstand in den Bereichen die ich bevorzugt beangle inzwischen bei ca.10-15gr. angelangt.


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“