Guten Morgen alle zusamm
ich war gestern mal wieder los aber ausser Grundeln, dabei auch Exemplare von bis zu fast 15cm konnt ich nichts verbuchen.
Auch mehrmaliges wechseln der Angelstelle brachte keinen Erfolg diese kleinen Biester loszubekommen!! Die schlucken auch ohne mit der Wimper zu zucken ein 1/0 Karpfenhacken, habt ihr Tips wie ich ein Angeltag ohne nervige Bisse und Fehlbisse hab.
Hatte selber überlegt da sie Bodenfische sind den Köder weiter oben anzubieten sozusagen im Paternosterverfahren jedoch ist die Bisserkennung hierbei mehr als bescheiden.
Grüsle Bernhard
Grundeln Plage?!!
Moderator: Moderatoren
- Basshunter
- Beiträge: 25
- Registriert: 22.08.2013, 19:15
- Wohnort: Rielingshausen
- Basshunter
- Beiträge: 25
- Registriert: 22.08.2013, 19:15
- Wohnort: Rielingshausen
- Basshunter
- Beiträge: 25
- Registriert: 22.08.2013, 19:15
- Wohnort: Rielingshausen
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 09.11.2012, 16:44
- Wohnort: Kornwestheim
- Basshunter
- Beiträge: 25
- Registriert: 22.08.2013, 19:15
- Wohnort: Rielingshausen
Mhm der gedanke is mir auch schon gekomm.
Ich hab mal en bissle geforscht und laut Anglern von Main und Rhein probier ichs mal mit Käse demnächst das scheinen seh "noch" in Ruhe zu lassen zumindest bei uns.
Wobei ich auch schon Berichte gelesen hab das selbst Wurst Köfis und Frolic nicht mehr sicher sind vor ihnen wir werden sehen.
Ansonsten landen die bei mir demnächst an der Köfimontage was für uns eine Plage ist wird sich über kurz oder lang zum Stammessen der Raubfische etablieren und das wäre doch was!! Hoffen wir das Mutternatur sich selber hilft.
Ich hab mal en bissle geforscht und laut Anglern von Main und Rhein probier ichs mal mit Käse demnächst das scheinen seh "noch" in Ruhe zu lassen zumindest bei uns.
Wobei ich auch schon Berichte gelesen hab das selbst Wurst Köfis und Frolic nicht mehr sicher sind vor ihnen wir werden sehen.
Ansonsten landen die bei mir demnächst an der Köfimontage was für uns eine Plage ist wird sich über kurz oder lang zum Stammessen der Raubfische etablieren und das wäre doch was!! Hoffen wir das Mutternatur sich selber hilft.
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
Ich angel öfter mal mit Käse. Am Anfang hab ich kleine Stücke genommen, die haben die Grundeln immer abgefressen.
Bei größeren Stücken brauchen sie etwas länger. Wenn man zwischendurch mal einholt, kann man sehr schön die kreisrunden Bisspuren der Grundeln im Käse erkennen. Bringt also nichts gegen Grundeln. Ob U-Posen und Auftriebskörper funktionieren kann ich nicht sagen, ich hab auch schon Grundeln als Nachläufer gehabt, die gebissen haben, als der Köder schon fast an der Oberfläche war.
Das einzige, von dem ich bis jetzt sagen kann dass es funktioniert, ist: Alle Grundeln einer bestimmten Stelle abfischen. Immer an die selbe Stellen werfen und so ca. nach der 10. bis 20. Grundel wird's besser und man hat an der Stelle für ein paar Tage Ruhe. Die Grundeln scheinen Reviertiere zu sein und wenn man eine Stelle so gut wie leer gefischt hat, dauert es immer zwei bis drei Tage, bis das Revier neu besetzt wird. Und 10 bis 20 Grundeln zu fangen, bzw. bis keine mehr beißt, das dauert keine Stunde mit Wurm.
Bei größeren Stücken brauchen sie etwas länger. Wenn man zwischendurch mal einholt, kann man sehr schön die kreisrunden Bisspuren der Grundeln im Käse erkennen. Bringt also nichts gegen Grundeln. Ob U-Posen und Auftriebskörper funktionieren kann ich nicht sagen, ich hab auch schon Grundeln als Nachläufer gehabt, die gebissen haben, als der Köder schon fast an der Oberfläche war.
Das einzige, von dem ich bis jetzt sagen kann dass es funktioniert, ist: Alle Grundeln einer bestimmten Stelle abfischen. Immer an die selbe Stellen werfen und so ca. nach der 10. bis 20. Grundel wird's besser und man hat an der Stelle für ein paar Tage Ruhe. Die Grundeln scheinen Reviertiere zu sein und wenn man eine Stelle so gut wie leer gefischt hat, dauert es immer zwei bis drei Tage, bis das Revier neu besetzt wird. Und 10 bis 20 Grundeln zu fangen, bzw. bis keine mehr beißt, das dauert keine Stunde mit Wurm.
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!
Ich angel am 0er bei Heidelberg
Ich angel am 0er bei Heidelberg
- nasenrüffler
- Beiträge: 262
- Registriert: 08.03.2013, 11:56
- Wohnort: Karlsruhe
- Basshunter
- Beiträge: 25
- Registriert: 22.08.2013, 19:15
- Wohnort: Rielingshausen
Na ich seh schon die Erfahrung kann ich mir sparen. Nasenrüffler hat schon weitergedacht und stellt seine Köderpalette dementsprechend um jungens wisst ihr was Gufis und Tieflaufende Wobbler werden wieder zu den Neckarbasics gehören....die Angeldealer werden sich freuen wenn wir den Neckargrund Schmücken wien Weihnachtsbaum