Was beißt im September

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Beitragvon ACER » 18.09.2013, 06:52

Schöner Karpfen, fettes Petri!
Gruß Steff

Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...

Member of BCG Neckar
Member of SBF

Mister Fister
Beiträge: 538
Registriert: 15.05.2010, 18:26
Wohnort: 70794 Filderstadt

Beitragvon Mister Fister » 18.09.2013, 08:01

Petri allen Fängern :)

Ich war gestern nach der Arbeit auch nochmal kurz mit der Feederrute los...der Plan war in den knapp 3 Std die ich Zeit hattenoch n Paar Köderfische zu fangen damit ich genug habe wenn ich ausm Urlaub zurück komme und dann nicht erst los muss um Köfis zu besorgen...so zumindest der Plan...es kam aber anders :)
Am Wasser angekommen erstmal futter angemischt und den Stuhl aufgebaut,dann die Rute Montiert,Korb befüllt und ab ins Wasser.
Lange hats nicht gedauert bis der erste Biss kam,ca 15 Minuten auf 2 Maden am 14er Haken,allerdings keine Rotfeder oder Rotauge sondern ne kleine Brasse mit knapp 25 cm.
Also wieder den Korb befüllt und raus damit...nach einigen leichten Zupfern die keinen Fisch brachten kam wieder n leichter Biss doch auch dieses mal gabs ne Brasse allerdings mit knapp 50cm schon besser :)
Korb befüllt und wieder raus damit...jetzt tat sich ne halbe std gar nix,kein Zupfer,gaaar nix...und dann wie aus dem nichts reisst es mir fast die Rute aus der Ablage...45cm Spiegler,an der Feederrute echt n hammer Drill :)

Köderfische gabs keine,wenigstens hab ich n Grund gleich nachm Urlaub wieder ans Wasser zu gehn um mir meine Winterköder zu fangen :)

Ganz vergessen....war am Vereinssee,diesesmal musst ich jedoch wirklich Angeln...die Tanz-Klatsch-Methode hat diesmal ganz klar versagt...
Unterwegs von Mittelstadt-Wernau

Biko
Beiträge: 324
Registriert: 05.10.2011, 22:27

Beitragvon Biko » 18.09.2013, 20:50

@ Hannes: Danke für die aufbauenden Worte. Das Angebot mit den Mozzies nehme ich gerne an. Werde es die Tage mal wieder probieren. Vielleich mal Fr. in der Frühe. interessant war übrigens gestern noch das der Wasserstand plötzlich abnahm und man trockenen Fußes auf den Platten vorlaufen konnte.
Unterer Neckar-HD

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 18.09.2013, 21:04

Ok, das erklärt dann auch die Beißflaute. Wenn das Wasser um 50cm oder mehr fällt haben die Zander und Rapfen keinen Appetit mehr.... :(
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Biko
Beiträge: 324
Registriert: 05.10.2011, 22:27

Beitragvon Biko » 20.09.2013, 20:24

Heute früh mit der Spinne im Stadtgebiet HD unterwegs. Wasser wie Milchkaffee und null Fischkontakt. Dafür nen Köder gefunden. ;-)
Liefs bei jemanden besser?
Unterer Neckar-HD

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 20.09.2013, 20:44

Ich war heute Abend mit der Grundrute unterwegs: Außer zwei Grundeln nicht ein Biss... :(
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 643
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Georg.mp » 20.09.2013, 20:52

Ich probiere es morgen früh mit der Feederrute und der Spinnrute nochmal! Jemand Lust mitzukommen?
Gruß Georg
Ich angle am 9er

"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."
Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."

Petri Heil

Benutzeravatar
nasenrüffler
Beiträge: 262
Registriert: 08.03.2013, 11:56
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon nasenrüffler » 20.09.2013, 22:32

War heute von 18:30-19:45 am Neckar, hatte nur zwei Barschrütchen dabei und wollte auf die Gestreiften, es kam aber anders :wink:

Kaum war der erste Wurm im Wasser, sind die Kaulbarsche drauf geschossen, musste dann größere Haken und Würmer nehmen. Die Schwimmer haben dann zwar regelmäßig gewackelt, bis auf ein Großmaul blieb ich von Kaulis aber verschont. Um 19:30 war es schon sehr finster, weshalb ich zusammenpacken wollte. Wurde aber nix draus, da beim Ankurbeln dieser Bursche auf meine 0.18er Mono einstieg :lol:

Bild
Angelt am 3er, Neckarpate in Zusammenarbeit mit Topspin am Abschnitt III

Benutzeravatar
hanne1
Beiträge: 124
Registriert: 07.09.2012, 20:38
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon hanne1 » 20.09.2013, 23:13

hallo zusammen,
so, konnte heute eine 70er hecht klar machen. war ein schönes bürschchen und hat noch besser geschmeckt ;-)
gebissen gat ee auf nen kupferfarbeben 5er mepps-spinner am alt-rhein bei spyer
gruß
hans
Ich angel am 7er

Benutzeravatar
topspin
Beiträge: 1071
Registriert: 05.05.2012, 03:12
Wohnort: Eppingen/Adelshofen

Beitragvon topspin » 21.09.2013, 00:53

:GR: zu den Fischen

@ Andi, ist aber ein großer Barsch :-)
Lg.Simon
Der frühe Wurm fängt den Fisch
Abschnitt 3 & Rhein ( RNPG und Pfalz)
Neckarpate am 3er

Benutzeravatar
nasenrüffler
Beiträge: 262
Registriert: 08.03.2013, 11:56
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon nasenrüffler » 21.09.2013, 11:00

topspin hat geschrieben:@ Andi, ist aber ein großer Barsch :-)


Jaja, lach du nur. Ein 44er Barsch wäre mir lieber gewesen als ein 44er Schuppi :wink:

Die Barsche wollen bei mir in letzter Zeit aber nichtmehr so richtig.
Angelt am 3er, Neckarpate in Zusammenarbeit mit Topspin am Abschnitt III

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 21.09.2013, 12:37

Bei uns ist nix mit Barsch. Das Wasser ist sehr trüb und Strömung, eben zu viel Regen die letzten Tage
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
nasenrüffler
Beiträge: 262
Registriert: 08.03.2013, 11:56
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon nasenrüffler » 21.09.2013, 12:50

Hans hat geschrieben:Bei uns ist nix mit Barsch. Das Wasser ist sehr trüb und Strömung, eben zu viel Regen die letzten Tage


Das sind exakt die Voraussetzungen, bei denen ich im Frühjahr Barsche in unmittelbarer Ufernähe fangen konnte. Hab da eine schöne Stelle, an der das Wasser trotz Hochwasser und starker Hauptströmung fast steht. Jetzt im Sommer/Herbst fang ich da plötzlich nur noch Weissfisch und Kaulbarsch.
Angelt am 3er, Neckarpate in Zusammenarbeit mit Topspin am Abschnitt III

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 643
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Georg.mp » 21.09.2013, 18:28

Heute außer Rotaugen und Rotfedern ging nichts! Mit der spinnrute wieder nichts Spinner und Wobbler probiert!
Gruß Georg

Ich angle am 9er



"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."

Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."



Petri Heil

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 21.09.2013, 21:37

GutNabend... Petri Andi zum schönen Schuppi!!

Hab'heute um 17:30 auf einen Blinker einen schönen Biss bekommen. Ganz sanft, hepp, angeschlagen, sitzt. War ein guter Zander, der dann aber kurz vor den Füßen ausgestiegen ist. Später um 19:00 bin ich noch mal hin.

Im aktuellen Raubfisch Magazin gibt es einen Artikel über aufpeppen von Gummifischen mit speziellen Farben. Hab' ich dann mal promt ausprobiert mit einem Edding 3000 :lol: und meinen Jan Gutjahr Shad mit schwarzen streifen, einem schwarzen Bauch und schwarzem Schwanz aufgepeppt. :8) 15 Minuten später kam ein kräftiger Biss: Ich habe eigentlich mit nem mittlerem bis gutem Zander gerechnet, wegen den schweren Kopfstößen. Entpuppt hat er sich als:

Bild

wunderschöne Barbe. Schaut euch die Rückenflosse an. Leicht unnatürlich... Geiler Drill an der leichten 40gr. Rute!!
Zuletzt geändert von Fliegenfischer-Hannes am 21.09.2013, 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“