Was beißt im August?

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 29.08.2013, 14:02

Rotaugen der 30cm+ klasse Fang ich momentan beim köfi Fischen auch und döbel bis 6pfund und selbst Brassen in der Größenordnung.
Heut Abend geht's wieder los mal sehn ob was geht.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Benutzeravatar
ChrisH
Beiträge: 53
Registriert: 27.05.2010, 14:35

Beitragvon ChrisH » 30.08.2013, 00:38

Hi, fangt ihr die Rotaugen am Grund mit feedern und Futterplatz oder anders?

Benutzeravatar
topspin
Beiträge: 1064
Registriert: 05.05.2012, 03:12
Wohnort: Waldangelloch

Beitragvon topspin » 30.08.2013, 02:12

Ich fange die Rotaugen hier bei uns am 3er am Anlegesteg, oder an der Slipperanlage mit Schwimmer und Made, sehr Ufernah.
Lg.Simon
Der frühe Wurm fängt den Fisch
Abschnitt 3 & Rhein ( RNPG und Pfalz)
Neckarpate am 3er

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 30.08.2013, 12:22

Die Rotaugen fang ich hier mit Mais, entweder auf Grund oder an treibender Pose. Ist ein bißchen eine Notlösung für mich, normalerweise angel ich mit Wurm. Damit fängt man auch mal was anderes als Rotaugen und Döbel. Allerdings ist das Angeln mit Wurm ja so eine Sache geworden, dank Grundeln. Ich habe neulich mal mitgezählt, innerhalb 10 Sekunden nach eintauchen des Köders hängt eine Grundel am Haken, wenn ich mit Wurm angel. Die Grundel-Population ist über den Sommer förmlich explodiert :(
Beim Mais dauerts länger, da haben wenigstens auch mal andere Fische die Chance, sich den Köder zu schnappen.

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
ChrisH
Beiträge: 53
Registriert: 27.05.2010, 14:35

Beitragvon ChrisH » 30.08.2013, 16:56

dann hoffe ich die Welse nehmen sich der Sache mit den Grundeln an! Bei uns am 6er ist das noch kein Problem.

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 02.09.2013, 09:46

Dieser schöne 48er Döbel biss heute morgen auf Mais an treibender Pose.
Ein guter Einstand in den Tag :)


Bild



Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
ServusBenny
Beiträge: 771
Registriert: 29.05.2010, 22:12
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon ServusBenny » 02.09.2013, 14:45

So, dann poste ich zum Abschluss der Augustfänge auch mal wieder einen schönen Angeltag.

Seit längerem haben mich meine Brüder gefragt, wann ich denn mal wieder mit ihnen an den Neckar zum Angeln gehe. Gut, Termin gemacht und am Mittwoch, den 28.08. war es dann soweit.
Mit reichlich Tackle ging es ans Wasser. Etwas Futter rein, die Angeln montiert und ebenfalls rein damit. 3 Angeln lagen auf Karpfen, mit den anderen 3 haben wir gefeedert.

Zwischen 9 und 12 Uhr tat sich leider nichts an den Angeln und wir liebäugelten schon mit einem Platzwechsel, da folgte ein schöner Run auf meiner Rute. Aufgenommen, Anhieb und ein heftiger Drill begann. Ich merkte gleich, dass es ein besserer Karpfen sein musste. Nach ca. 10 Minuten konnte mein Bruder ihn dann keschern. Eine richtig geile Keule hat da den Köder genommen. Zwar "nur" 11,5 kg schwer, aber bei einer Länge von 93 cm (!) ein genialer Wildkarpfen.

Kurzer Fototermin und dann wurde die Rute auch schon wieder beködert. Nach ner halben Stunde erneut ein Run. Auch hier saß der Anhieb und weil ich noch ein wenig platt vom Drill davor war, hat mein Bruder den Karpfen herdirigiert. Ebenfalls ein makelloser Schuppenkarpfen. Zwar nicht ganz so groß, aber wie gesagt, trotzdem ein wunderschönes Tier.

Daraufhin haben wir dann die Stelle gewechselt, weil es noch ein wenig Spinnfischen sein sollte. Ne Forelle ging leider nicht mehr ans Band.

Dennoch war es ein richtig gelungener Angeltag mit schönen Fängen. In diesem Sinne geht raus ans Wasser. Tight lines.


Hier noch die Bilder:

Schuppenkarpfen, 93 cm, 23 Pfund
Bild

Schuppenkarpfen, 63 cm, 8 Pfund
Bild

PS: Sorry dafür, dass ich die Stelle unkenntlich gemacht habe, aber ich weiß, dass einige Angler wirklich alles abklopfen, was gefangen wird, daher gehe ich lieber auf Nummer sicher. Dies ist kein Aufruf zum C&R, ich nehm auch gern mal einen Fisch mit, aber keinen so geilen Wildkarpfen. Und ich weiß, dass einige auch hiervor nicht halt machen! Das ist schade :(
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen

Waller-Vogel
Beiträge: 52
Registriert: 05.03.2013, 21:00
Wohnort: Binau

Beitragvon Waller-Vogel » 02.09.2013, 16:10

Petri echt geiler Karpfen sieht man in der schönheit leider nicht mehr so oft.

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Beitragvon ACER » 02.09.2013, 16:45

Tolle Fische! Ganz dickes Petri!
Gruß Steff

Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...

Member of BCG Neckar
Member of SBF

Benutzeravatar
Gruendling 67
Beiträge: 1703
Registriert: 17.01.2010, 12:05
Wohnort: Korb

Beitragvon Gruendling 67 » 02.09.2013, 19:49

Und noch ein letztes Mal Petri zu den Augustfängen :wink:
Wirklich schöne Karpfen...
Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.
Neu am 10er

Fish-Assassin
Beiträge: 898
Registriert: 30.11.2012, 18:35
Wohnort: Backnang

Beitragvon Fish-Assassin » 02.09.2013, 21:08

Petri an alle Fänger. Benny, ist kein Thema, ich glaube dafür hat jeder Verständnis.
Ich fische 2023 am 6er

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 02.09.2013, 22:16

Petrie zu den Fängen
Echt schön die Karpfen.

Ich war letzte Woche nochmals auf Wels leider nix aber eine schöne Nase auf Wurm. Und ein mit 50er Zander auf Mais beim köfiangeln.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6



Limit your catch, don’t catch your limit

Benutzeravatar
23tedric
Beiträge: 1078
Registriert: 26.06.2011, 11:46

Brüder

Beitragvon 23tedric » 03.09.2013, 07:56

Toll, wenn man mit seinen Brüdern angeln gehen kann. Und ein dickes Petri zu den schönen Karpfen.
Oberer Neckar


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“