Material sind hellbraunes und dunkelgrünes Leder. Ein Messingstab stützt das Futteral der Länge nach und schützt zusätzlich vor Beschädigungen.
Die Wechselspitzen befinden sich in dem kürzeren, dickeren Messingrohr.
Ich öffne den Knoten der Kordel und kann die Rute aus dem Futteral ziehen. Ich muss sie dann nur noch zusammenstecken und kann loslegen.
Ich habs allerdings noch nicht getestet, morgen früh geh ich damit mal an den Neckar. Vielleicht hats noch die eine oder andere Schwachstelle.
Aber gefallen tuts mir schon mal


Gruß Jörg