Beitragvon Skipper » 31.08.2013, 06:54
Fürs Brandungsangeln brauch man auch eine Rolle, die speziell dafür gebaut ist. Eine große Allround-Rolle kann einem da echt den Spaß verderben.
Wenn ich früher an die See gefahren bin und Equipment gebraucht habe, bin ich immer direkt vor Ort in Angelläden gegangen. An der Ost-oder Nordsee gibt's die ja in jedem Dorf.
Die Vorteile: Die Läden sind speziell für die Angelei am Meer ausgelegt, die Verkäufer angeln selbst auch mit dem Equipment,
man kriegt auf jeden Fall die richtige Ausrüstung und die Preise sind oft sehr deutlich niedriger- ist ja auch kein Wunder, wenn jedes Dorf einen Angelladen hat.
Oft bieten diese Angelläden Combos an, da leckt man sich hier für den Preis alle Finger, wenn man sowas hier überhaupt bekommt.
Sich in der Heimat ausrüsten und dann ans Meer fahren halte ich für falsch.
Und spätestens wenn man in so einem Laden am Meer steht, weiß man, dass man sich eine solche Ausrüstung nicht
im Schwabenland gekauft hätte. Man würde eher was großes kaufen, das man schon kennt, aber nicht das Richtige fürs Brandungsangeln.
Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!
Ich angel am 0er bei Heidelberg