Messer für den Angelkoffer

Alles über Angelgeräte und Zubehör.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 1869
Registriert: 25.07.2008, 12:30
Wohnort: Grossbottwar

Beitragvon Ralf » 15.08.2013, 22:13

Ist so ein zeug das man auf einen stein det dabei ist tut und dann muss man das messer in so ner halterung einspannen das man beim schärfen immer den richtigen schärfewinkel hat.
Für mich zu aufwendig. Bin wohl zu altmodisch
Gruß Ralf
2015 angle Ich im VII Abschnitt Bild

Member of BCG Neckar
Member of SBF

Benutzeravatar
Gruendling 67
Beiträge: 1703
Registriert: 17.01.2010, 12:05
Wohnort: Korb

Beitragvon Gruendling 67 » 15.08.2013, 22:16

Mein Kumpel hat mitgelesen un möchte jetzt auch je eins, lassuns morgen per PN bestellen...
Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.
Neu am 10er

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 16.08.2013, 00:01

Ich kann nur jedem empfehlen, Messer nicht zum Schleifen weg zu geben, weil dafür meistens eine Maschine benutzt wird. Dabei wird die Schneide heiß und verliert an Kohlenstoff. Es ist zwar nach dem Schleifen scharf, aber der Stahl wird mit jedem Mal ein bißchen weicher.
Beim Schleifen von Hand kann das nicht passieren.

Gruß Jörg
Zuletzt geändert von Skipper am 16.08.2013, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
23tedric
Beiträge: 1078
Registriert: 26.06.2011, 11:46

Puma

Beitragvon 23tedric » 16.08.2013, 08:28

Die Bear Grylls Messer sind ganz nett, das Ultimate hatte ich bis vor kurzem. Liegt gut in der Hand, war mir dann aber doch zu sehr "Fan-Artikel" und hab's verschenkt. Bin jetzt auch auf Puma umgestiegen. :) Zum Einstieg mal aus der IP Serie, die ist etwas günstiger. Sind wohl in Solingen designed, aber hauptsächlich in Spanien gefertigt (IP = International Production) wie ich gelesen habe (Marc, korrigier mich).

Da hab ich das Catamount Olive. Das geht spitz zu, d.h. man kann es auch als Fischmesser benutzen. Und dann noch das Outdoor Palmwood ganz neu (war gerade reduziert im Angebot), welches für's Grobe gedacht ist und als Ersatz für das BG Ultimate. Damit kann man dann auch mal nen Fischkopf abtrennen. Das Catamount hat sich schon bewährt, hat vielleicht einen bisschen zu kleinen Griff. Das Outdoor hab ich erst seit gestern, mich aber schon richtig verliebt. Liegt toll in der Hand (etwas kopflastig, find ich aber gut), muss sich aber noch bewähren. Ich denke, das wird es auch.
Oberer Neckar

Benutzeravatar
oliver86
Beiträge: 201
Registriert: 04.01.2010, 11:16

Beitragvon oliver86 » 16.08.2013, 11:19

Wie ist eigentlich die gesetzliche Lage bei solchen Kalibern von Messern?

Sind wir da als "Angler" irgendwie freigestellt was das führen solcher Messers anbelangt?

GHier wird doch dann glaube ich auch noch nach Klingenlänge, feststehend/einhand usw. unterscheiden.

Wichtig wäre zu wissen, was wir als Angler vom Gesetzgeber her mitführen dürfen, wenn wir angeln gehn.
Gruß Oli

Member of Saskia Brigade Fetzersee

Benutzeravatar
hanne1
Beiträge: 124
Registriert: 07.09.2012, 20:38
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon hanne1 » 16.08.2013, 12:31

hallo leute,
wer sich mal über das schärfen von messern mit schleifblock, paste usw. informieren will sollte mal auf der seite www.messer-machen.de vorbeischauen.
der erklärt das richtig gut und es gibt auch videos in denen der schleifvorgang haargenau beschrieben wird.

viel spass beim schleifen
hans
Ich angel am 7er

Benutzeravatar
23tedric
Beiträge: 1078
Registriert: 26.06.2011, 11:46

Waffengesetz

Beitragvon 23tedric » 16.08.2013, 12:36

Dazu hatten wir schonmal eine Diskussion vor einiger Zeit:

http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/viewtopic.php?t=3181&postdays=0&postorder=asc&highlight=waffengesetz&start=15

Ab 12cm Klingenlänge darf man das Messer nur auf dem Weg zum Angeln, vom Angeln wieder nach Hause und beim Angeln bei sich führen. Daher bleiben meine Messer auch ansonsten immer schön zu Hause verschlossen. Auch diese einhändig öffenbaren Messer fallen unter das Waffengesetz und dürfen von uns Anglern nur ausnahmsweise und beim Angeln mitgeführt werden.

Ich hab aber auch schon Messer in USA bestellt und dann in Nürtingen beim Zoll abholen dürfen. Dort hat man die Klingenlänge nachgemessen und mir das Messer dann mitgegeben.

Man muss halt verantwortungsbewusst damit umgehen, Messer sind Werkzeuge.

Hier steht mehr (Änderungen am Waffengesetz 2008):

"Das unsachgemäße Führen von Einhandmessern und feststehenden Messern mit einer Klinge von über 12 cm Länge wurde als Ordnungswidrigkeit definiert. Ausnahmen sollen bei berechtigtem Interesse gelten, zum Beispiel bei Sport (Jagd, Fischerei) oder der Brauchtumspflege."

http://de.wikipedia.org/wiki/Waffengesetz_(Deutschland)#.C3.84nderungen_2008
Zuletzt geändert von 23tedric am 16.08.2013, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Oberer Neckar

Benutzeravatar
Dersolinger
Beiträge: 384
Registriert: 07.06.2011, 14:30
Wohnort: Hochberg

Beitragvon Dersolinger » 16.08.2013, 13:30

Also Jungs ich hab die Bestellung zum bestmöglichen Kurs gemacht!!!

Hätte nie gedacht das da soviele Bestellungen von euch gekommen wären!!!
Hut ab!!!
11x Fischmesser
9x Outdoor
und jeweils 15x die Blöcke!!!
Und nun kommts statt 5163€

TATATATAAAAAAA 4000€ Glatt

Lieferung ca Dienstag!!!
Jeder Tag ist ein Angeltag aber nicht jeder Angeltag ist auch ein Fangtag!!!

Gruß Marc

WAV

Benutzeravatar
23tedric
Beiträge: 1078
Registriert: 26.06.2011, 11:46

Verhandlungskünstler

Beitragvon 23tedric » 16.08.2013, 17:26

Cool. Wenn ich das nächste Mal eine größere Anschaffung tätige, würdest Du mich dann begleiten zum Rabatt Aushandeln? ;)
Oberer Neckar

Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 1869
Registriert: 25.07.2008, 12:30
Wohnort: Grossbottwar

Beitragvon Ralf » 16.08.2013, 17:30

Danke marc ... haste gut gemacht
Gruß Ralf

2015 angle Ich im VII Abschnitt Bild



Member of BCG Neckar

Member of SBF

Benutzeravatar
Gruendling 67
Beiträge: 1703
Registriert: 17.01.2010, 12:05
Wohnort: Korb

Beitragvon Gruendling 67 » 16.08.2013, 17:30

Danke Marc , bring dir die Kohle morgen... :wink:
Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.

Neu am 10er

Benutzeravatar
Albino-Waller
Beiträge: 734
Registriert: 30.12.2010, 14:11
Wohnort: Zu Hause

Beitragvon Albino-Waller » 16.08.2013, 18:00

Meine Werkzeuge fürs Angeln

Bild
Gruß Thomas


Ich versuch mein Glück am 9er
Ziehlfische: Waller

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Beitragvon ACER » 16.08.2013, 18:37

Super Marc, dass das so super geklappt hat, und vor allem so schnell, hätte ich nicht gedacht!
Vielen Dank!
Gruß Steff

Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...

Member of BCG Neckar
Member of SBF

Baitrunner

Beitragvon Baitrunner » 18.08.2013, 10:11

Auch in Deizisau gibt es gute Messer von Dick zu kaufen, nämlich dort
Zuletzt geändert von Baitrunner am 18.08.2013, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gruendling 67
Beiträge: 1703
Registriert: 17.01.2010, 12:05
Wohnort: Korb

Beitragvon Gruendling 67 » 18.08.2013, 10:18

Der Vollständigkeit halber auch hier : http://www.giesser.de/cms/index.php
Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.

Neu am 10er


Zurück zu „Echolot, Ruten, Rollen, Zubehör“