Was beißt im August?

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 06.08.2013, 22:50

Petrie Flo das ist doch mal was

Ich war gestern auch noch mal los hatte nen größenwahnsinnigen Zander
Der biss doch tatsächlich auf nen Rapala Super Shad Rap am 0,70er Vorfach und das bei strahlendem Sonnenschein.
Bild
Gruß Thomas
Zuletzt geändert von TJ am 07.08.2013, 06:34, insgesamt 1-mal geändert.
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Benutzeravatar
Florian1980
Beiträge: 620
Registriert: 07.01.2011, 18:25
Wohnort: Neckarwestheim

Beitragvon Florian1980 » 06.08.2013, 23:29

Danke für die Glückwünsche. Karpfen laufen bei mir momentan echt gut. Hab selten einen Ansitz ohne Fisch und eigentlich bei jedem ansitz einen Biss. Liegt aber an meiner Futterstelle, die wirklich täglich nach meinen erfahrungen gefüttert wird.

Aber eigentlich mach ich das karpfenangeln nur als Ersatzbefriedigung, da ich vom Wallerangeln langsam echt gefrustet bin... Frag mich momentan ob ich das ganze mit den schweren Rollen, dicken Ruten, aufwändigen Montagen, schlauchboot u.s.w. zu "verklemmt" angehe. Vielleicht wären 5 Tauwürmer an der Grundmontage mit der Karpfenrute angebrachter?

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 07.08.2013, 00:38

Petri zu den Karpfen!
Das Vergnügen hatte ich bisher noch nicht.
Aber was die Waller angeht: Ich hab bestimmt dieses Jahr 30 mal nachts auf Waller angesessen, immer von Ufer aus, warum auch vom Boot aus, die Welse sind doch eh meist in Ufernähe.
Aber alle Bisse von Waller und die zwei die ich gefangen habe, hab ich mit ganz normaler Ausrüstung gehabt, quasi nebenher. Also stabile Rute, starke Schnur, große Rolle mit guter Bremse (oder aber genug Schnur auf der Rolle und/oder Zeit), Einzelhaken mit zwei bis drei dicken Tauwürmern und grade soviel Blei, dass der Köder nicht abtreibt. Je weniger Metall im Wasser desto besser. Der Haken mit Würmern so groß, dass er nicht von einem großen Aal geschluckt werden kann. Keine U-Pose, nichts rasselndes, kein Schnickschnack. Und dann nur ein paar Meter rauswerfen, vorzugsweise neben, bzw. vom Ufer aus gesehen hinter eine große Krautbank.
Außerdem setzt ich mich nicht mehr extra nachts an den Neckar, nur um "vielleicht" einen Wels zu fangen. Wenn man weiß, wo sie räubern, kann man sich auch gut kurz vor der Dämmerung hinsetzen, manchmal fressen sie sogar tagsüber.
Ich hab dann immer zwei Ruten draußen, eine auf Wels und die andere für alles andere. An die Welsrute häng ich einen Bissanzeiger und konzentriere mich auf die andere Rute. Irgendwann fängt man so auf jeden Fall mal einen Wels und es ist nicht so frustrierend, als wenn man jede Nacht umsonst am Wasser sitzt.
Und der erste Fang entschädigt für alles!!! :)
Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Fish-Assassin
Beiträge: 898
Registriert: 30.11.2012, 18:35
Wohnort: Backnang

Beitragvon Fish-Assassin » 07.08.2013, 21:54

Heute hatte ich den Nachbarsjungen zum Angeln mit, der ist 9 Jahre alt und seit neuestem übel vom Angelvirus infiziert. Laut seiner Mutter redet er nur noch von Fisch, sie kanns nicht mehr hören :lol: . Also hab ich das Kerlchen mitgenommen, trotz der Befürchtung, Schneider zu bleiben und im nachbarschaftlichen Ansehen zu sinken. Ans Wasser, Ruten rein, gewartet... außer Kleinzeug nichts. Plötzlich bemerkte ich am gegenüber liegenden Ufer, wie immer wieder Kleinfische aus dem Wasser spritzten, in schöner Regelmäßigkeit. Das Ufer war Steil, aber wos Fisch gibt, ist ein Weg. Also Krempel zusammengepackt und rüber auf die andere Seite, Köfi ins Wasser, warten, nichts. Zum Schluss noch die Spinnrute montiert mit Wobbler, rein ins Wasser und gekurbelt-Biss. Zuerst dachte ich an einen räuberischen Weißfisch, aber als ich den Burschen sah, war ich froh, ein Stahlvorfach zu haben. Und richtig froh erst, als der Hecht im Kescher war! Mit genau 70cm kein kapitaler, aber dafür mein erster würdiger Neckarfisch.
Ich fische 2023 am 6er

Fish-Assassin
Beiträge: 898
Registriert: 30.11.2012, 18:35
Wohnort: Backnang

Beitragvon Fish-Assassin » 08.08.2013, 21:41

Bild



So hier ist er...leider schon küchenfertig ausgenommen. :o
Bilder vom Handy konnte ich leider nicht hochladen...
Ich fische 2023 am 6er

Benutzeravatar
Knicklichtle
Beiträge: 1182
Registriert: 07.09.2010, 10:34
Wohnort: Remstal

Beitragvon Knicklichtle » 08.08.2013, 22:06

Glückwunsch :GR:

der Tartar von grüner Paprika ......
machst den dazu ?
Der Mangel an Urteilskraft ist eigentlich das, was man Dummheit nennt, und einem solchen Gebrechen ist gar nicht abzuhelfen.

Fish-Assassin
Beiträge: 898
Registriert: 30.11.2012, 18:35
Wohnort: Backnang

Beitragvon Fish-Assassin » 09.08.2013, 09:38

Danke, der Tatar wär ne Idee, aber ich hab da so ein Kochbuch mit mittelalterlichen Rezepten" Alles, eyn Teutsches Mannsbild bey Kräften zu halten" da gibts einige Fischrezepte. Ich stell mal ein paar auf die entsprechende Seite.
Ich fische 2023 am 6er

haniball
Beiträge: 393
Registriert: 25.03.2012, 13:12

Beitragvon haniball » 09.08.2013, 18:51

Auf Wurm geht was!
Bis jetzt:

1x Schleie 12 cm
1x Sonnenbarsch 14 cm
Neckarabschnitt VII / 7 2013
Neckarabschnitt VI / 6 2014
Neckarabschnitt VII / 7 2015

http://neckar-carpfishing.tumblr.com/

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 627
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Georg.mp » 09.08.2013, 20:50

Petri allen
Gruß Georg
Ich angle am 9er

"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."
Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."

Petri Heil

un-donut
Beiträge: 28
Registriert: 20.07.2012, 12:38
Wohnort: Affalterbach
Kontaktdaten:

Beitragvon un-donut » 09.08.2013, 22:07

mich würds mal interresieren was mit dem waller nach seiner landung passiert ist? :roll:

Gruß michel

Mister Fister
Beiträge: 538
Registriert: 15.05.2010, 18:26
Wohnort: 70794 Filderstadt

Beitragvon Mister Fister » 10.08.2013, 08:43

haniball hat geschrieben:Auf Wurm geht was!
Bis jetzt:

1x Schleie 12 cm
1x Sonnenbarsch 14 cm


In ner FB-Gruppe fängt einer exakt die selben beiden Fische...und wenn mich net alles täuscht neulich sogar ne einäugige Schleie....unheimlich :-)

Gruß
Unterwegs von Mittelstadt-Wernau

haniball
Beiträge: 393
Registriert: 25.03.2012, 13:12

Beitragvon haniball » 10.08.2013, 10:57

Mister Fister hat geschrieben:
haniball hat geschrieben:Auf Wurm geht was!
Bis jetzt:

1x Schleie 12 cm
1x Sonnenbarsch 14 cm


In ner FB-Gruppe fängt einer exakt die selben beiden Fische...und wenn mich net alles täuscht neulich sogar ne einäugige Schleie....unheimlich :-)

Gruß


Daran ist bestimmt die NSA Schuld ;)
Die klaut Bilder :)
Neckarabschnitt VII / 7 2013

Neckarabschnitt VI / 6 2014

Neckarabschnitt VII / 7 2015



http://neckar-carpfishing.tumblr.com/

Mister Fister
Beiträge: 538
Registriert: 15.05.2010, 18:26
Wohnort: 70794 Filderstadt

Beitragvon Mister Fister » 10.08.2013, 11:01

haniball hat geschrieben:
Mister Fister hat geschrieben:
haniball hat geschrieben:Auf Wurm geht was!
Bis jetzt:

1x Schleie 12 cm
1x Sonnenbarsch 14 cm


In ner FB-Gruppe fängt einer exakt die selben beiden Fische...und wenn mich net alles täuscht neulich sogar ne einäugige Schleie....unheimlich :-)

Gruß


Daran ist bestimmt die NSA Schuld ;)
Die klaut Bilder :)


Muhaha
Unterwegs von Mittelstadt-Wernau

Benutzeravatar
Mc.Luz
Beiträge: 207
Registriert: 21.12.2012, 18:04
Wohnort: Lampertheim / Hessen

Beitragvon Mc.Luz » 10.08.2013, 22:14

Hallo ihr Lieben

Gebe bekannt, dass ich heute eine Spezies meiner Signatur hinzufügen konnte: Ein Zander :lol:

War heut früh mit Georg im Keefertal zum Feedern.
Leider ging bis auf ein paar Rotaugen nicht viel. Wollten eigentlich dicke Brassen ziehen.
Plötzlich ein ordentlicher Ruck in der Rute. Ich setze einen Anhieb und merke gleich, dass da was Größeres dran ist.
Der Fisch hat sich ordentlich gewehrt und das Material auf die Probe gestellt.
Auch Georgs Material hat gelitten... denn er hat seine Schnur mit Montage, in die der Zander geschwommen ist, aufopferungsvoll gekappt! DANKE DIR!
Ich dachte, dass ich es mit einem besseren Karpfen oder einem kleinen Waller zu tun habe.
Nach 2-3min. kam der Fisch zum ersten Mal kurz aus dem Wasser.
Silber - also doch ne Brasse. Von wegen die können nicht kämpfen... :wink:
Aber kurz darauf gab er dann auf und zeigt sich. Und mir blieb fast das Herz stehen. Vor mir im Wasser lag mein erster Zander. Was für ein Brett!
Schnell gekeschert und in Sicherheit gebracht.
Für mich unglaubliche 75cm und 3,5kg - ein echter Prachtkerl.
Bevor ihr mich nun fragt auf was er gebissen hat: Er hat sich seitlich an der Flosse gehakt. Das schmälert das Glücksgefühl aber nur gaaaanz wenig :wink:

Hier mal ein paar Bilder:
Bild
Bild
Bild
Bild

Und das Video vom Drill:
http://www.youtube.com/watch?v=NAcrtPoQAAI

2 KG Filet hab ich rausgeschnitten. Freue mich schon auf das Sonntagsessen.

Nach der geilen Barschsession am Brombachsee anfangs der Woche, eine sehr gelungene Fortsetzung am Neckar.

LG
Matthias
9er / 2013 - 35 Sessions / 12x Schneider
1 Zander (PB 75cm 3,5KG)
1 Aal (PB 61cm)
1 Wels
28 Rotfedern, 33 Lauben
81 Rotaugen (PB 33cm 500g)
26 Brachsen (PB 60cm 3kg)
6 Barsche, 3 Kaulbarsche
1 Forelle
2 Spiegler (PB 45cm, 2350g)
1 Schuppi

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 627
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Georg.mp » 10.08.2013, 22:39

Dann von mir nochmal dickes Petri Mathias!

War echt ein schöner Tag! Nochmal Dickes Petri !
Gruß Georg

Ich angle am 9er



"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."

Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."



Petri Heil


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“