Hallo,
da ich nun beruflich in Karlsruhe arbeite, werde ich wohl dem Neckar adieu sagen und dort nurnoch 2-3mal im Jahr angeln.
Aber ich bleibe diesem super Forum erhalten, auch wenn meine Beiträge sich in letzter Zeit ziemlich in Grenzen gehalten haben.
Da ich aber das Angeln sicher nicht aufgeben werde und gerne regelmäßig an den Rhein gehen möchte, wollte ich euch nach Erfahrungen fragen?
Ich würde gerne eher an den Altarmen rund um Karlsruhe angeln, weil mir der Strom zu heftig ist. Kennt jemand ein paar gute/ruhige Stellen?
Falls jemand mitkommen möchte würde mich das natürlich auch freuen.
Vom Neckar zum Rhein
Moderator: Moderatoren
Vom Neckar zum Rhein
Rheinfänge 2015:
Ansitz: 0; Hecht: 0; Zander: 0; Wels: 0; Barsch: 0; Aal: 0; Karpfen: 0; Döbel: 0; Forelle: 0; Rotaugen: 0; Brasse: 0; Barbe: 0; Grundel: ∞
Ansitz: 0; Hecht: 0; Zander: 0; Wels: 0; Barsch: 0; Aal: 0; Karpfen: 0; Döbel: 0; Forelle: 0; Rotaugen: 0; Brasse: 0; Barbe: 0; Grundel: ∞
- Gruendling 67
- Beiträge: 1703
- Registriert: 17.01.2010, 12:05
- Wohnort: Korb
Re: Vom Neckar zum Rhein
Tschaky hat geschrieben:Ich würde gerne eher an den Altarmen rund um Karlsruhe angeln, weil mir der Strom zu heftig ist. Kennt jemand ein paar gute/ruhige Stellen?
Ich möchte es im kommenden Jahr ebenfalls mal am Rhein bei Karlsruhe versuchen und würde mich über die Empfehlung der ein oder anderen guten Stelle freuen.
Weiß jemand ob und wo ich für den Rhein bei Karlsruhe einen Jahresschein bekomme?
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 11.03.2012, 15:30
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
Hallo Wurmzüchter,
ich schließe mich Sukram an ... wenn was schickes dabei ist würde ich es auch gerne erfahren wenn ich darf.
Bin auch beruflich immer wieder in der gegend und würde es auch gerne mal versuchen ... gibt doch sicherlich auch Tageskarten usw.
Grüße Ben
ich schließe mich Sukram an ... wenn was schickes dabei ist würde ich es auch gerne erfahren wenn ich darf.
Bin auch beruflich immer wieder in der gegend und würde es auch gerne mal versuchen ... gibt doch sicherlich auch Tageskarten usw.
Grüße Ben
Augen auf und flexibel bleiben ... ganz nach Matze Koch 

- Gselzbaer67
- Beiträge: 1292
- Registriert: 14.11.2009, 22:18
- Wohnort: nähe Leonberg
Hallo Ben,
Tageskarten lohnen sich da nicht, da die meines Wissens 15 € +20€Pfand für die Fangliste kosten (Das Pfand bekommst du natürlich bei rechtzeitiger Rückgabe zurück) Wochenkarte 25€+ 20€Pfand und die Jahreskarte für nicht Verbandsmitglieder 76,50 € + 20€ Pfand für die Fangliste kostet. 5x dort angeln und du bist fast beim gleichen Preis und musst nicht jedesmal nach Karten schauen. Als Vernadsmitglied im VFG BW kostet die Karte sogar nur 36,50€+ Pfand
Tageskarten lohnen sich da nicht, da die meines Wissens 15 € +20€Pfand für die Fangliste kosten (Das Pfand bekommst du natürlich bei rechtzeitiger Rückgabe zurück) Wochenkarte 25€+ 20€Pfand und die Jahreskarte für nicht Verbandsmitglieder 76,50 € + 20€ Pfand für die Fangliste kostet. 5x dort angeln und du bist fast beim gleichen Preis und musst nicht jedesmal nach Karten schauen. Als Vernadsmitglied im VFG BW kostet die Karte sogar nur 36,50€+ Pfand
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen
selbst auf Meerjungfrauen

Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
Die Karte hat mich 79,50 Euronen gekostet. Dabei ist ein Plan, wo ich angeln darf. Eine Karte, die sichtbar im Auto sein muss, eine Wegbenutzungskarte. Alles in allem eine klasse Angelkarte. Ich bin heute mal hingefahren und habe mir mal einen kleinen Teil angeschaut und war hellauf begeistert. Ich war am Kühlwasserauslauf. Das Wasser scheint recht warm zu sein, da es richtig gedampft hat. Ich denke, dass ich an der Stelle einige kapitale Brummer fangen werde. Dann schaute ich mir noch den Altarm an und wurde noch mehr in den Bann gerissen. Eine sagenhafte Landschaft und ein sagenhaftes Gewässer. Da riecht es schon nach Fisch und ich freue mich schon auf meinen ersten Ansitz.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
Wurmzüchter hat geschrieben:Die Karte hat mich 79,50 Euronen gekostet. Dabei ist ein Plan, wo ich angeln darf. Eine Karte, die sichtbar im Auto sein muss, eine Wegbenutzungskarte. Alles in allem eine klasse Angelkarte. Ich bin heute mal hingefahren und habe mir mal einen kleinen Teil angeschaut und war hellauf begeistert. Ich war am Kühlwasserauslauf. Das Wasser scheint recht warm zu sein, da es richtig gedampft hat. Ich denke, dass ich an der Stelle einige kapitale Brummer fangen werde. Dann schaute ich mir noch den Altarm an und wurde noch mehr in den Bann gerissen. Eine sagenhafte Landschaft und ein sagenhaftes Gewässer. Da riecht es schon nach Fisch und ich freue mich schon auf meinen ersten Ansitz.
Das klingt vielversprechend.

Ich habe mich noch nicht entschieden welche Karte ich nehmen soll, tendiere aber ebenfalls zur Bruhrain-Karte.
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart