Sardelle als Köder

Es ist nicht einfach auf Zander am Neckar zu gehen. Man braucht Erfahrung.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
nasenrüffler
Beiträge: 262
Registriert: 08.03.2013, 11:56
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon nasenrüffler » 27.07.2013, 16:41

Ich befürchte, dass die sardellen nur sehr schlecht am Haken halten werden, das wurde hier schonmal irgendwo diskutiert.

Mein Tip:
Stipp dir ein paar richtige, gewässertypische KöFis. Alternativköder, die man meisst daheim hat :
Brotflocke, Dosenmais, Käse.

Mir ging es mal ähnlich wie Dir und ich brauchte auf die Schnelle beim Angeln nen KöFi. Hab mir aus Kaugummi ne Kunstmade gebastelt und damit 2 Lauben gestippt
:wink:
Angelt am 3er, Neckarpate in Zusammenarbeit mit Topspin am Abschnitt III

Benutzeravatar
Albino-Waller
Beiträge: 734
Registriert: 30.12.2010, 14:11
Wohnort: Zu Hause

Beitragvon Albino-Waller » 27.07.2013, 18:20

hmm cool Kaugummi hab ich jetzt auch noch nicht gehört :wink:

wenn man eine Biotonne besitzt ist das Maden Problem auch keines mehr :D
ich habe heute Mittag Essensreste runter gebracht und als ich den Deckel hoch hob dachte ich ich sehe nicht richtig Millionen von Maden haben gleich 2 große schalen voll gemacht und Kühl gestellt, vom Rest könnte ich einen stand aufmachen und verkaufen :D
Gruß Thomas


Ich versuch mein Glück am 9er
Ziehlfische: Waller

Fischjäger
Beiträge: 226
Registriert: 16.02.2013, 17:11

Beitragvon Fischjäger » 28.07.2013, 11:12

Also mit Sardellen habe ich auch schon geangelt (AAN Köderfischmontage) solange die Sardellen noch gefroren sind hängen sie natürlich gut am Haken
aber wenn sie auftauen reisen die Sardellen auseinander und fallen einfach vom Haken.Vor allem beim Einkurbeln wenn der Köder über Grund gezogen wird.

Wenn du mit Pose angeln willst und der Köder kein Bodenkontakt hat lohnt es sich mit Sardellen zu fischen. Übrigens ein Top Zanderköder .

Benutzeravatar
nasenrüffler
Beiträge: 262
Registriert: 08.03.2013, 11:56
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon nasenrüffler » 28.07.2013, 12:47

Fischjäger hat geschrieben:Also mit Sardellen habe ich auch schon geangelt... Übrigens ein Top Zanderköder .


Hast Du damit auch was gefangen? Schreibst ja Top Zanderköder.
Angelt am 3er, Neckarpate in Zusammenarbeit mit Topspin am Abschnitt III

Fischjäger
Beiträge: 226
Registriert: 16.02.2013, 17:11

Beitragvon Fischjäger » 28.07.2013, 16:31

nasenrüffler hat geschrieben:
Fischjäger hat geschrieben:Also mit Sardellen habe ich auch schon geangelt... Übrigens ein Top Zanderköder .


Hast Du damit auch was gefangen? Schreibst ja Top Zanderköder.


Nein habe ich nicht aber ein Kollege der am Main schon seit Jahren auf Zander geht hat es mir bewiesen .
Ich selbst warte immer noch auf meinen ersten Zander.

Benutzeravatar
Albino-Waller
Beiträge: 734
Registriert: 30.12.2010, 14:11
Wohnort: Zu Hause

Beitragvon Albino-Waller » 29.07.2013, 07:44

Allrounder84 hat geschrieben:So bin wieder zurück. Also ich bin jetzt schlauer was die Sardellen betrifft und auch was es mit den Müllmaden som auf sich hat. Die Zander mochten keine Sardellen heute aber dafür die Krebse umso mehr. Nach ca 20min bemerkte ich wie es leichte ruckte an meiner Rutenspitze, 2 mal, dann war wieder Ruhe. ca 3min später das selbe Spiel. Als ich den Köder einholte war die Sardelle schon am Bauch geöffnet und komplett leer. Naja und die Müllmaden stinken den Fischen doch wohl zu sehr, ausser einem Rotauge konnte ich leider nichts erstippen, also fing ich in den Not eben an Steine umzudrehen und mit eben ein paar Bachflohkrebse oder Würmer zu suchen und mit dennen hat es dann auch gut geklappt. Leider komme ich trotzdem als Schneider nach Hause, durchnässt und hungrig. Das nächste mal klappt es aber bestimmt wieder.

Gruss Steffen


Klar stinken die Maden wenn man die aus der Tonne holt, :shock: die müssen erst über fliesendem Wasser gespült werden anschließend in einen Behälter mit irgend einen Anfuttermehl deiner Wahl und natürlich Kühl stellen bei ca. 4 Grad 1-2 Tage dann kannst die erst verwenden.
Gruß Thomas





Ich versuch mein Glück am 9er

Ziehlfische: Waller

Mister Fister
Beiträge: 538
Registriert: 15.05.2010, 18:26
Wohnort: 70794 Filderstadt

Beitragvon Mister Fister » 29.07.2013, 11:57

Lass die "Müllmaden" wie Albino schon geschrieben hat nen tag oder besser 2 tage in ner Dose oder so mit z.B. Feederfutter im Keller oder Kühlschrank stehn,dann sind die top,davor sind se eklig :-P
Unterwegs von Mittelstadt-Wernau

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 30.07.2013, 13:18

Ich steck Maden immer in einen Stoffbeutel (damit Luft drankommt) und leg einen Butterkeks oder ähnliches dazu. Und nach zehn Minuten riechen alle Maden nach Keks, man kann direkt damit angeln . Funktioniert prima!
Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg


Zurück zu „Die Zander Spezialisten sind hier richtig“