Hola muchachos,
ich hätte mal eine allgemeine Frage zur Motivation des gezielten Brassenangelns:
Zeichnet sich die Brasse für Euch als guter Speisefisch aus, oder beangelt ihr sie nur, da es sich um einen relativ großen Weisfisch handelt, den man "leichter" an den Haken bekommt als einen kapitalen Karpfen?
Beste Grüße
Feedern auf Brassen am Xer
Moderator: Moderatoren
- nasenrüffler
- Beiträge: 262
- Registriert: 08.03.2013, 11:56
- Wohnort: Karlsruhe
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 15.05.2010, 18:26
- Wohnort: 70794 Filderstadt
Servus,
ich finde dass dieses Jahr die Brassen allgemein schwieriger zu fangen sind,völlig egal ob am Neckar oder am Vereinssee....die letzten jahre hatten wir Brassen als Beifang beim Karpfenangeln,fast genauso viele Brassen wie Karpfen,dabei wars egal ob mit Mais,20mm Pellets oder Frolic auf Karpfen gefischt wurde...dieses Jahr bleiben die Beifänge aus (zum Glück).
Ich hab dieses Jahr 2 Brassen beim Feedern gefangen (nicht am Neckar) als ich auf Köderfische gefeedert hab mit 2 Maden am 14er Haken....aber auf die selben Köder hab ich auch 4 Karpfen gefangen,ich weiß auch nicht warum die Brassen so zurückhaltend sind aber es scheinen allgemein weniger Brassen zu beißen
ich finde dass dieses Jahr die Brassen allgemein schwieriger zu fangen sind,völlig egal ob am Neckar oder am Vereinssee....die letzten jahre hatten wir Brassen als Beifang beim Karpfenangeln,fast genauso viele Brassen wie Karpfen,dabei wars egal ob mit Mais,20mm Pellets oder Frolic auf Karpfen gefischt wurde...dieses Jahr bleiben die Beifänge aus (zum Glück).
Ich hab dieses Jahr 2 Brassen beim Feedern gefangen (nicht am Neckar) als ich auf Köderfische gefeedert hab mit 2 Maden am 14er Haken....aber auf die selben Köder hab ich auch 4 Karpfen gefangen,ich weiß auch nicht warum die Brassen so zurückhaltend sind aber es scheinen allgemein weniger Brassen zu beißen
Unterwegs von Mittelstadt-Wernau