Der Neckar Abschnitt X

Hier wird der Neckarabschnitt 185 - 199 Flußkilometer
Stuttgart - Deizisau X
beschrieben

Moderator: Moderatoren

gelöschter Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: 04.01.2011, 11:09

Beitragvon gelöschter Benutzer » 26.01.2012, 18:56

Vielen Dank Roland für mein Upgrade zum Level Neckarpate.

Mit dem Upgrade, zum Level Neckarpate, habe ich natürlich auch eine gewisse Verantwortung für den Xer übernommem.
Dies werde ich soweit es mir möglich ist auch mit Freude übernehmen.

Falls jemand eine Frage oder einen sonstigen Beitrag zum Xer hat, nur her damit.

Torschdn
Beiträge: 530
Registriert: 14.01.2008, 13:38
Wohnort: Fellbach

Beitragvon Torschdn » 26.01.2012, 22:55

:GR:

zur Beförderung! :D

Benutzeravatar
wallerhunter
Beiträge: 90
Registriert: 17.10.2010, 18:52
Wohnort: Backnang

sauber Jungs,

Beitragvon wallerhunter » 27.01.2012, 15:42

Genau so eine Struktur fehlt am 9 Abschnitt. DISE GEHEIMTUEREI.
Gefangene und besezte Fischarten, Jahresbilanz, so gehört sich das. Kann schwarz auf weiß von jedem nachgelesen werden.Vorbildlich.
:JGS:
Ob, gross oder klein, ein Wels muss es sein
Mein Abschnitt ist 6

mxp
Beiträge: 75
Registriert: 01.06.2013, 22:45

Beitragvon mxp » 24.06.2013, 21:51

carnel hat geschrieben:Servus Phil,

wenn ich zum feedern gehe dann schon mal nach Mettingen gegenüber der Gießerei.


Wo genau ist das wenn ich fragen darf? Ich kenn mich in der Ecke nicht so gut aus.

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 24.06.2013, 22:27

Oder an der direkten Ausfahrt Brühl an der B 10 Richtung Stuttgart.
Gruß Roland

Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.

Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

mxp
Beiträge: 75
Registriert: 01.06.2013, 22:45

Beitragvon mxp » 26.06.2013, 08:34

Roland K hat geschrieben:Oder an der direkten Ausfahrt Brühl an der B 10 Richtung Stuttgart.


Wie ist der Bereich direkt vor der Schleuse in Obertürkheim zum Feedern? Oder würdet ihr eher weiter unten an der Ausfahrt Bühl fischen?

carnel
Beiträge: 185
Registriert: 26.03.2009, 11:20
Wohnort: Esslingen

Beitragvon carnel » 26.06.2013, 09:53

Gießerei ist fast direkt an der B10/Neckar. Ausfahrt Mettingen von ES kommend, rechter Hand. Da kannst im Wohngebiet parken und bist direkt am Neckar. Angeln würd ich aber immer auf der B10-Seite in dem Bereich.
Auf der gegenüberliegenden Seite gibt's haufenweise flachstes Wasser und Steine und Co.
Abschnitt X

mxp
Beiträge: 75
Registriert: 01.06.2013, 22:45

Beitragvon mxp » 26.06.2013, 23:22

Wie im anderen Thread bereits erwähnt finde ich die Laufentfernung vom Wohngebiet zu den etwas "größeren" Angelplätze kurz vor der Schleuse schon recht weit mit Angelgepäck.

Mal noch eine andere Frage: Welcher Bodengrund liegt den im Xer primär vor?

mxp
Beiträge: 75
Registriert: 01.06.2013, 22:45

Beitragvon mxp » 08.07.2013, 13:10

Ich war gestern für vier Stunden bei Mettingen kurz vorm Daimler. Was mich gestört hat war eine regrlmäßige starke Strömung gefüllt alle halbe Stunde. Ist das hier immer so? Hat die Schleuse Obertürkheim feste Betriebszeiten oder schleust man hier rund um die Uhr?

Fang war übrigens mau: 1 kleines Rotauge mit Pellets, Mais und massig Grundfutter in 4 Stunden.

carnel
Beiträge: 185
Registriert: 26.03.2009, 11:20
Wohnort: Esslingen

Beitragvon carnel » 08.07.2013, 15:49

Hallo,

wieso eigentlich Pellets?

Gruß
Robert
Abschnitt X

mxp
Beiträge: 75
Registriert: 01.06.2013, 22:45

Beitragvon mxp » 08.07.2013, 16:04

carnel hat geschrieben:Hallo,

wieso eigentlich Pellets?

Gruß
Robert


Wurde mir von Händler für Brassen empfohlen.
Zuletzt geändert von mxp am 08.07.2013, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 08.07.2013, 16:08

Ach was, Futterkörble und Maden mit Mais.
Gruß Roland



Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.



Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

carnel
Beiträge: 185
Registriert: 26.03.2009, 11:20
Wohnort: Esslingen

Beitragvon carnel » 08.07.2013, 16:12

Ok. Ich würde es mal auf die ganz altmodische Art probieren. Futter, Maden rein und 2 Maden auf 14 Haken. Dann, wenn die Rotaugen etc. kommen kannst immer noch auf größeren Köder/Haken umsteigen. Aber, das ist meine Erfahrung, wo kleine Fische am futtern sind kommen irgendwann auch die größeren. Also in Deinem Fall die Brassen.

Geduld!

Gruß
Robert
Abschnitt X

Sukram
Beiträge: 66
Registriert: 22.08.2013, 21:09

Beitragvon Sukram » 19.12.2014, 10:25

Ich war dieses Jahr kaum am 10er, nur zum Jahresbeginn. Hattet ihr dieses Jahr massivere Probleme mit Grundeln am 10er oder immer noch recht wenig bis keine?

carp12
Beiträge: 891
Registriert: 21.01.2011, 20:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon carp12 » 19.12.2014, 12:52

Im Vergleich zu den anderen Abschnitten recht wenig ! Dafür gibt
es wieder viele Kaulbarsche !
Abschnitt 10 und WAV


Zurück zu „185 - 199 Flußkilometer Stuttgart - Deizisau X“