Fangliste am Xer

Hier wird der Neckarabschnitt 185 - 199 Flußkilometer
Stuttgart - Deizisau X
beschrieben

Moderator: Moderatoren

mxp
Beiträge: 75
Registriert: 01.06.2013, 22:45

Fangliste am Xer

Beitragvon mxp » 28.06.2013, 14:03

So ganz klar ist mir diese Fangliste für den Xer noch nicht, ich hoffe hier kann er ein oder andere Licht ins Dunkel bringen.

1) Was muss man da zwingend eintragen? Alle Fische die man gefangen hat oder nur diejenigen Fische die ich entnommen habe?

2) Datum und Fischart sind soweit klar. Aber Größe und Gewicht? Muss man hier beide Angaben eintragen? Falls ja würde das bedeuten, dass man immer ein Waage dabei haben muss.

3) Barbe ist ja ganzjährig gesperrt. Heißt das nur das man diese Fische nicht entnehmen darf (ähnlich wie die andere Fische ohne Mindestmaß) oder darf auf diese Fische grundsätzlich nicht gefischt werden?

Fish-Assassin
Beiträge: 898
Registriert: 30.11.2012, 18:35
Wohnort: Backnang

Beitragvon Fish-Assassin » 28.06.2013, 15:51

Du must nur die Fische eintragen, die du entnimmst. Untermaßige Fische, die Du zurücksetzt, haben in der Liste nichts verloren, die Liste ist da, damit die Verantwortlichen sehen, wie viele Fische von welcher Art entnommen wurden. Zu Größe und Gewicht kann ich Dir nichts sagen, da auf der Karte meines Abschnitt nur die Länge eingetragen wird, und Barben gehen auf die gleichen Köder wie einige andere Fische auch :wink: Wenns ausversehen eine Barbe ist- legales C&R :lol:
Ich fische 2023 am 6er

Benutzeravatar
Stef1308
Beiträge: 165
Registriert: 03.01.2012, 13:03
Wohnort: Kirchheim Teck

Beitragvon Stef1308 » 28.06.2013, 15:55

Servus,
in der Liste musst du alle entnommenen Fische eintragen. Da du lt. Gesetz alle nicht geschonten maßigen Fische entnehmen musst... alles klar, ne?

Ich trag immer nur Art, Datum und Länge am Wasser ein, gewogen wird zuhause. Hatte damit nie Probleme bei Kontrollen.

Barben darfst du nicht entnehmen da ganzjährig geschont, fangen kannst du sie, lässt sich ja schwer verhindern beim feedern. Allerdings dann eben sehr schonend behandeln.

Falls deine Fangliste mal während des Jahres voll ist, bekommst du gegen Abgabe der ordentlich ausgefüllten ne neue bei dem Händler wo du sie gekauft hast.

Greetz!
Abschnitt 10

Fischi Fischi beisse, mein Köder ist nicht aus Sch...e!

http://www.youtube.com/watch?v=6USP5Ywh9ts

Benutzeravatar
Albino-Waller
Beiträge: 734
Registriert: 30.12.2010, 14:11
Wohnort: Zu Hause

Beitragvon Albino-Waller » 28.06.2013, 16:02

hallo mxp,

1) die Fische die du Gefangen und entnommen hast, müssen eingetragen werden außer der Fisch hat nicht das Mindestmaß dann musst du ihn ja wieder zurück setzten, oder in der Schonzeit der jeweiligen Fischarten.

2) Größe und Gewicht muss man auch eintragen von jedem einzelnen Fang, ja eine Waage muss man dabei haben.
Gruß Thomas


Ich versuch mein Glück am 9er
Ziehlfische: Waller

Angelpärchen
Beiträge: 86
Registriert: 17.02.2011, 19:56

Beitragvon Angelpärchen » 28.06.2013, 20:53

Hallo
gilt das auch für die Grundeln die man zu Hauf beim Feedern an die Angel bekommt?. Die gehen bei mir nicht mehr zurück.
Gruß vom Angelpärchen
Zuletzt geändert von Angelpärchen am 29.06.2013, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs am unteren Neckar/Mündung
Auch wenn du nichts fängst, dem Wurm geht es immer dreckiger als dir

Benutzeravatar
Albino-Waller
Beiträge: 734
Registriert: 30.12.2010, 14:11
Wohnort: Zu Hause

Beitragvon Albino-Waller » 28.06.2013, 21:06

Angelpärchen hat geschrieben:Hallo
gilt das auch für die Grundeln die man zu Hauf beim Feedern an die Angel bekommt?. Die gehen bei mir nicht mehr zurück.
Gruß vom Angelpärchen


das gilt nur für die Fisch die du auf der liste hast
Gruß Thomas





Ich versuch mein Glück am 9er

Ziehlfische: Waller

mxp
Beiträge: 75
Registriert: 01.06.2013, 22:45

Beitragvon mxp » 28.06.2013, 22:11

Wie ist das bei Brassen und Rotaugen? Da wird ja nur die Gesamtzahl eingetragen. Muss man hier auch das Gesamtgewicht des Fangs eintragen?

mxp
Beiträge: 75
Registriert: 01.06.2013, 22:45

Beitragvon mxp » 29.06.2013, 08:15

Meermann hat geschrieben:@mxp

21 Beiträge, 42 Fragen, 60 Antworten und

kein Ort, kein Name, und das allerbeste:

Noch nichtmal ein Danke... :cry:

...dafür aber scheinbar hervorragende Mitnehmerqualitäten, ohne absehbares Ende.

Bedank dich mal bei deinen Beantwortern !

Das geht so:

Frage Text...............................
Antwort Text..........................
Ah ja, danke dir !

Gruß .........
:JGS:

Gerne, keine Ursache



Vielleicht würdest du lieber mal meinen Beitrag im Vorstellungsbereich lesen statt die Fragen eines Einsteigers zu zählen!

Benutzeravatar
Albino-Waller
Beiträge: 734
Registriert: 30.12.2010, 14:11
Wohnort: Zu Hause

Beitragvon Albino-Waller » 29.06.2013, 09:52

mxp mach dir nix draus es gibt immer jemanden der etwas zu kritisieren hat einfach reden lassen, frag einfach weiter las dich nicht entmutigen von solchen antworten:D
Gruß Thomas





Ich versuch mein Glück am 9er

Ziehlfische: Waller

mxp
Beiträge: 75
Registriert: 01.06.2013, 22:45

Beitragvon mxp » 11.07.2013, 20:14

Weiß eigentlich hier jemand den Grund warum Barben am Xer komplett gesperrt sind?

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 11.07.2013, 20:25

Es war mal so gedacht, daß sich der Bestand erholt. Bei den Nasen auch.
Gruß Roland

Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.

Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

mxp
Beiträge: 75
Registriert: 01.06.2013, 22:45

Beitragvon mxp » 11.07.2013, 20:27

Ah ok, vielen Dank schon mal für deine Antwort.

Schade drum, ich mag Barben. :D

Sind sie schon länger gesperrt?


Zurück zu „185 - 199 Flußkilometer Stuttgart - Deizisau X“