Angeln bei Hochwasser?!

Schreibt Eure Montagen und was Ihr damit fangt.

Moderator: Moderatoren

Schönbucher
Beiträge: 332
Registriert: 11.03.2012, 15:30

Beitragvon Schönbucher » 05.06.2013, 23:37

Hallo Thomas,
War letzte Woche Donnerstag vor dem Hochwasser auch noch in Neckartenzlingen Köderfische /Rotaugen fangen.
Heute leider kein Erfolg hats die alle nach Stuttgart runter gespühlt?

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 06.06.2013, 17:11

So kommt es mir auch vor. Ich hatte bestimmt 30 Stück.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 06.06.2013, 21:04

Ich war heute nach drei Tagen auch mal wieder erfolgreich, allerdings nur ein Barsch (24cm) und zwei Grundeln. Aber immerhin, hab schon gedacht, es gibt keine Fische mehr im Neckar :lol:
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 627
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Georg.mp » 06.06.2013, 21:46

Wahr heut auch am Wasser, Rotaugen und Rotfedern! Schöne grösse aber leider nichts grösseres :-) war aber ein fantastisches Wetter.
Gruß Georg
Ich angle am 9er

"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."
Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."

Petri Heil

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 06.06.2013, 21:48

Georg erzähl, wie war das Wasser?
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 627
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Georg.mp » 06.06.2013, 21:51

Das wasser war sehr Braun, und noch viel Treibgut! Aber gebissen haben die Fische sehr gut! Keine 10min und Biss! Hab auch an der Grundrute mit Wurm ein biss gehabt aber zu spät reagiert. Da ich nen Biss auf der feederrute hatte :-)
Gruß Georg

Ich angle am 9er



"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."

Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."



Petri Heil

Benutzeravatar
Florian1980
Beiträge: 620
Registriert: 07.01.2011, 18:25
Wohnort: Neckarwestheim

Beitragvon Florian1980 » 23.06.2013, 23:17

Ich war heute zum ersten mal nach dem Hochwasser am Altarm. Die zerstörerische Kraft hat halt auch was gutes:

Bild

Jedoch ist der Baum bis jetzt noch nicht bewohnt, oder der Bewohner hatte keinen Appetit auf meinen Wobbler. Da es sich aber um ein Naturschutzgebiet handelt, bleibt der Baum hoffentlich liegen...

Benutzeravatar
nasenrüffler
Beiträge: 262
Registriert: 08.03.2013, 11:56
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon nasenrüffler » 24.06.2013, 00:06

Hab letzt an einer ähnlichen Stelle auch mein gesamtes Sortiment durchgezogen und nix ging.

Hab dann, weil ich zu faul war meine Montage zu ändern, einfach auf meiner Barschrute an 0.20er Mono einen 6er Haken angeknotet, Wurm drauf, reingeschlenzt und Biss :) . War ein kleiner Barsch.

Manchmal stehen die Barsche einfach nicht auf Kunstköder, mit meinen Wobblern hab ich bisher kaum gefangen :?
Angelt am 3er, Neckarpate in Zusammenarbeit mit Topspin am Abschnitt III

Loki89
Beiträge: 97
Registriert: 07.08.2012, 16:48
Wohnort: Tübingen

Beitragvon Loki89 » 24.06.2013, 15:14

Das Hochwasser hat ganz schön gearbeitet. In Tübingen hat der Neckar unterhalb vom Hirschauer Wehr eine riesige Kiesbank aufgeschüttet und etliche Bäume entwurzelt. Unsere Fliegenfischer freut's und nebenbei ist auch ein schöner Bereich für Jungfische entstanden.

Bild
Tübinger Stadtwasser


Zurück zu „Wie und wo angelt Ihr am Neckar“