Heidelberger hat geschrieben:@ Fliegenfischer Hannes: Man, man, man!!! Probiere es gerade rund um Wieblingen und hatte fast das gleiche Spiel - nur soooo groß wie die Mutti nicht. Wie sieht denn deine Montage im Groben aus?
Relativ simple Grundmontage: Antitangleröhrchen, Tiroler Hölzl 50-100gr, Perle, Wirbel, 100cm Geflochtene, Zanderhaken, Köderfisch/ -fetzen aufgezogen und mit Schlaufe am Schwanz gesichert... Haken bleibt dann beim werfen da wo ich ihn platziert habe. Den Fisch pumpe ich gerne mit Luft auf oder steck einen Auftriebskörber (Balso, Styropor, etc.) in den Fetzen. Köderfisch schwebt dann über Grund (ausprobieren, max.50cm)
Oder wem es Spaß macht mit treibender Pose und ganzem Fischchen angeln, entweder in der Kehrströmung oder über mittelschnell fließendem Wasser...