Nach dem Hochwasser Fische retten

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Nach dem Hochwasser Fische retten

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 04.06.2013, 23:42

Gebissen hat heut nichts. Hab' auch nicht geangelt....

Wir haben gestern und heute mit meiner Frau und zwei Freunden dutzende Fische (es mögen mittlerweile an die Hundert sein) aus abgeschnittenen überschwemmten Gebieten (Altarm Ladenburg) zurück zum Neckar gebracht. Dabei waren Döbel bis 65cm, Nasen, Brachsen, Rotaugen, eine Bachschmerle, Barsche und Barben.

Leider ist in diesem Gebiet eine unglaubliche Menge an Fischbrut verendet. Teilweise haben wir auf einem Quadratmeter hunderte winzige Fische gesehen. Einen großen Aal und einen Hecht haben wir kurz zu fassen bekommen, dann aber nicht wieder gefunden.

Ende von der Geschichte: Sonnenbrand, Blasen an den Füßen und Beinen von der Wathose, Beleidigungen von Spaziergängern. "Arschloch!" oder "Das ist Wilderei, wir rufen die Polizei" Und nicht zu vergessen einer von drei "Helfern" vom Fischereiverein, der mir zugerufen hat, ich soll die Fische nicht abschlagen. Die drei Hanseln waren 15 Minuten an der Pfütze, haben mit Ihrem Kescher im Gras rumgestochert und sind dann schnell wieder verschwunden... "Viel Spaß noch beim Fischen!"

Bild
Bild
weitere Fotos folgen...

Das Wasser ist weg, was bleibt ist der Gestank nach fauligem Wasser und verwesendem Fisch. Morgen abend wird noch ein Abgeschnittener See bei Seckenheim begehbar sein. Hier schwimmen noch Hunderte Fische.
Wer helfen will einfach eine pn schreiben.
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 04.06.2013, 23:47

Hannes, ich finde das gut was du machst.
Erste Hilfe.....
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 04.06.2013, 23:49

Danke Hans! War anstrengend aber hat auch irgendwie auch Spaß gemacht...
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Benutzeravatar
Heidelberger
Beiträge: 205
Registriert: 20.03.2013, 16:02
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Heidelberger » 04.06.2013, 23:55

Hut ab Hannes! Saubere Arbeit!! Bei uns direkt in HD könnte ich mir auch gut vorstellen, dass es dort einige Bereiche gibt/gab. Skipper hatte das mal erwähnt - vor Jahren war es anscheinend ähnlich.


Das Hochwasser kam sehr schnell und ging leider auch sehr schnell - den Fischen blieb fast keine Chance...
Grüße euer HD`berger
-------------------------
Auf Zander und andere Räuber rund um Heidelberg -
Neckarpate Abschnitt 0

Benutzeravatar
Florian1980
Beiträge: 620
Registriert: 07.01.2011, 18:25
Wohnort: Neckarwestheim

Beitragvon Florian1980 » 04.06.2013, 23:59

Find ich toll, was Du da machst. Bei den Kommentaren der anderen musst Du einfach weghören, nur Du weißt, was Du da machst. Die Fischbrut und die einjährigen werden wohl kaum zu retten sein, also heißt es hoffen, dass die ausgewachsenen überleben und nächstes Jahr ihren Trieben ungestört folgen können :oops:

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 05.06.2013, 00:12

Ich finde das auch Klasse. Das ist aktiver Umweltschutz.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.

Schönbucher
Beiträge: 332
Registriert: 11.03.2012, 15:30

Beitragvon Schönbucher » 05.06.2013, 00:24

Und auch Tierschutz.

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 05.06.2013, 00:32

Danke noch mal! Vielleicht wird's mir Petrus danken. Ich will endlich meinen Waller dieses Jahr.... So um ein Meter rum würd mir schon passen. Die schmecken so gut :D
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Loki89
Beiträge: 97
Registriert: 07.08.2012, 16:48
Wohnort: Tübingen

Beitragvon Loki89 » 05.06.2013, 00:33

:JGS: :TY:
Tübinger Stadtwasser

johnny hd
Beiträge: 184
Registriert: 01.11.2010, 19:33
Wohnort: Heidelberg

Rekord-Fisch bei Hochwasser gestrandet!!

Beitragvon johnny hd » 05.06.2013, 02:52

:GI: Hannes. Meinen Respekt hast du das macht nicht jeder!!
War heute mit dem Fahrrad und ohne Rute unterwegs, um das schöne Wetter auszunutzen.
8)
Als ich ein nettes Plätzchen gefunden hatte und zu Fuss unterwegs war fand ich mehrere tote Fische, darunter Rapfen und Döbel von mindestens 60 cm.
Fische über die man sich an der Angel sicher gefreut hätte! :D
Ein paar Meter weiter traute ich meinen Augen nicht. Ich bin kein gezielter Karpfenangler, aber ich denke wegen solchen Fischen ziehen sie los.
Lange Rede, ...ich will euch das Bild nicht vorenthalten. :shock:
Der Wildkarpfen war ca. 1,10 m lang, bei mindestens 50 Pfund!!!!

[img][img]http://www.bilder-hochladen.net/files/jn1k-3-eccb.jpg[/img][/img]
Es gibt sie also doch noch, die Riesenkarpfen im Neckar!!
Grüsse aus HD

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Beitragvon ACER » 05.06.2013, 06:45

Tolle Sache, Hannes! Solche Aktionen finde ich einfach klasse!
Gruß Steff

Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...

Member of BCG Neckar
Member of SBF

Benutzeravatar
Albino-Waller
Beiträge: 734
Registriert: 30.12.2010, 14:11
Wohnort: Zu Hause

Beitragvon Albino-Waller » 05.06.2013, 07:14

Respekt Hannes, Helden sterben nie aus :D :D :D
Gruß Thomas


Ich versuch mein Glück am 9er
Ziehlfische: Waller

Benutzeravatar
23tedric
Beiträge: 1078
Registriert: 26.06.2011, 11:46

Danke

Beitragvon 23tedric » 05.06.2013, 07:45

Super Aktion Hannes! :)
Oberer Neckar

Benutzeravatar
mainevent
Beiträge: 44
Registriert: 22.07.2012, 15:43
Wohnort: HD

Beitragvon mainevent » 05.06.2013, 08:31

Wirklich eine super Sache
Unterer Abschnitt - Raum Heidelberg

Benutzeravatar
derStuttgarter
Beiträge: 107
Registriert: 14.05.2012, 13:42
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon derStuttgarter » 05.06.2013, 09:49

Du bist ein gutes Vorbild, Hannes.

Und was die Gaffer/Besserwisser/"und wer weiß noch" sagen: Denk Dir einfach Deinen Teil.

In Bayern stehen die auch und machen Fotos, statt zu helfen.
Petri vom Andreas

Ergebnisse 2020: schaun mir mal.......;-)
<°)))><
- WAV-Gewässer -


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“