Wo am 6 er richtig auf waller
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 08.04.2013, 14:05
Wo am 6 er richtig auf waller
Hallo Leute möchte anfangen gezielt auf Waller zu angeln , habt ihr mir ein paar Tipps in Sachen Köder oder guten Platz wäre echt Super über ein paar Antworten. Danke MfG dani
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 08.04.2013, 14:05
Es gäbe bestimmt noch mehr Antworten, wenn sich Karpfendani hier im Forum vorstellen würde. Ein paar Worte zu seiner Person und vielleicht wie er zum Angeln kam würden uns alle erfreuen. Frei nach dem Motte "Gibt man was, bekommt man auch etwas zurück"
Da ich gerne "Monopoli" spiele sage ich einfach mal, begebe Dich nicht über Los, sammle für die Zukunft und schreibe hier die Vorstellung zu Deiner Person fürs Forum rein
http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/v ... php?t=3473
Da ich gerne "Monopoli" spiele sage ich einfach mal, begebe Dich nicht über Los, sammle für die Zukunft und schreibe hier die Vorstellung zu Deiner Person fürs Forum rein
http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/v ... php?t=3473
Petri Heil Tino
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 08.04.2013, 14:05
Sorry war wohl zu voreilig, ich bin 25 Jahre und angle seitdem ich 5 Jahre alt bin ich kam durch mein Opa auf's angeln der Vorstand und Gründer des oberstenfelder angelverein war. Bin jetzt im bissinger Verein " würmlesbader" und bewege mich am Hege Bereich 6, und an see'n . Angel eigentlich gerne auf Karpfen und friedfische, möchte es aber jetzt mal auf Wels testen. Da ich letztes Jahr Papa geworden bin habe ich nicht mehr so viel zeit Sachen auszutesten, und dachte ich könnte ein paar Tipps bekommen, damit der Einstieg besser ist. MfG Dani
- Albino-Waller
- Beiträge: 734
- Registriert: 30.12.2010, 14:11
- Wohnort: Zu Hause
Dani das mit den Stellen in deinem Bereich ist wie überall.
An Einläufen
An Kehrströmungen
An Stellen mit vielen Fischen
Die Uferbereiche an denen Büsche ins Wasser hängen, da hier kleine Fische sind und die Räuber dort dann Jagen.
Zum Material
Haken die für Welse ausgelegt sind so ab Größe 1/0 aufwärts.
Schnur hatte ich lange eine 46 er geflochtene drauf, jetzt eine 60er.
Gehalten hat immer alles.
Spar bei den Wirbeln nicht am falschen Platz.
Die Ruten sollten schon kräftiger sein,Fiberglas ist billig hält aber super.
Bei unseren Kursen und Treffen sind viele Welsfreaks dabei, die dir gerne ihre Methoden und ausrüstung zeigen. Da erfährst du gleich was du nicht machen oder kaufen solltest.
An Einläufen
An Kehrströmungen
An Stellen mit vielen Fischen
Die Uferbereiche an denen Büsche ins Wasser hängen, da hier kleine Fische sind und die Räuber dort dann Jagen.
Zum Material
Haken die für Welse ausgelegt sind so ab Größe 1/0 aufwärts.
Schnur hatte ich lange eine 46 er geflochtene drauf, jetzt eine 60er.
Gehalten hat immer alles.
Spar bei den Wirbeln nicht am falschen Platz.
Die Ruten sollten schon kräftiger sein,Fiberglas ist billig hält aber super.
Bei unseren Kursen und Treffen sind viele Welsfreaks dabei, die dir gerne ihre Methoden und ausrüstung zeigen. Da erfährst du gleich was du nicht machen oder kaufen solltest.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
- fischerfabi
- Beiträge: 59
- Registriert: 10.03.2013, 13:15
- Wohnort: Leingarten
hi ich probiers seit diesem Jahr am 6er und hab auch schon einige Stellen probiert mit unterschiedlichen Ködern, Ansitzen und Spinnen bisher aber leider ohne Erfolg ich glaube es ist das beste sich die Stellen selbst zu suchen. Wie der Jäger auf die Pirsch geht suchen wir Angler den Fisch was somit zur Angelei gehört nimm dir das nicht selbst vorweg denn umso Stolzer bist du wenn du dann einen gefangen hast.
Abschnitt 5/6

Kann ich nur bestätigen! Wenn man den Fluß beobachtet hat, viele Kilometer am Ufer langgelaufen ist und sich Gedanken gemacht hat,
an welchen Stellen alles für den Wels optimal zusammen passt, also Möglichkeit zum optimalen jagen, ruhen, lauern, Paarung usw.
und dann genau einer da beißt, wo man so eine Stelle vermutet hat...das ist der Knaller!
Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!
Ich angel am 0er bei Heidelberg
Ich angel am 0er bei Heidelberg
Als Tipp... sucht Stellen an denen abends die kleineren Fische sind.
Also Rotaugen,Lauben usw. die werden oft ins Flachere kommen.
Die Welse kommen dann aus der Tiefe und ziehen ihr Runde.
Eine Rute mit Fisch eine mit Wurm. Kehrströmungen mit ruhigeren Bereichen, Tief und Flach zusammen....alles Ufernah so 5-10Meter.
Nach so etwas würde ich schauen.
Fangt was....
Also Rotaugen,Lauben usw. die werden oft ins Flachere kommen.
Die Welse kommen dann aus der Tiefe und ziehen ihr Runde.
Eine Rute mit Fisch eine mit Wurm. Kehrströmungen mit ruhigeren Bereichen, Tief und Flach zusammen....alles Ufernah so 5-10Meter.
Nach so etwas würde ich schauen.
Fangt was....
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9