
Und es ist wie im Leben...
...nicht auf die Größe kommt es an, Spass machen muss es und schmecken muss er


Moderator: Moderatoren
killwell hat geschrieben:Bei der 50er handelt es sich um eine gewöhnliche Bachforelle wie sie bis in die 70er Jahre gezüchtet und im oberen Neckar besetzt wurde. Daraus hat sich ein eigener quasi heimischer Bestand im Neckar entwickelt. Dadurch kommt es auch regelmäßig zu Fängen untermaßiger Forellen im oberen Neckar, die eben nicht besetzt werden, sondern nachwachsen. Bekannt ist dieser BaFo-Stamm als Brown Trout, die nordeuropäische Variante der BaFo.
Die roten Punkte werden den BaFo-Stämmen des Alpenvorlandes zugeordnet. Da diese als besonders schön und appetilich angesehen werden ging man in den 70/80ern dazu über vermehrt diese Stämme zu züchten und zu vermarkten. Sowohl als Besatz als auch als Speisefisch. Allerdings ist der Fang einer 50er die nicht aus dem Besatz stammt im oberen Neckar eherselten (Befischungsdruck / Scheu) so daß dieser Fisch einbesonderes Petri wert ist.