Was beisst im April

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Beitragvon Gselzbaer67 » 28.04.2013, 12:28

Petri zum Spiegler :GR:
Und es ist wie im Leben...
...nicht auf die Größe kommt es an, Spass machen muss es und schmecken muss er :wink: :lol:
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

Schönbucher
Beiträge: 333
Registriert: 11.03.2012, 15:30

Beitragvon Schönbucher » 28.04.2013, 14:40

So konnte mich am Donnerstag Abend bei schönstem Wetter mit einer Wohlgenährten Bachforelle 44cm/ 1100gr. für dieses Jahr auch entschneidern.
Bild

Mister Fister
Beiträge: 538
Registriert: 15.05.2010, 18:26
Wohnort: 70794 Filderstadt

Beitragvon Mister Fister » 28.04.2013, 15:33

Petri :D

:GR:
Unterwegs von Mittelstadt-Wernau

Benutzeravatar
Florian1980
Beiträge: 620
Registriert: 07.01.2011, 18:25
Wohnort: Neckarwestheim

Beitragvon Florian1980 » 28.04.2013, 16:41

Hey, Dr. Becks. Ich glaub die Stelle kenn ich. Hab selbst dort viel geangelt aber nur Barsche, Döbel und Rotaugen gefangen. Glückwunsch.

knopsi
Beiträge: 110
Registriert: 12.01.2012, 20:02
Wohnort: Backnang

Beitragvon knopsi » 28.04.2013, 17:30

Wart ihr heute am Neckar? Wie ist der Wasserstand und die Strömung?
Gruß Martin

Unterwegs am 6-er und Murr

Benutzeravatar
topspin
Beiträge: 1071
Registriert: 05.05.2012, 03:12
Wohnort: Eppingen/Adelshofen

Beitragvon topspin » 28.04.2013, 18:04

:GR:
Lg.Simon
Der frühe Wurm fängt den Fisch
Abschnitt 3 & Rhein ( RNPG und Pfalz)
Neckarpate am 3er

Fischjäger
Beiträge: 226
Registriert: 16.02.2013, 17:11

Beitragvon Fischjäger » 28.04.2013, 18:20

@Schönbücher der Fisch den du gefangen hast ist doch keine Bachforelle sondern eine Seeforelle.

Bachforellen habe immer rote Tupfen an den Körperseiten. 8)

Fish-Assassin
Beiträge: 898
Registriert: 30.11.2012, 18:35
Wohnort: Backnang

Re: Meerforelle?

Beitragvon Fish-Assassin » 28.04.2013, 19:08

killwell hat geschrieben:Bei der 50er handelt es sich um eine gewöhnliche Bachforelle wie sie bis in die 70er Jahre gezüchtet und im oberen Neckar besetzt wurde. Daraus hat sich ein eigener quasi heimischer Bestand im Neckar entwickelt. Dadurch kommt es auch regelmäßig zu Fängen untermaßiger Forellen im oberen Neckar, die eben nicht besetzt werden, sondern nachwachsen. Bekannt ist dieser BaFo-Stamm als Brown Trout, die nordeuropäische Variante der BaFo.
Die roten Punkte werden den BaFo-Stämmen des Alpenvorlandes zugeordnet. Da diese als besonders schön und appetilich angesehen werden ging man in den 70/80ern dazu über vermehrt diese Stämme zu züchten und zu vermarkten. Sowohl als Besatz als auch als Speisefisch. Allerdings ist der Fang einer 50er die nicht aus dem Besatz stammt im oberen Neckar eherselten (Befischungsdruck / Scheu) so daß dieser Fisch einbesonderes Petri wert ist.
Ich fische 2023 am 6er

Benutzeravatar
Chillerlocke
Beiträge: 28
Registriert: 09.01.2013, 23:33
Wohnort: Lauffen

Beitragvon Chillerlocke » 28.04.2013, 20:17

dickes petri an die von euch gefangenen fische!! :GR:
nachdem ich vor paar tagen meinen ersten spiegler gefangen habe bin ich vor dem wochenende und heute nochmal mit der feeder am wasser gewesen :D
ich hatte wohl sehr viel glück oder war zur richtigen zeit am wasser :D
konnte nochmal 2 karpfen um die 2kg fangen! hätte ich wirklich nie gedacht :D
LG

Bild

Bild[/img]
“It´s called “fishing”, not catching!”

Ich angle am 6er!

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 28.04.2013, 20:23

Glückwunsch Junges. Super. So kommt Angelfeeling selbst am Schreibtisch auf.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 28.04.2013, 21:29

Glückwunsch zu euren Fischen. :GR:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Schönbucher
Beiträge: 333
Registriert: 11.03.2012, 15:30

Beitragvon Schönbucher » 28.04.2013, 23:11

@Fischjäger Nach dem fang einer ähnlich gezeichneten Forelle gab neulich hier im Forum schoneinmal eine diskusion um was für eine Forelle es sich bei einem so gezeichneten Fisch handelt.

Aber wenn du meinst dann ist es von miraus auch ne Seeforelle, schmecken wird sie mir trotzdem.

Mister Fister
Beiträge: 538
Registriert: 15.05.2010, 18:26
Wohnort: 70794 Filderstadt

Beitragvon Mister Fister » 29.04.2013, 07:57

:GR:
Unterwegs von Mittelstadt-Wernau

Benutzeravatar
Esslingen
Beiträge: 508
Registriert: 29.01.2013, 14:54
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Esslingen » 29.04.2013, 13:33

Petri zu den schönen Fischen.

Ich werde am Mittwoch mal wieder mein Glück versuchen! :)
Grüße Joachim

Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs

Benutzeravatar
Heidelberger
Beiträge: 205
Registriert: 20.03.2013, 16:02
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Heidelberger » 01.05.2013, 18:24

Petri zu den gefangenen Fischen!! Congrats an euch beide am Altarm - super Waller! Noch 2 Wochen - dann bin ich wieder am Wasser ;-)
Grüße euer HD`berger
-------------------------
Auf Zander und andere Räuber rund um Heidelberg -
Neckarpate Abschnitt 0


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“